
Das Ministerium für öffentliche Gesundheit von Katar bestätigte einen Fall von Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) bei einem 50-jährigen Mann, der im Land wohnte. Diese Krankheit wird durch eine Art Coronavirus, MERS-CoV, verursacht und kann Menschen, Fledermäuse und Kamele infizieren. Es wurde erstmals 2012 entdeckt und löste bis 2015 eine Epidemie aus, von der Menschen in 21 Ländern betroffen waren. Zu dieser Zeit könnte die Übertragung kontrolliert werden, aber MERS könnte laut Weltgesundheitsorganisation die Ursache für zukünftige Epidemien sein.
In Bezug auf Katar wurde der Patient in ein Krankenhaus eingeliefert, um die erforderliche medizinische Versorgung gemäß dem nationalen Protokoll zur Behandlung bestätigter oder vermuteter Krankheitsfälle zu erhalten. Die Gesundheitsbehörden des Landes bestätigten, dass er direkten Kontakt zu den Kamelen hatte.
Das Dromedar ist ein einhöckriges Tier und wird auch als arabisches Kamel bezeichnet. Dieses Tier ist ein großartiger Reservoir-Wirt für MERS-CoV und eine Infektionsquelle für den Menschen.
Derzeit sind alle Patientenkontakte beschwerdefrei und werden gemäß den nationalen Protokollen 14 Tage lang überwacht. Katar ist das ausrichtende Land der Weltmeisterschaft, die dieses Jahr stattfinden wird. Aus diesem Grund wird dieser neue Fall von MERS noch relevanter.
„Das Gesundheitsministerium ergreift in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium alle erforderlichen Präventions- und Vorsichtsmaßnahmen, um die Krankheit zu kontrollieren und ihre Ausbreitung zu verhindern“, sagte die katarische Regierung.

Das Nahost-Atemwegssyndrom (MERS) ist eine virale Atemwegserkrankung, die durch eines der Coronaviren (MERS-CoV) verursacht wird. Es unterscheidet sich jedoch vom neuen SARS-CoV-2-Coronavirus, das die Ursache für eine COVID-19-Infektion ist. Beide Viren unterscheiden sich in der Infektionsquelle, der Übertragungsart und der Schwere der Erkrankung.
MERS-CoV ist ein zoonotisches Virus, das heißt, es wird von Tieren auf Menschen übertragen. Studien haben ergeben, dass Menschen durch direkten oder indirekten Kontakt mit infizierten Dromedaren infiziert werden. MERS-CoV wurde in Dromedaren in mehreren Ländern wie Saudi-Arabien, Ägypten, Oman oder Katar identifiziert. Spezifische Antikörper gegen MERS-CoV (was darauf hinweist, dass das Tier mit dem Virus infiziert wurde) wurden auch in Dromedaren im Nahen Osten, Afrika und Südasien nachgewiesen.
Angesichts dieser Situation gaben die Gesundheitsbehörden des Landes eine Erklärung mit Empfehlungen ab: „Ein Aufruf an die gesamte Bevölkerung, insbesondere Menschen mit chronischen Krankheiten oder mit Immunschwächestörungen, die öffentlichen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Dazu gehören regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife, die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln sowie die Vermeidung von engem Kontakt mit Kamelen und die Suche nach einem Arzt, wenn Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atembeschwerden auftreten.“
MERS, eine Krankheit mit hoher Letalität

2012 wurde MERS zum ersten Mal bei einem 60-jährigen saudi-arabischen Patienten mit akuter Lungenentzündung und schwerem Nierenversagen isoliert. Von 2012 bis Juli 2017 wurden 2.040 Fälle gemeldet. Männer waren stärker betroffen als Frauen, mit einer Sterblichkeitsrate von fast 35%.
Typische Symptome von MERS sind Fieber, Husten und Atembeschwerden. Lungenentzündung ist häufig, aber nicht immer. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden auch gastrointestinale Symptome, einschließlich Durchfall, registriert. Einige Fälle einer MERS-CoV-Infektion weisen keine Symptome auf, obwohl sie in Labortests positiv auf das Virus getestet wurden. Die meisten dieser asymptomatischen Fälle wurden nach ausgedehnten Kontaktspuren bestätigter Fälle festgestellt.
Mitte letzten Jahres veröffentlichte das Magazin PNAS der United States Academy of Sciences eine Studie, die auf MERS aufmerksam macht. Der Leiter der Arbeit war der in Sri Lanka geborene Virologe und Pathologe Malik Peiris und Forscher an der Universität von Hongkong, der als erster das SARS-Coronavirus beschrieb, das die Epidemie 2003 verursachte.
Sie fanden heraus, dass MERS (technisch als MERS-CoV bezeichnet) in Afrika aus genetischer Sicht getrennt gruppiert sind und sich von den derzeit im Nahen Osten zirkulierenden Viren unterscheiden. Sie haben jedoch Ähnlichkeit auf Nukleotidebene. Beim Testen der verschiedenen Viren in menschlichen Lungenzellen und gentechnisch veränderten Mäusen stellten sie fest, dass sowohl die menschliche als auch die arabische Variante leicht infiziert und repliziert wurden. Afrikanische Frauen waren jedoch bis zu 100-mal weniger in der Lage, sich effizient zu replizieren.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Principal índice de Lisboa reabre con tendencia alcista el 6 de octubre
Apertura de sesión PSI 20: la jornada inicia con variaciones en comparación con días previos

Hang Seng este 6 de octubre: perdió 0,67% tras el cierre de operaciones
Cierre de operaciones Hang Seng (Hong Kong): la jornada termina con variaciones en comparación con días previos

La Aemet alerta de “un episodio de lluvias intensas, persistentes y con tormenta en el Mediterráneo”: estas serán las zonas más afectadas
El cambio de tiempo traerá una bajada del mercurio en todo el país y, tras varias jornadas muy cálidas para la época, las temperaturas serán las propias de octubre

La Unión Europea exigió la liberación inmediata de todos los rehenes en Gaza y aseguró que un alto al fuego está “al alcance”
Además, por medio de un mensaje conjunto, el presidente del Consejo Europeo, António Costa, y la presidenta de la Comisión Europea, Ursula von der Leyen, recordaron que “nunca olvidaremos el horror de los ataques de Hamás”, al conmemorarse el segundo aniversario de la ofensiva del grupo islamista contra Israel
Regalías del Meta se desploman: de más de un billón a 106 mil millones por caída en la producción petrolera
Tras el agotamiento de los principales campos petrolíferos en la región, las autoridades advierten que este descenso limitará la inversión pública y no se vislumbran nuevos yacimientos que reviertan la tendencia
