(Bloomberg) Einige Goldraffinerien weigern sich, russische Goldbarren umzuschmelzen, obwohl die Marktregeln dies zulassen, um zu zeigen, wie giftig die Produkte des Landes auf einigen Rohstoffmärkten geworden sind.
Die London Bullion Market Association (LBMA), ein Club großer Banken, der als Aufsichtsbehörde für den wichtigsten Goldmarkt der Welt fungiert, unterscheidet zwischen neu produziertem russischem Gold, das sie von ihrem Markt ausgeschlossen hat, und Metall, das vor der Invasion produziert wurde, dessen Die Kommerzialisierung ermöglicht es weiterhin. Mindestens zwei große Goldraffinerien weigern sich jedoch, das alte russische Goldbarren wieder zu schmelzen, so Personen, die mit der Situation vertraut sind und darum gebeten haben, nicht identifiziert zu werden, weil es sich um eine Privatangelegenheit handelte.
Der Status des russischen Goldparia unterstreicht die Widersprüche der Rohstoffmärkte angesichts des Moskauer Krieges. Die LBMA setzte die sechs russischen Raffinerien im März bald von ihrer Liste der akkreditierten Unternehmen aus, was einem Verbot des Handels mit neuem Gold des Landes in London gleichkommt. Unterdessen fließen die Energieexporte weiterhin nach Europa, und westliche Handelshäuser kaufen und verkaufen weiterhin russische Rohstoffe.
Ein Sprecher der LBMA bestätigte, dass sie kürzlich Raffinerien informiert habe, dass sie russische Barren akzeptieren können, die vor der Suspendierung der akkreditierten Unternehmen des Landes geprägt wurden. Raffinerien zögern jedoch, das Metall umzuschmelzen. Dies würde ihren Ursprung effektiv verbergen, da die wiederaufbereiteten Barren mit dem Logo der neuen Raffinerie versehen sind.
Ein Sprecher von Argor-Heraeus SA, einer der führenden Schweizer Raffinerien, sagte, das Unternehmen werde vor 2022 raffinierte Riegel in Russland akzeptieren. Kunden müssen Dokumente einreichen, aus denen hervorgeht, dass dies einer russischen Person oder Organisation finanziell nicht zugute kommt.
Die russischen Metalllieferungen haben auch in der Kupferindustrie Uneinigkeit gesät. Das Kupferkomitee der London Metals Exchange, einer Beratungsgruppe, die den Sektor vertritt, stimmte Anfang dieses Monats dafür, ein Verbot neuer Lieferungen von russischem Metall zu empfehlen. Die Börse erklärte jedoch, sie plane nicht, Maßnahmen zu ergreifen, die über die von den Regierungen verhängten Sanktionen hinausgehen.
Russland ist nach Angaben des World Gold Council der zweitgrößte Goldproduzent der Welt und war bisher ein wichtiger Lieferant für westliche Märkte. Barren, die von russischen Raffinerien geprägt wurden, sind laut ihren Dokumenten als Teil von börsengehandelten Fonds in den Tresoren großer Goldbanken wie JPMorgan Chase & Co. und HSBC Holdings Plc untergebracht.
Invesco Ltd., das das drittgrößte börsennotierte Goldprodukt verwaltet, gab an, keine Pläne zu haben, russische Goldbarren in seinen Beständen zu ändern, da sie weiterhin auf dem Markt gehandelt werden können. Die State Street Corp., die den größten Gold-ETF verwaltet, lehnte eine Stellungnahme ab. BlackRock Inc., das die zweitgrößte verwaltet, reagierte nicht auf Anfragen nach Kommentaren.
Originalnotiz:
Russische Goldbarren wurden von einigen Refinern gemieden, da das Stigma des Krieges verlässt
Weitere Geschichten wie diese sind auf bloomberg.com verfügbar
©2022 Bloomberg L.P.
Más Noticias
Rusia avanza en Ucrania: Volodimir Zelensky reconoció que la situación en el frente de Pokrovsk es “la más seria”
El ministro de Defensa ruso afirmó que las fuerzas rusas han duplicado la velocidad de su ofensiva y que han infligido “daños considerables” a la infraestructura militar e industrial ucraniana

Clara Brugada anuncia actividades en CDMX para conmemorar el sismo de 1985
La mandataria señaló que aunque “Hoy la Ciudad de México es distinta, no olvidamos, pero sí aprendimos”

Cecilia Galliano defiende a Dalílah Polanco de las críticas por su imitación a Mar Contreras en La Casa de los Famosos 3
La ex conductora del reality show respaldó a la actriz de “La Familia P.Luche” tras comentarios en su contra

Piero Quispe muy cerca de dejar Pumas y fichar por equipo de Australia
La continuidad del volante peruano en México es complicada, debido a que su club busca liberar un cupo de extranjero. Su destino estaría en Oceanía

Oasis regresa con su esperado tour y encabeza los conciertos de septiembre en CDMX
Figuras legendarias, talentos emergentes y eventos masivos destacan en una agenda diversa que abarca todos los géneros musicales
