Flip kritisierte Petros Behauptungen gegen den Journalisten David Ghitis und erhielt Angriffe auf die Netzwerke

Einige Internetnutzer befragten die Foundation for Press Freedom zur Verteidigung der Meinungsfreiheit des RCN-Kolumnisten, Autor des Textes mit dem Titel „Petro will uns ausrauben“

Guardar

Kürzlich kam es in den sozialen Medien zu einer heftigen Kontroverse um einen Triller des Präsidentschaftskandidaten Gustavo Petro, in dem er eine Kolumne von David Ghitis mit der Botschaft „Neonazis in RCN“ teilte.

Aufgrund dieser Bemerkung gingen mehrere Bürger, Politiker und Journalisten zum Kandidaten des Historischen Pakts über. Ebenso äußerte sich die Foundation for Press Freedom (Flip) und erklärte, dass Petros Aussagen „ein Klima der Gewalt gegen RCN stigmatisieren und erzeugen“.

In einem auf Twitter veröffentlichten Thread erklärte die Organisation, warum Gustavo Petros Aussagen „die Pressefreiheit ernsthaft verletzen“.

Gustavo Petro anziehen

„Der Vergleich seiner Kritiker mit einer Ideologie, die hinter einem Holocaust steckt, ist eine klare Stigmatisierung mit großen symbolischen und politischen Belastungen. Auf diese Weise belebt @petrogustavo die Gewalt gegen die Medien wieder, indem es das Image fördert, das sie beherbergt und faschistische Positionen verbreitet „, schrieb Flip auf seinem Twitter-Account.

Ebenso wies das Unternehmen darauf hin, dass die Zurechtweisung kritischer Stimmen über die Kandidaturen die Möglichkeit der Bürger beeinträchtigt, sich zu informieren und frei zu wählen. „Die Kandidaten müssen verstehen, dass ihre Reden Auswirkungen haben und Gewalt fördern können. Ihre Pflicht ist es, die Meinungen der Presse zu respektieren“, fügte er hinzu.

Internetnutzer befragten Flip wegen „Verteidigung“ von David Ghitis

Angesichts der Aussagen des Flip in diesem Fall befragten mehrere Internetnutzer die Organisation, den RCN-Kolumnisten David Ghitis zu „verteidigen“. Viele zitierten die Triller des Journalisten, in denen er ohne Argumente starke Anschuldigungen erhebt und seine journalistische Strenge kritisierte.

Eine dieser Veröffentlichungen, für die Ghitis kritisiert wird, ist ein Foto der Mitglieder des Historischen Pakts, die in der nächsten Zeit zum Kongress gewählt wurden, mit der Botschaft: „Es wird berichtet, dass 4 Uhren, 6 Handys, 2 Geldbörsen und 7 Geldbörsen bei der Sitzung der gemeinsamen Bank des Senats verloren gingen und PH-Kammer.“

„Hier ist Ihr geliebter „Journalist“, der seinen Beruf rigoros ausübt „, kommentierte ein Internetnutzer diese Veröffentlichung von Ghitis und bezog sich dabei auf die Aussagen des Flip und die Verteidigung der Pressefreiheit.

„Heute kann ich @FLIP_org nicht zustimmen. Es kann nicht sein, dass jemand, der sich so ausdrückt, wie er es in diesem Bild tut, ihn als Journalist abschließt. Das ist inakzeptabel. Die Pressefreiheit ist kein korsisches Patent für Beleidigung und Verleumdung. Der Flip ist von Ende zu Ende falsch „, ist ein weiterer Kommentar gegen die Aussagen der Organisation.

„Meine Herren @FLIP_org, wie verteidigt man diesen Charakter. Wie heißt das? Es scheint, dass Sie auch eine geschickte politische Voreingenommenheit haben „, ist ein weiterer Kommentar in sozialen Netzwerken.

Kolumbiens Präsidentschaftskandidat Gustavo Petro seinerseits stellte auch den Journalismus von David Ghitis in Frage und schlug vor, dass der Mann und nicht ein Journalist ein rechter Militant sei.

Das Obige zitiert einen Triller von Ghitis selbst, wo er Fico Gutiérrez-Plakate nördlich von Bogotá auf Karren klebt. „Für heute sind wir fertig, weil uns die Mikroperforationen ausgegangen sind. Es waren 500 Autos in zwei Stunden! Nächste Woche werden wir 1.000 bringen, also warten wir nächsten Sonntag vor Unicentro auf Sie, um die Mikroperforation von @FicoGutierrez zu bringen „, heißt es in der Veröffentlichung des RCN-Kolumnisten.

Kritik am Flip

Viele Journalisten gingen auch hinaus und wiesen auf mehrere Fälle hin, in denen sie Unterstützung vom Flip benötigten, und es erschien anscheinend nicht.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Foundation for Press Freedom (FLIP) auf ihrer offiziellen Website feststellt, dass es sich um eine Nichtregierungsorganisation handelt, die die Meinungsfreiheit verteidigt und ein optimales Klima für Journalisten fördert, um das Recht der in Kolumbien lebenden Personen auf Information zu erfüllen.

Dies gilt unabhängig davon, ob ein Fachmann Mitglied einer bestimmten politischen Partei ist oder nicht.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Ministro de Defensa confirmó la flota de helicópteros MI-17 del Ejército Nacional sigue en ‘veremos’: “Está en riesgo la ejecución del contrato”

Pedro Arnulfo Sánchez aseguró que existe la posibilidad de que se termine la relación con el actual contratista y se tenga que expedir un nuevo acuerdo para mantenimiento de las aeronaves

Ministro de Defensa confirmó la

La Casa de los Famosos México tras la gran final: triunfo de Aldo de Nigris genera festejo nacional y orgullo en Monterrey

Sigue todos los encuentros, peleas, chismes, nominaciones y demás retos del reality de Televisa que terminó ayer

La Casa de los Famosos

Pautips expone su visión sobre la maternidad y la infertilidad: “Viví soledad, frustración y culpa”

La ‘influencer’ colombiana explicó cómo los problemas alimenticios del pasado afectaron su salud reproductiva y expresó las emociones que enfrenta entre dudas sobre la maternidad y expectativas sociales

Pautips expone su visión sobre

PNP advierte a transportistas: “bloqueos de vías y actos violentos durante el paro constituye un delito”

Óscar Arriola manifestó que la medida de los motores apagados ya no es pacífica porque se está cometiendo el delito de disturbios. “Están bloqueando una vía de comunicación y es un delito flagrante”

PNP advierte a transportistas: “bloqueos

Ecopetrol confirmó que se ejecutará un proyecto de regasificación en Coveñas para fortalecer el suministro de gas en Colombia

El presidente de Ecopetrol aseguró que el proyecto permitirá contar con un ‘hub’ estratégico de gas natural en la costa norte, que tiene el propósito de ofrecer un balance adecuado entre la oferta y la demanda

Ecopetrol confirmó que se ejecutará