
Trotz des Sieges auf venezolanischem Gebiet wurde das kolumbianische Team von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen, nachdem es von der peruanischen Mannschaft in Punkten übertroffen worden war. Nachdem sie zweimal hintereinander an der Orbitalveranstaltung teilgenommen haben, müssen „Kaffeebauern“ über 2026 nachdenken, und ab diesem Moment würden Maßnahmen in Bezug auf die Zukunft des Teams ergriffen, da in diesem Fall Trainer Reinaldo Rueda Rivera das technische Management nach diesem schicksalhaften Ergebnis verlassen würde.
Laut dem Journalisten Diego Rueda würde der Trainer von Yumbeño nicht unter der Führung der Nationalmannschaft stehen, da das Vorhandensein einer bedingten Klausel im Vertrag seine unmittelbare Zukunft als Steuermann der Nationalmannschaft bestimmen würde. Diese Situation würde Kolumbien auch von der gefürchteten Zahlung einer Entschädigung im Falle einer Entlassung von Reinaldo Rueda befreien, da in diesem Fall eine eigene Rechtfertigung dafür besteht, was mit den schlechten Ergebnissen und der Nichtqualifikation für die Weltmeisterschaft zu tun hat, die Ende des Jahres in Katar ausgetragen wird.
Der Journalist Diego Rueda sagte: „Reinaldo Rueda ist nicht länger der Trainer der kolumbianischen Nationalmannschaft. Es gibt eine Klausel, in der es heißt, dass ich im Falle eines Ausscheidens aus der Weltmeisterschaft sofort die Mannschaft verlassen sollte und keine Entschädigung zahlen muss.“ ist es wichtig zu bedenken, dass die Ergebnisse Kolumbiens den Prozess des Trainers vor einigen Monaten in Zweifel gezogen haben, aber der Stratege wurde von verschiedenen Faktoren unterstützt, die auch damit zu tun hätten, wie viel Geld der kolumbianische Fußballverband auszahlen müsste, um ihn zu entschädigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Abzug des Trainers von Vallecaucano aus der chilenischen Nationalmannschaft überstürzt und unerwartet war. Diese Operation wurde von vielen kritisiert, da er praktisch aus den Australs genommen wurde. Chilenische Medien geben an, dass Rueda mindestens 500.000 Dollar zahlen musste, um aus diesem Team herauszukommen, a Summe, die nicht einmal annähernd der Hälfte dessen entsprach, was im ursprünglichen Vertrag festgelegt war, der 2018 unterzeichnet worden war.
Nach der Pressekonferenz in Puerto Ordaz erklärte der Trainer, was im Spiel passiert war, und bedauerte den Ausscheiden der Nationalmannschaft. Darüber hinaus machte er deutlich, dass seine Position den Anweisungen des Verbandes zur Verfügung stand, da das Hauptziel nach seinem Amtsantritt darin bestand Kolumbien nach Katar 2022, davor erklärte der Kaffeesteuermann: „Es ist sehr klar, dass unser Vertrag der WM-Qualifikation unterlag und nicht erreicht wurde. Dies ist eine Bewertung, die Manager von unserer Arbeit vornehmen müssen.“
Reinaldo Rueda führte das kolumbianische Team 2002 in nur drei Spielen an. Nachdem Francisco Maturana jedoch zur Weltmeisterschaft 2006 gegangen war, kehrte er zurück und übernahm die technische Führung, sechs Unentschieden, sechs Siege und sechs Niederlagen. Sie reichten nicht aus und qualifizierten sich nicht für die Weltmeisterschaft und verließ den National Team auf dem sechsten Platz bis zu einem Punkt in Uruguay, das eine ähnliche Situation wie auf dem Weg nach Katar 2022 erreichte.
Trotz zweier Siege in Folge konnte das Kaffeeteam das Tor aufgrund ihrer späten Reaktion nicht erreichen. Trotz der gewonnenen Spiele und der Anzahl der Spieler in Elite-Ligen zeigte die Mannschaft nicht die gesamte Fußballqualität, die sie zeigen konnte, sodass die von Rueda angeführten Spieler in einem Traum verankert sind, der der Welt eine interessante Generation von Fußballern zeigen könnte Die Qualität von Luis Díaz, Yairo Moreno, Luis konnte Sinisterra Daniel Muñoz zeigen, Carlos Cuesta ist unter anderem Teil dieser neuen Titelseite der internationalen Kaffeeauswahl.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Lanzaron una granada contra un CAI de la Policía en Cali: esto han dicho las autoridades
Unos sujetos que se desplazaban en una motocicleta lanzaron un artefacto explosivo en el barrio Alfonso Bonilla Aragón

Colombiano asegura que está atrapado en Dubái porque debe millones en gastos médicos: se sometió a cirugía que no estaba cubierta por el seguro
El joven bogotano ahora deberá pagar más de 40 millones de pesos a las entidades médicas de los Emiratos Árabes Unidos. La condición del joven para ser intervenido fue catalogada como “preexistente”

Esta ensalada peruana se encuentra en la lista de las mejores del mundo, según ranking de Taste Atlas
La cocina nacional ha logrado posicionarse como una de las más ricas y variadas del planeta. Con este nuevo reconocimiento, se consolida como un referente a nivel internacional

Westcol le pidió disculpas a Juanpis González por los ataques de su comunidad: “El show es de él”
El ‘streamer’ dedicó un espacio en su cuenta de Kick para hablar sobre lo que le han dicho algunos de sus seguidores al comediante Alejandro Riaño después del encuentro en ‘The Juanpis Live Show’

Asesinan a balazos a un director en el interior de colegio en La Libertad y suspenden clases por crimen
La víctima mortal es Eudaldo Ávalos Rodríguez, docente y director de la Institución Educativa Nº 80666, ubicada en la provincia de Otuzco. Padres de familia y vecinos del sector piden la intervención de las autoridades
