
Ein Bauer aus dem venezolanischen Bundesstaat Apure - an der Grenze zu Kolumbien - verlor seinen linken Fuß, als er auf eine Sprengvorrichtung trat, die laut dem strategischen Einsatzkommandanten Domingo Hernández Lárez am Dienstag wegen angeblicher „kolumbianischer Drogenterroristen“ installiert wurde.
„Als er auf einen Sprengsatz trat, der von kolumbianischen Drogenterroristen in unserem Territorium installiert wurde, verlor ein bescheidener Bauer, der bei seiner täglichen Arbeit durch das Land reiste, seinen linken Fuß und wurde von Mitgliedern der FANB (Bolivarische Nationale Streitkräfte) unterstützt“, schrieb Hernández in seinem Twitter Konto.
Der Tweet wurde von Bildern begleitet, die einen Mann zeigen, der auf einer Trage lag und das Ende seines Beines bandagiert war.
Im Februar berichtete Verteidigungsminister Vladimir Padrino López, dass in Venezuela mindestens acht Menschen an der Detonation von Antipersonenminen starben, die von bewaffneten Gruppen aus dem Andenland in Apure installiert wurden, obwohl er nicht detailliert darlegte, in welchem Zeitraum diese Zivilisten starben.
Am Dienstag berichtete Hernández, dass die Behörden des Landes, ebenfalls in Apure, ein Lager abgebaut hätten, in dem „Kriegsmaterial“ versteckt war, das von „kolumbianischen Drogenterroristen“ verwendet wurde.
Nach Angaben des militärischen Oberkommandos wurde die Operation auf Befehl des Diktators des karibischen Landes, Nicolás Maduro, durchgeführt, um weiterhin gegen irreguläre Gruppen zu kämpfen und „improvisierte“ Sprengstoffe und Fallen zu entschärfen, die von Bandenmitgliedern aufgestellt wurden, um die Venezolaner „anzugreifen“.
„Auf Befehl des Oberbefehlshabers Nicolás Maduro kämpfen die Sprengstoffe der FANB weiterhin gegen Tancol-Gruppen und entschärfen improvisierte Sprengstoffe und Fallen, die vom kolumbianischen Drogenhandel in Apure gestellt wurden, um das Leben, die Freiheit und die Würde der Venezolaner zu bedrohen“, erklärte Hernández im sozialen Netzwerk.
„Tancol“ ist ein vom venezolanischen Regime erfundenes Akronym, das sich nicht auf eine bestimmte Bande bezieht und mit dem sich Beamte auf „bewaffnete kolumbianische Drogenhändler Terroristen“ beziehen.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
EN VIVO: ‘MasterChef Celebrity Colombia’ tendrá una prueba de salvación de alta exigencia el 4 de julio
El programa, como parte de la celebración de sus 10 años, verá el regreso del ganador de la segunda edición para supervisar a los famosos en un desafío culinario que será el último antes de afrontar la eliminación

Caso Nicolás Petro: juez ratificó libertad condicional al hijo del presidente mientras avanza el proceso en su contra
El abogado Alejandro Carranza señaló que con la decisión su defendido puede movilizarse sin restricciones por todo el país

Esta es la acusación por la que Cuauhtémoc Blanco podría ser sancionado si el TEPJF ratifica sentencia
El proyecto del ministro Reyes Rodríguez Mondragón aun está por ser discutido, sin embargo, establece que el exgobernador sí cometió estos actos en contra de la exdiputada Juanita Guerra Mena

Programación de las tres primeras fechas del Torneo Clausura 2025: partidos, horarios y canales de TV
El segundo torneo doméstico del año iniciará apenas una semana después de terminado el Torneo Apertura. Conoce todos los encuentros

Prepárase antes de salir: Este es el pronóstico del clima en Madrid este sábado
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas
