
Der Kreml-Sprecher Dimitri Peskov sagte am Montag, dass sich die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Intervention von Drittländern in die Invasion nicht auf Atomwaffen beziehen und dass niemand daran denke, in der Ukraine Atomwaffen einzusetzen.
„Jedes Ergebnis der Operation ist natürlich kein Grund für den Einsatz einer Atomwaffe. Wir haben ein Sicherheitskonzept, das sehr klar besagt, dass wir nur dann, wenn die Existenz des Staates in unserem Land bedroht ist, Atomwaffen einsetzen können und werden, um die Bedrohung zu beseitigen „, erklärte er.
Angesichts der Möglichkeit, im Falle einer Beteiligung eines dritten Akteurs Atomwaffen einzusetzen, hat Peskov in einem Interview im PBS-Fernsehsender deutlich gemacht, dass er „nicht glaubt“, dass der russische Präsident Wladimir Putin sich in seinen Worten auf den Einsatz von Atomwaffen bezog.
Insbesondere verwies Peskov auf die Rede des russischen Präsidenten, als er die Invasion der Ukraine in der Donbas-Region ankündigte, in der er „verschiedene Staaten davor warnte, sich während der Operation nicht in ukrainisch-russische Angelegenheiten einzumischen“.
„Niemand denkt darüber nach, (oder) sogar die Idee des Einsatzes von Atomwaffen einzusetzen“, sagte er und fügte hinzu, Putin sei „ziemlich mutig“ darin gewesen, (Dritten) zu sagen, „mischen Sie sich nicht ein“, weil wir im Falle dessen „alle Chancen haben, jeden zu verhindern und zu bestrafen“, der dies tun wird.

Peskov betonte, dass die westlichen Länder einen totalen Wirtschaftskrieg gegen Russland erklärt haben. „Wir müssen uns an die neuen Bedingungen anpassen. Und leider sind diese Bedingungen eher unfreundlich „, sagte er über die Sanktionen gegen Russland.
In diesem Zusammenhang drohte der Kreml-Sprecher Dimitri Peskov am Montag, dass Russland „feindlichen“ Ländern, die es nicht in Rubel zahlen wollen, kein Gas „für wohltätige Zwecke“ zur Verfügung stellen werde.
Peskov räumte ein, dass der Gasversorgungsprozess „sehr kompliziert“ sei, und gab an, dass Moskau immer noch die Einzelheiten dieser Lieferung prüfe, nachdem es seine Pläne bekannt gegeben hatte, die Zahlung von Rohstoffen in Rubel für Länder zu verlangen, die als Vergeltung gegen die Invasion der Ukraine Sanktionen verhängt haben.
Während es keine möglichen Maßnahmen gegen Länder vorangetrieben hat, die nicht in russischer Währung zahlen wollen, hat es versichert, dass Russland „definitiv“ kein Gas „kostenlos“ nach Europa liefern wird. „Das ist sicher“, sagte er und bemerkte, dass es in der aktuellen Situation des eurasischen Landes „schwierig ist, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren“, so die russische Nachrichtenagentur TASS.
Die G7-Länder ihrerseits haben am Montag ihre Ablehnung der russischen Absicht zum Ausdruck gebracht und die Auferlegung für „inakzeptabel“ gehalten.
Putin äußerte letzte Woche seine Absicht, die Zahlungswährung für Gas zu ändern, obwohl er versicherte, dass Russland weiterhin Gas gemäß den festgelegten Mengen und Preisen liefern werde.
(Mit Informationen von Europa Press)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
José Jerí reafirma su negativa a otorgar salvoconducto a Betssy Chávez y cuestiona el asilo político otorgado por México
En entrevista con Beto Ortiz, el mandatario interino afirmó que México ha lesionado la armonía bilateral y defendió la demora en la decisión sobre el salvoconducto de ex primera ministra de Pedro Castillo

Esta es la utilidad oculta del botón del cinturón de seguridad que debes conocer
Esta herramienta integra sistemas mecánicos y electrónicos junto con simples piezas que cumplen una función clave

José Jerí anuncia desaparición del INPE tras pedido de facultades legislativas al Congreso: “Tenemos que dejar las cosas encaminadas”
El presidente responde a críticas sobre el estado de emergencia y promete un cambio radical en las cárceles del país

José Jerí defiende a su asesora Stephany Vega: “Su familia tiene capacidad económica para justificar sus compras”
En El Valor de la Verdad, el mandatario explicó el origen del patrimonio de su mano derecha y denunció intentos de extorsión en su contra

José Jerí aclara que el 80% de su patrimonio es deuda hipotecaria: “Estoy endeudado”
En una entrevista para El Valor de la Verdad este 23 de noviembre, el presidente interino detalló que su departamento en Jesús María y su inmueble en Punta Hermosa están financiados por un crédito a 15 años
