
Die britische Regierung entschuldigte sich am Mittwoch, nachdem aus einem Bericht hervorging, dass der Tod von 200 Babys in einem Krankenhaus im Nordwesten Englands hätte verhindert werden können, wenn sie bei der Geburt besser versorgt worden wären.
„Allen Familien, die so viel gelitten haben, tut es mir leid“, sagte Gesundheitsminister Sajid Javid im Parlament. Der Bericht, der das Ausmaß eines Skandals von zwei Jahrzehnten hervorhob, „macht deutlich, dass sie Opfer eines Dienstes waren, der ihnen helfen sollte“, fügte er hinzu.
Es wurde am Mittwoch veröffentlicht und zeigte, dass die hartnäckige Weigerung, Kaiserschnitte durchzuführen, und der Mangel an angemessener Pflege zum vermeidbaren Tod von Dutzenden von Neugeborenen im Entbindungsheim von Shrewsbury and Telford Hospital führten.
Der 2017 in Auftrag gegebene Bericht analysierte 1.592 in dieser Einrichtung registrierte Fälle, hauptsächlich zwischen 2000 und 2019.

Fünf Jahre später ergab die Untersuchung alarmierende Schlussfolgerungen, die besagten, dass 201 Babys hätten leben können, wenn das Krankenhaus besser versorgt worden wäre.
Neun Mütter verloren auch aufgrund schlechter Pflege ihr Leben, während andere gezwungen waren, auf natürliche Weise zu gebären, wenn ihnen ein Kaiserschnitt hätte angeboten werden sollen.
Das Krankenhaus „hat (die Fälle) nicht untersucht, (aus ihren Fehlern) nicht gelernt, sich nicht verbessert“, sagte Donna Ockenden, die die Untersuchung leitete, auf einer Pressekonferenz.
Der 250-seitige Bericht enthält Fälle von Neugeborenen mit Schädelbrüchen, Knochenbrüchen und Gehirnproblemen aufgrund von Sauerstoffmangel bei der Geburt.

„Signifikante oder signifikante“ Misserfolge wurden auch in einem Viertel der 498 untersuchten Totgeburtenfälle festgestellt. In 40% der Fälle wurde keine interne Untersuchung der Todesursache durchgeführt.
Der konservative Abgeordnete Jeremy Hunt, der den Bericht 2017 in Auftrag gegeben hatte, sagte, die Ergebnisse der Untersuchung seien „schlimmer“, als er es sich hätte vorstellen können.
In einem ersten Bericht, der 2020 veröffentlicht wurde, stellte Ockenden fest, dass die Kaiserschnittrate des Krankenhauses in den letzten 20 Jahren durchweg zwischen 8 und 12% unter dem englischen Durchschnitt lag, eine Zahl, die das Unternehmen als etwas Positives darstellte.
Auf nationaler Ebene beendete die Hebammengewerkschaft ihre Kampagne zur Förderung „natürlicher Geburten“ ohne Kaiserschnitt oder Epiduralanästhesie erst 2017. Und erst Anfang dieses Jahres forderte das öffentliche Gesundheitswesen die Krankenhäuser auf, die Verwendung von Kaiserschnittraten als Indikator für ihre Leistung einzustellen.
(Mit Informationen von AFP)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Boyacoman habló sobre quién debe pagar más dinero en una relación y lanzó fuerte crítica a los jóvenes de hoy en día: “Usted es un caballero”
El comediante colombiano desató risas y polémica al comparar la visión tradicional con la actual sobre la economía en las parejas: “Los mayores venimos de una crianza diferente”

Adriana Barrón ganó medalla de oro: velerista conquistó los Juegos Bolivarianos 2025
La deportista le dio su décima presea dorada al Perú en la competición: se subió al podio en la modalidad de sunfish

Natalia Salas se someterá a nueva cirugía por el cáncer, antes de fin de año: “Me quitaré los ovarios y las trompas”
La actriz contó que una partícula cancerígena se alojó en su vértebra, obligándola a pausar proyectos y a enfocarse en el autocuidado, inspirando a sus seguidores con honestidad y valentía

Multan a Interbank con S/240 mil por falla que mostró sin saldo cuentas de miles de clientes
Indecopi sancionó y multó a Interbank por el un evento de mayo de 2024, por el cual miles de clientes reportaron que vieron sus cuentas con el banco con el monto de cero soles

Premier Ernesto Álvarez rechaza la reincorporación de los 50 mil Reinfos suspendidos: “Vamos a tener que observar la norma”
El Pleno del Congreso aún debe debatir la propuesta para ampliar el Reinfo hasta el 2027, pese a las denuncias de comunidades indígenas y gremios empresariales sobre las graves consecuencias que esta medida podría generar
