Bewaffnete Gewalt und Stigmatisierung sind die Hauptrisiken für Menschenrechtsverteidiger und Führer in Antioquia

Das Büro des Bürgerbeauftragten legte den Bericht über die kollektiven Risiken von weiblichen Führungskräften und Menschenrechtsverteidigern in der Abteilung vor, in dem versucht wird, die größten Risiken abzubauen, denen Frauen ausgesetzt sind, die für ihre Gemeinden kämpfen.

Guardar
28/09/2020 Colombia.- AI denuncia "falta
28/09/2020 Colombia.- AI denuncia "falta de efectividad" del Gobierno de Colombia para proteger a defensores de los DDHH. La ONG asegura que España deniega "en bloque" las solicitudes de asilo POLITICA SUDAMÉRICA COLOMBIA LATINOAMÉRICA INTERNACIONAL DANIEL GARZON HERAZO / ZUMA PRESS / CONTACTOPHOTO

An diesem Mittwoch, dem 30. März, berichtete das Büro des Bürgerbeauftragten, dass die Hauptrisiken, denen Menschenrechtsverteidigerinnen und soziale Führungskräfte in der Abteilung von Antioquia ausgesetzt sind, das Ergebnis bewaffneter Gewalt und der Stigmatisierung ihrer Arbeit durch ihre Umgebung und einige Amtsträger sind.

Dies kündigte der Bürgerbeauftragte Carlos Camargo während seiner Rede bei der Anhörung des Bürgerbeauftragten an, die darauf abzielt, die kollektiven Risiken dieser wichtigen Bevölkerung in der Abteilung sichtbar zu machen, in der er einen Bericht vorlegte, aus dem hervorgeht, dass die Gewalt illegaler bewaffneter Gruppen Auswirkungen auf die Rechte auf „Leben, Integrität und Sicherheit von Frauen, die für ihre Gemeinden kämpfen“.

„Dies ist der erste der Territorialberichte, der auf den Interventionen in Cauca, Nariño, Chocó und Antioquia aufbaut, den Regionen, die am stärksten von der Verteidigung der Menschenrechte betroffen sind. Auf diese Weise werden wir in der Lage sein, die institutionellen Kapazitäten zu verbessern, um die unterschiedlichen Risiken von weiblichen Führungskräften und Menschenrechtsverteidigerinnen zu identifizieren, die interne Artikulation und den geschlechtsspezifischen Ansatz in Frühwarnungen zu stärken „, sagte die Verteidigerin.

Sie wies auch darauf hin, dass körperliche, sexuelle, psychologische, eigentumsrechtliche und institutionelle Gewalt unverhältnismäßige Auswirkungen auf Frauen habe, die Verfahren mit ihren Gemeinden in der Abteilung durchführen, mit dem erschwerenden Faktor, dass sexuelle Gewalt, die von bewaffneten Gruppen ausgeübt wird, als „vorbildlich“ für Frauen verwendet wird Führer und Verteidiger und ihre Gemeinschaften, durch die sie Herrschaft, Kontrolle und zum Schweigen bringen wollen.

In ähnlicher Weise deutet dies darauf hin, dass in Regionen wie Bajo Cauca, Antioquia, Urabá, dem Norden und dem Valle de Aburrá das kollektive Risiko für Frauen, die die Führung der Gemeinde fördern und die Menschenrechte fördern, aufgrund des sozialen Mangels an Schutz, insbesondere für ländliche und ethnische Gemeinschaften, und die begrenzten staatliche Versorgung im Rahmen des „Zugangs zur Justiz, Konfliktlösung und menschlicher Sicherheit“.

Antioquia ist die zweite Abteilung mit der höchsten Gewaltrate gegen weibliche Führungskräfte und Menschenrechtsverteidigerinnen (die erste ist Cauca), eine Situation, die sich in Morden, Drohungen und Angriffen äußert. Und die Gemeinden mit den meisten Risiken sind Medellín und Bello (Valle de Aburrá); Ituango, Briceño und Valdivia (Norden); Cáceres, Tarazá, Caucasia, El Wels, Nechí und Zaragoza (Bajo Cauca); Apartado, Murindó, Mutatá, San Pedro de Urabá, Turbo und Carepa (Urabá) „, erklärte der Verteidiger Camargo.

Unter den Empfehlungen werden die Justizbehörden aufgefordert, die technischen und institutionellen operativen Kapazitäten in den betroffenen Gemeinden zu stärken, um den Zugang zu weiblichen Führungskräften und Menschenrechtsverteidigern zu gewährleisten und die Ermittlungen zu beschleunigen, um die Einschüchterung und Bedrohungen zu klären sowie die Einbeziehung eines Ansatzes der Geschlechterüberschneidungen in Maßnahmen und der variablen „Führungskräfte“ in Informationssystemen.

Sie schlugen auch vor, dass die Regierung von Antioquia und die Bürgermeister institutionelle Mechanismen im Rahmen von Präventions- und Notfallplänen einführen, um Pflege- und Schutzwege für diese Frauen einzubeziehen, die sich für die Pflege ihrer Gemeinden einsetzen, sowie institutionelle Initiativen einzubeziehen. die ihren Schutz in Notunterkünften oder Schutzräumen suchen.

„An das Innenministerium, in Abstimmung mit dem Gouvernement von Antiochia und den Frauenorganisationen die Richtlinien für die Beteiligung von Frauen am Ausschuss zur Förderung des Programms für umfassende Garantien umzusetzen; sowie den Aktionsplan zur Verhinderung, zum Schutz und zur Gewährleistung eines erneuten Auftretens von Verletzungen der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts gegen weibliche Führungskräfte, Menschenrechtsverteidigerinnen, ihre Organisationen und Gemeinschaften „, so das Büro des Bürgerbeauftragten abschließend.

LESEN SIE WEITER

Más Noticias

Balacera en bar de Usme, en Bogotá, dejó a dos personas heridas: encapuchados usaron armas con silenciador

Las autoridades investigan el ataque ocurrido durante la madrugada del lunes 5 de mayo en el sur de la capital. Según las primeras averiguaciones, el ataque estaba dirigido y los delincuentes huyeron a bordo de un vehículo azul

Balacera en bar de Usme,

Ministerio de Defensa atribuyó el secuestro de un menor de 11 años en Jamundí a las disidencias de Iván Mordisco

El ministro de Defensa, Pedro Sánchez, aseguró en su cuenta de X que secuestrar a un menor de edad “es cruzar todos los límites del horror”, y recordó la recompensa que está ofreciendo la Gobernación del Valle del Cauca

Ministerio de Defensa atribuyó el

Presidente Gustavo Petro reaccionó a la victoria electoral de la alcaldesa de Duitama: “De nuevo ganamos”

El mandatario colombiano destacó en redes sociales la victoria electoral de Ingrith Bernal, quien fue respaldada por la coalición de Gobierno, el Pacto Histórico

Presidente Gustavo Petro reaccionó a

Álvaro Vargas Llosa desvela por qué Mario Vargas Llosa decidió volver al Perú antes de morir: “La comodidad”

El hijo del Nobel de Literatura reveló cómo fueron los últimos meses del escritor peruano, quien decidió pasar sus últimos meses de vida en el Perú

Álvaro Vargas Llosa desvela por

Se conocieron nuevos audios en los que el Clan del Golfo ordenan asesinar a altos mandos de la Policía en Colombia

En las comunicaciones interceptadas por la Fuerza Pública se expone la crueldad con la que esta organización criminal planea sus acciones delictivas

Se conocieron nuevos audios en