
An diesem Donnerstag wurde die jüngste Umfrage der Invamer Poll veröffentlicht, bei der 1.200 Personen über die Wahrnehmung des Landes in der derzeitigen Regierung von Iván Duque befragt wurden. 84% der Kolumbianer glauben, dass sich die Dinge verschlimmern und zu ihren größten Sorgen gehören Wirtschaft und Arbeitslosigkeit sowie Korruption.
Die Befragten wurden gefragt: „Was ist derzeit das Hauptproblem Kolumbiens?“ 33% gaben an, es handele sich um Wirtschaft und Arbeitslosigkeit, 25% gaben an, es handele sich um Korruption, 14% gaben an, es handele sich um öffentliche Ordnung und Sicherheit, und trotz der Tatsache, dass die Covid-19-Pandemie noch nicht beendet ist, erreichte das Coronavirus einen Wert von sehr nahe 0%.
Auf der anderen Seite äußerten sich 14% der teilnehmenden Bevölkerung besorgt über die Probleme Kindheit, Bildung, Drogenhandel, Gesundheit, Gesetze und öffentliche Dienstleistungen.
Unter den Problemen, die Kolumbianer betreffen, fragte Invamer Poll die Befragten, ob sie der Meinung sind, dass sie sich verbessern oder nicht. Die Zahlen zeigten, dass die Wahrnehmung in allen Aspekten negativ ist.
Im ersten Fall sind 89% der Ansicht, dass sich die Wirtschaft nicht verbessert, während 9% der Ansicht sind, dass dies der Fall ist. Angesichts der Arbeitslosigkeit sind die Zahlen ähnlich, da 84 Prozent mit Nein und 11 Prozent mit Ja antworteten.
In Bezug auf Korruption empfinden nur 3% eine Verbesserung, während 93% anders denken. Ebenso ist ihre Haltung zur Bekämpfung der Armut negativ: 82 Prozent glauben, dass sie sich nicht verbessert hat, und 12 Prozent glauben, dass dies der Fall ist.
Die negativen Zahlen in der Duque-Regierung bleiben zu anderen Themen: In Bezug auf die Unsicherheit haben 96% der Teilnehmer das Gefühl, dass sie sich verschlechtert hat; 94% der Befragten sehen keine positive Veränderung der Lebenshaltungskosten; 79% der Wahrnehmung venezolanischer Migranten sind nicht günstig, und 78% denken dasselbe mit in Bezug auf den Umgang mit venezolanischen Migranten im Hinblick auf die Unterstützung des ländlichen Raums und der Landwirtschaft.
Zustimmung des Präsidenten und der Bürgermeister
Eine weitere Frage in der Umfrage ergab, ob die Bürger der Regierung von Präsident Iván Duque zugestimmt haben oder nicht. 73% sehen die Regierung des Präsidenten negativ, während 23% eine positive Wahrnehmung haben.
Bei der Umfrage wurden die Teilnehmer auch befragt, ob sie in einigen Städten des Landes gesehen haben, dass es besser wurde oder nicht.
Im Fall von Bogotá wurden in der Verwaltung von Claudia López 400 Personen befragt. Davon sind 86 Prozent der Ansicht, dass sich die Situation nicht verbessert hat und 11 Prozent sehen eine positive Veränderung. Angesichts der Zustimmung des Bürgermeisters haben 66% ein negatives Bild des lokalen Präsidenten und 29% befürworten ihre Entlassung.
In Medellín nahmen 200 Personen teil, von denen 58% der Meinung sind, dass sich die Regierung von Daniel Quintero nicht verbessert hat und 39% anders denken. Der Bürgermeister hatte ein Zustimmungsniveau von 48%, während 44% mit seinem Management nicht einverstanden waren.
In Bezug auf Cali wurden in der Verwaltung von Jorge Iván Ospina 200 Personen befragt. Davon sind 84 Prozent der Ansicht, dass sich die Situation nicht verbessert hat und 11% sehen eine positive Veränderung. Angesichts der Zustimmung des Bürgermeisters haben 72% ein negatives Image des lokalen Präsidenten und 21% befürworten ihre Entlassung.
Es sei daran erinnert, dass die Invamer-Umfrage persönlich in den Häusern der Personen durchgeführt wurde, die sich zur Teilnahme bereit erklärten. Die Umfrage wurde zwischen dem 25. und 29. März durchgeführt.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
A menos de un mes de las elecciones internas, la MOE lanza alerta: no hay rastro del dinero de las precampañas en Colombia
La Misión de Observación Electoral advirtió que la plataforma oficial para reportar los gastos e ingresos de campaña no muestra información pública sobre las precandidaturas

Gustavo Petro arremetió contra María Jimena Duzán, que lo acusó de no defender las luchas de izquierda: “Me cubres con chismes”
El presidente rechazó las acusaciones y las fuentes de la periodista, que, según él, provienen del Mossad y la CIA; defendió su visibilidad pública y negó haberse “perdido” durante varios días, como ella denunció

Policía capturó a seis personas por extorsión en Nariño en menos de una semana
La investigación reveló el uso de métodos violentos y la implicación de personas con historial delictivo en el cobro ilegal a víctimas locales

Una de las principales avenidas de Lima Norte será habilitada en diciembre tras obras de renovación
La rehabilitación de la avenida Túpac Amaru, en Lima Norte, abarca 28 kilómetros e incluye renovación de carriles, veredas, rampas y paraderos. Las obras buscan mejorar la movilidad, la seguridad vial y los espacios verdes

Pronóstico del clima: las temperaturas que se esperan en Montevideo este 8 de octubre
Su ubicación hace que Uruguay sea un país con un clima templado húmedo, con veranos cálidos y frescos inviernos
