
Im Nationalstadion in Lima, wo voraussichtlich mehr als 40.000 Fans eintreffen werden, wird die peruanische Nationalmannschaft an diesem Dienstag versuchen, Paraguay in einem entscheidenden Spiel um den letzten Termin der südamerikanischen Qualifikation zu besiegen, um das begehrte Playoff zu übernehmen Platz für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Der Schiedsrichter wird der Argentinier Fernando Rapallini sein und auf DeportV ausgestrahlt.
Mit 21 Punkten und dem fünften Platz in der Gesamtwertung hat die Besetzung unter der Leitung von Ricardo Gareca die zwingende Mission, das Team unter der Leitung von Guillermo Barros Schelotto zu Hause zu gewinnen, um die Hälfte des WM-Tickets zu holen und im Juni gegen eine asiatische Mannschaft antreten zu können, um eine Quote nach Katar zu erhalten.
La Bicolor ist nur einen Schritt davon entfernt, Zugang zu seiner zweiten Wiederholung in Folge zu haben, um erneut zu versuchen, die Weltmeisterschaft zu erreichen, erneut unter der Anleitung von Gareca und in der Wiederholung. Vor vier Jahren qualifizierten sie sich für Russland 2018 und besiegten Neuseeland, um nach 36 Jahren zur Weltmeisterschaft zurückzukehren.
Diesmal brauchen sie nur einen Sieg, aber Mathematik kann ins Spiel kommen, wenn es ein Unentschieden gibt, da in diesem Fall Weiß und Rot warten müssen, bis Kolumbien (20 Punkte) Venezuela nicht besiegt und Chile (19) nicht dasselbe gegen Uruguay in Santiago tut.
Gareca und seine Schüler werden versuchen, die fünf Opfer der Albirroja auszunutzen, die keine Chance hat, die Weltmeisterschaft zu erreichen, aber versuchen wird, sich am besten von den Qualifikationsspielen zu verabschieden, dh mit einem Sieg, der die Mentalität seiner jungen Spieler prägen kann.
„Dies ist eine neue Gelegenheit, um zu zeigen, wo wir stehen, gegen Ecuador haben wir ein gutes Spiel gespielt, wir haben im Vergleich zu den vorherigen Spielen einige Dinge korrigiert“, sagte Barros Schelotto, nachdem er die 3:1 -Sieg gegen Ecuador in Asunción am vergangenen Donnerstag.
Paraguay kommt mit fünf Opfern ins Spiel, darunter das Lenkrad Miguel Almirón, Kapitän Gustavo Gomez und Verteidiger Blas Riveros. Auf peruanischer Seite hoffen Gianluca Lapadula und Christian Cueva, weiterhin davon zu träumen, an der nächsten Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Wahrscheinliche Formationen:
Peru: Pedro Gallese — Luis Advincula, Carlos Zambrano, Alexander Callens, Miguel Trauco — Renato Tapia — Sergio Peña, Christoph Gonzales, Christian Cueva, Yoshimar Yotún — Gianluca Lapadula. DT: Ricardo Gareca.
Paraguay: Antony Silva - Robert Rojas, Iwan Alonso, Omar Alderete - Richard Sanchez, Fabian Balbuena, Oscar Romero, Andrés Cubas, Richard Ortiz - Julio Enciso und Angel Romero. DT: Guillermo Barros Schelotto.
Schiedsrichter: Fernando Rapallini (ARG)
Stadion: Lima-Nationalstadion
Hora: 23:30 GMT
20:30 Argentinien, Chile und Uruguay
19:30 Bolivien, Venezuela und Paraguay
18:30 Uhr Peru, Kolumbien und Ecuador
Fernseher: DeportV
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Secretaría de Salud refuerza vigilancia por brote de varicela en pabellón de la cárcel de Bucaramanga
Las autoridades sanitarias activaron protocolos de emergencia y suspendieron visitas, tras detectar varios contagios en un pabellón

Sheinbaum se reunirá con su homóloga hondureña, Xiomara Castro
La mandataria hondureña inicia visita oficial en la capital mexicana, donde sostendrá una reunión clave con la presidenta electa

Tabla de posiciones de la Liga 1 Perú 2025: así van los equipos en la fecha 19 del Torneo Clausura y Acumulado
Sporting Cristal venció a Atlético Grau, Universitario cayó ante Los Chankas, y Alianza Lima se enfrentará a UTC en Matute. Conoce cómo se mueven las colocaciones en el cierre del campeonato

Abogado de Nicolás y Gustavo Petro denunció presuntas irregularidades de la Fiscalía en caso de campaña Petro 2022: “No tenía nada para entregar”
Alejandro Carranza señaló que la Comisión de Investigación no pudo acceder a la mayoría de documentos y registros audiovisuales necesarios para esclarecer el presunto financiamiento irregular en 2022

Pornovenganza: la violencia de género que convierte la intimidad en un arma y casi siempre queda impune
En el mes de la no violencia contra la mujer, Infobae Perú conversó con dos especialistas para analizar cómo las nuevas tecnologías han abierto paso a una nueva forma de agresión contra la libertad sexual de las mujeres
