
Russische Truppen haben 15 Prozent der Häuser in Charkiw im Nordosten der Ukraine zerstört, wie ihr Bürgermeister Ihor Terkehov während eines Fernsehmarathons berichtete, den die ukrainische Agentur Ukrinform berichtete
„In den letzten 35 Tagen wurden in der Stadt Charkiw insgesamt 1.531 Gebäude zerstört, darunter 1.292 Wohnhäuser. Die russische Armee zerstörte 76 weiterführende Schulen, 54 Kindergärten und 16 Krankenhäuser. Insgesamt 239 Verwaltungsgebäude sind in Trümmern „, sagte Terekhov.
Die Stadt Charkiw nahe der russischen Grenze wird seit Beginn der russischen Invasion, die an diesem Donnerstag ihren sechsunddreißigsten Tag feierte, täglich beschossen. Laut der Agentur hat etwa ein Drittel der Anwohner die Stadt bereits verlassen.
Bereits im vergangenen März 22 berichtete der Pressedienst des Stadtrats von Charkiw, dass fast tausend Gebäude zerstört worden waren, von denen fast 800 Wohngebäude zerstört worden waren und dass die Situation bereits schwierig sei.
Der Stadtrat berichtete daraufhin, dass der Beschuss von Wohngebieten nicht aufgehört habe und dass die Arbeit der Trümmer und die Arbeit der Freiwilligen im Gange seien.
SO IST TSCHERNIGOW
Die NGO Human Rights Watch (HRW) berichtete ihrerseits, dass Zivilisten in der nördlichen Stadt Tschernigow Zugang zu Grundversorgung, humanitärer Hilfe und sicheren Evakuierungen benötigen.
„Zivilisten in Tschernigow sind tagelang in einer kaskadierenden Krise gefangen, ohne Zugang zu Grundversorgung und ohne Fluchtmöglichkeiten, während sie ständig von russischen Angriffen bedroht sind“, sagte der Human Rights Watch-Krise- und Konfliktforscher Richard Weir.
Er betonte, dass „die russischen Streitkräfte zusammen mit den ukrainischen Streitkräften die notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, damit Zivilisten die Stadt sicher verlassen können, wenn sie dies wünschen, und sicherstellen, dass die Grundbedürfnisse der verbleibenden Zivilisten erfüllt werden“.
Die NGO erklärte in einer Erklärung, dass russische Streitkräfte seit dem 24. März die Stadt belagert haben, fast alle Zugänge zu ihr kontrolliert und die Brücke angegriffen haben, die den letzten verbleibenden Zugangsweg zum Betreten und Verlassen der Stadt darstellte.
Die Bedingungen in Tschernigow, wo die Evakuierung von Verwundeten und Kindern sowie die Verteilung humanitärer Güter an die Bevölkerung verhindert wurden, ähneln denen in der Hafenstadt Mariupol im Südosten des Landes, wo die Bewohner keinen Zugang zu Grundversorgung haben. laut der Organisation.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Colpensiones alertó a trabajadores y pensionados por estafa digital con la que pueden perder los beneficios que tienen
Los ataques cibernéticos aprovechan la expectativa por promociones y convenios para captar víctimas entre usuarios y pensionados, alertó la entidad

Ruso Zamogilny, analista de TUDN, protagoniza pelea en redes con un seguidor: “Pago impuestos para tu beca”
El analista deportivo perdió la paciencia ante un internauta que lo acusó de vivir en México por el dinero

FIFA y Donald Trump anunciaron medida que beneficiaría a colombianos que viajen al mundial: de qué se trata
Miles de hinchas de la Tricolor pretenden viajar a Estados Unidos, México y Canadá para disfrutar de la cita orbital que se disputará en junio de 2026

Jóvenes Construyendo el Futuro atenderá a 500 mil nuevos solicitantes a partir de diciembre
Esta iniciativa está dirigida a personas de entre dieciocho y veintinueve años que no estudian ni trabajan

La Granja VIP en vivo la tarde de hoy 17 de noviembre: a qué hora empieza el duelo para la prueba de capataz de la semana
Sigue la actualización minuto a minuto de este lunes en el reality show
