
Am 26. Februar kam es in der Stadt Medellín zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Frau einen Mann überfuhr, der anschließend von einem Bus gerammt wurde. Die Frau, die sich in einem scheinbar betrunkenen Zustand zu befinden schien, fuhr das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit und bemerkte die Anwesenheit des Mannes nicht rechtzeitig. Die Umstehenden, die miterlebten, waren von dem Unfall beeindruckt und alarmierten sofort die Behörden. Es wurde bekannt, dass der Mann, der schließlich an den Folgen der Schläge starb, in einem Bankinstitut als Sicherheitsbeauftragter arbeitete.
Die als Osiris Cruzado identifizierte Frau kolumbianisch-venezolanischer Nationalität versuchte zu dieser Zeit, vom Tatort zu fliehen, konnte jedoch von den Behörden im offenen Kampf gefangen genommen werden. Personen, die alle oder zumindest einige von ihnen miterlebt hatten, teilten den regionalen Medien mit, dass die Frau bereits zwei Verstöße hinzugefügt hatte, bevor sie am Standort ankam. Er war in die exklusive Fahrspur der Straßenbahn eingedrungen und hatte ein anderes Fahrzeug zum Absturz gebracht.
Einen Monat nach den Ereignissen am 27. März endete die Anhörung zum Antrag auf Sicherungsmaßnahme gegen die Frau, die Elkin David Correa Sandoval geschlagen und getötet hatte, und der Richter des fünfundzwanzig städtischen Strafgerichts kam zu dem Schluss, dass die Frau nicht ins Gefängnis gebracht werden würde, sondern gewährte ihr eine Sicherungsmaßnahme nicht Freiheitsentzug.
Laut der Zeitung El Colombiano bedeutet dies, dass Frauen, obwohl sie nicht in ein Gefängniszentrum gehen werden, jede Änderung der Adresse der Benachrichtigung oder des Wohnsitzes zwingend melden müssen, das Land nicht verlassen können und keinen Führerschein zum Führen von Kraftfahrzeugen haben.
Bei dem Urteil drückte die Familie ihre tiefe Empörung aus, weil sie der Meinung waren, dass dies nicht die endgültige Entscheidung sein sollte, und äußerte, dass sie sehr überrascht waren, dass die Alkoholtestertests nicht durchgeführt wurden, was die gewalttätige Art und Weise rechtfertigen würde, in die die Frau Carrea investierte.
„Das einzige, was wir fühlten, war, dass sie praktisch zwei weibliche Verteidiger hatte, sowohl den Richter als auch den Anwalt, weil sie zu keinem Zeitpunkt Recht auf uns hatten und es immer alles rechtfertigte, was der Verteidiger sagte. Das erscheint uns nicht fair, in diesem grausamen Fall muss Gerechtigkeit geübt werden „, schrieb Yanet Valencia, Ehefrau des Opfers, an Blu Radio.
Angesichts der Überraschung und Unzufriedenheit der Familie und der Staatsanwaltschaft legten der Delegierte der Aufsichtsbehörde und der Vertreter der Opfer Berufung ein, um in einer zweiten Phase den Antrag auf Haftversicherung gegen die in den Unfall verwickelte Frau zu überprüfen.
Denken wir daran, dass die Frau die Anklage wegen Mordes nicht als letztendliche Absicht akzeptiert hat, aber es gibt ein Video, das den Moment zeigt, als Osiris Cruzado den Unfall verursacht hat. Die Bilder geben einen Überblick über den Moment, in dem der BMW-Fahrer den Mann überfährt, der auf der Motorhaube des Fahrzeugs steht. In wenigen Sekunden bringt ein Bus, der in die entgegengesetzte Richtung kommt, den Mann nach vorne und sein Körper wird auf die Strecke gelegt. Er stirbt Minuten später.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Kábala martes 7 de octubre de 2025: mira los números ganadores y el video de la jugada de la suerte
Como cada martes, jueves y sábado, La Tinka comparte los números resultados del sorteo millonario de la Kábala. Estos son los resultados

Abogado de la menor que denunció a Omar Bravo revela qué pruebas hay contra el exfutbolista
El abogado Juan Soltero dijo en entrevista con Ahtziri Cárdenas que se investiga si el deportista hizo tocamientos a las hermanas de la víctima

No seques nunca los vasos boca abajo: estos son los motivos que explica una experta en limpieza
Secar los vasos boca abajo puede ser perjudicial para la salud debido a la acumulación de bacterias formada por la humedad

Mindefensa frena compra del sistema antidrón para la Casa de Nariño tras retiro del equipo entregado por EE. UU.
La CIAC devolvió más de 14.000 millones de pesos, argumentando que los requisitos técnicos no se ajustaban a la oferta disponible en el mercado

Cristian, albañil: “No puedo permitir que un oficial de primera esté cobrando 1.700 euros y el peón cobre casi 1.600, solo 100 euros de diferencia”
El profesional señala que el sector de la construcción enfrenta problemas estructurales como los bajos salarios y el “fracaso” de los portales de empleo para captar talento
