
Das Abuja-Nationalstadion wurde an diesem Donnerstag nach dem Spiel der nigerianischen und der ghanaischen Mannschaft um ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu einem Kriegsgebiet. Die 1:1 -Auslosung brachte den Ghanaern die Qualifikation und die Fans der Super Eagles waren wütend, dauerte nicht lange, bis er in das Spielfeld eindrang und zu schwerwiegenden Zwischenfällen führte.
Ein paar Minuten reichten aus, um den Rasen des Stadions mit nigerianischen Fans zu überfluten, die, ohne zu verstehen, wie ihre Mannschaft eliminiert wurde, zu rivalisierenden Fußbällern rannten, die ihre Leistung feierten und Panik im Veranstaltungsort verbreiteten.
Einen Tag nach der unglücklichen Episode, die um die Welt tourte, bestätigte die sambische Föderation die schlimmsten Nachrichten, nachdem sie in einer offiziellen Erklärung angekündigt hatte, dass Dr. Joseph Kabungo, der für die Durchführung der CAF-Dopingtests an den Protagonisten verantwortlich war, während der Arbeit starb.
„Die Sambische Föderation (FAZ) trauert gemeinsam mit dem Rest der Fußballfamilie um den verstorbenen Dr. Joseph Kabungo. Dr. Kabungo, ein CAF/FIFA-Arzt, war in Abuja für das Rückspiel im Einsatz, das letzte Qualifikationsspiel zwischen Nigeria und Ghana, das 1-1″ endete, erläuterte er in der ersten Nachricht. „Wir stellen fest, dass es noch zu früh ist, um sich mit den Einzelheiten der Todesursache zu befassen, aber wir werden auf den vollständigen Bericht von CAF und FIFA darüber warten, was genau passiert ist“, erklärte FAZ-Präsident Andrew Kamanga.
„Er war ein engagiertes und beliebtes Mitglied unserer Fußballgemeinschaft und sein Einfluss war enorm, da er auch Teil des Gewinnerteams von AFCON 2012 war. Sein Tod ist ein großer Verlust, da Dr. Kabungo ein Freund und Vertrauter vieler Generationen von Spielern und ihren Familien war „, heißt es in der Erklärung.

Während keiner der beiden an der Partei teilnehmenden Verbände den Fall kommentierte oder Einzelheiten darüber gab, was passiert ist, bestätigte eine nigerianische Journalistin (Ushier Komugisha) die Nachricht auch über ihren Twitter-Account: „Wirklich traurig, dass der sambische Arzt Joseph Kabungo, der als medizinischer Offizier arbeitete für CAF/FIFA im Spiel Nigerian-Ghana in Abuja wurde er von Fans geschlagen, bis er das Bewusstsein verlor. Es gab Bemühungen, sein Leben zu retten, aber er tat dies nicht. Möge seine Seele in Frieden ruhen.“
Osasu Obayiuwana, ein weiterer britisch-nigerianischer Journalist, der vor Ort war, schrieb in seinen sozialen Medien: „Er wurde geschlagen, fiel und stampfte auf ihn. Er verlor das Bewusstsein und wurde zur Wiederbelebung zu einem nächsten Krankenwagen gebracht. Das gesamte ghanaische Kontingent beobachtete, wie Versuche zur Wiederbelebung mit einer Sauerstoffmaske unternommen wurden. Später wurde er ins Krankenhaus gebracht und jetzt das. Traurig.“
„Das Stadion wird zum Chaos. Die Fans zerstören alles, was sie anfassen können. Sie haben Tränengas abgefeuert!“ So beschrieb das ghanaische Fernsehen, was nach der Qualifikation seiner Nationalmannschaft in nigerianischen Ländern geschah.

Auf den Bildern, die von Fans aufgenommen wurden, die auf der Tribüne saßen, waren mehrere Personen zu sehen, die unter anderem Zubehör des Stadions die Ersatzbänke auseinanderreißen. Die Explosionen von Rumpelbomben fielen ebenfalls auf und der Moment der Massenpanik, in der das Sicherheitspersonal begann, Tränengas zu starten, wurde inszeniert.
Was den Fußball betrifft, wird Ghana, nachdem es Russland 2018 verpasst hat, dank der Auslosung gegen Nigeria zu einer Weltmeisterschaft (der vierten in seiner Geschichte) zurückkehren, da es den Feldfaktor nicht behaupten kann.
Die Green Super Eagles, die ihre vierte Teilnahme in Folge verfolgten, hatten weder das Recht noch die Präzision, ihr Comeback angesichts der Verzweiflung ihrer Fans, die das Nationalstadion füllten, zu beenden.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
EN VIVO: conozca el reporte de los sismos en la tarde del martes 29 de abril de 2025, según el SGC
El Servicio Geológico Colombiano, entidad encargada de generar y difundir conocimiento geocientífico y nuclear en el país, reporta en tiempo real los eventos sísmicos que ocurren en todo el territorio nacional y fuera del mismo

Sergio Galván Rey impulsa una campaña contra el bullying con un mensaje claro: “No puede ser aceptado”
El histórico exfutbolista argentino se mostró crítico frente a las crecientes cifras relacionadas con casos de matoneo en Colombia, así como en el mundo

Reconocida actriz reveló problemas para que le reconocieran la pensión: “Me queda la sensación de desprotección de los actores y las actrices”
Se trata de Raquel Sofía Amaya, que contó el padecimiento para conseguir la renta vitalicia a la que tiene derecho por el tiempo que lleva cotizando en su fondo de pensiones

Metro CDMX y Metrobús hoy 29 de abril
Sigue las últimas actualizaciones de los sistemas de transporte público en la Ciudad de México este martes

“Colabora de una vez”, policía que pidió coima de S/30 por Yape fue condenado a cinco años de prisión suspendida
El suboficial Jhonatan Castillo de 33 años, quien exigió una “donación” para evitar el internamiento del vehículo ante la falta de licencia por parte del conductor, se declaró culpable
