
Am vergangenen Donnerstag, dem 31. März, kündigte Bürgermeisterin Claudia López ein Maßnahmenpaket an, um der Welle der Unsicherheit entgegenzuwirken, die Bogotá plagt. Darunter eine neue Beschränkung des Motorradgrills.
Der Präsident der Landeshauptstadt gab bekannt, dass der Transport von Grills mit dem Motorrad jeden Donnerstag, Freitag und Samstag zwischen 19:00 und 4:00 Uhr eingeschränkt ist. Laut Claudia López wird die Maßnahme ab dem 11. April in Kraft treten. Diese Maßnahme würde ohne Unterschied in Bezug auf das Geschlecht gelten.
Ebenso erklärte der Bürgermeister von Bogotá, dass diese Maßnahmen umgesetzt werden, um das Risiko von Angriffen in der Hauptstadt des Landes zu mindern. Darüber hinaus berichtete er, dass Motorradfahrer Helme und Kleidung tragen müssen, die mit dem Nummernschild des Motorrads, auf dem sie fahren, gekennzeichnet sind.
„Natürlich werden wir keine Anstrengungen scheuen, um die Menschen in Bogota, Familien und Kinder zu schützen, und deshalb haben wir sofort solche Maßnahmen ergriffen. Jeder Motorradfahrer in Bogotá muss den Ausweis seines Nummernschilds dauerhaft in seinen Helmen und seiner Kleidung tragen „, fügte Bürgermeisterin Claudia López hinzu.
Weitere Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit in Bogotá
Der Bürgermeister kündigte an, dass in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsministerium Operationen und Versiegelungen in konstituierten Nachtclubs durchgeführt werden, die als Gewerkschaftsorganisationen fungieren und andere Dienstleistungen erbringen als die genehmigten oder gegen die Regeln des Koexistenzkodex verstoßen.
Es wurde auch festgestellt, dass alle öffentlichen Nachteinrichtungen an ein Versorgungsnetz und/oder eine Sicherheitsfront angeschlossen sein müssen. Im Falle einer Streitigkeit, für die die Einrichtung irgendeine Verantwortung hatte, werden die im Code of Security and Citizen Coexistence festgelegten Sanktionen bis zur vorübergehenden Einstellung seiner Wirtschaftstätigkeit angewendet.
Ebenso dürfen von 22:00 bis 4:00 Uhr in Parks, Umweltkorridoren und städtischen Plätzen nur Personen durchreisen. „Gruppenaufenthalte in diesen Räumen sind nicht erlaubt, nur der Transit von Personen“, sagte der Bürgermeister. In diesen Räumen ist der Konsum von Alkohol, Musik oder übermäßigem Lärm unter anderem Verhaltensweisen, die der Koexistenz widersprechen, verboten.
Es sei daran erinnert, dass all diese Maßnahmen nach dem Bombenanschlag im CAI von Arborizadora Alta in Ciudad Bolivar ergriffen wurden, bei dem zwei Minderjährige starben.
Daniel Stiven Duque ist der erste Todesfall der Ereignisse. Er war 12 Jahre alt und studierte an der Schule El Paraiso. Die zweite Minderjährige ist Ivana Salome Rangel, ein fünfjähriges Mädchen, das nach dem Aufprall eine schwere Verletzung ihrer Gehirnmasse erlitt. Aus dem Krankenhaus in Meißen wurde sie für hirntot erklärt und das Mädchen starb schließlich am Morgen des 28. März.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Descifran el lenguaje oculto de Teotihuacán: por qué este hallazgo transforma la comprensión sobre las civilizaciones prehispánicas
La identificación de símbolos uto-aztecas en cerámicas y murales abre una nueva perspectiva sobre la historia lingüística y cultural, y plantea preguntas clave sobre la relación entre los antiguos habitantes de la ciudad y las comunidades indígenas actuales

Tras amenazas, desalojan a estudiantes y profesores de la FES Iztacala de la UNAM
Autoridades señalaron que fue encontraba una hoja de papel, la cual tenía escritas amenazas en contra de la comunidad de este plantel universitario del Estado de México

Pastel de chocolate saludable con la mitad de calorías de uno tradicional
Esta versión es ideal para quienes desean disfrutar de un postre sin culpas y también puede ser una opción para diabéticos

Paro de transportistas este martes 7 de octubre: ¿Qué universidades suspenderán sus clases presenciales?
La Universidad de Lima y la PUCP han sido las primeras instituciones en confirmar que pasarán a la virtualidad, como medida preventiva ante la continuidad de las manifestaciones convocadas por un sector del gremio de transporte público

El perfil que bosqueja Jean Ferrari para la elección del nuevo técnico de la selección peruana: “Volver a nuestras raíces, pero agregando dinámica”
Existen algunas valoraciones puntuales para escoger a un comando técnico definitivo. La más importante pasa por la versatilidad en distintos panoramas priorizando el sistema 4-3-3
