
Über soziale Medien bekräftigt die US-Botschaft in Kolumbien ihre Solidarität mit der kolumbianischen Regierung und den Menschen nach dem Terroranschlag in Ciudad Bolivar im Süden der Stadt Bogotá.

Am Morgen dieses Montag, dem 28. März, hätte die 33. Front der Dissidenten der verschwundenen FARC die Verantwortung für den Angriff gegen den CAI von Arborizadora Alta übernommen.
Die Ereignisse ereigneten sich in der Nacht von Samstag 26 desselben Monats und führten zum Tod von zwei Minderjährigen und zu Auswirkungen auf die Gesundheit anderer Bürger in der Nähe. Bisher wurde das Register der Überwachungskameras in der Branche analysiert, das den genauen Zeitpunkt des Unfalls erfasste, sodass der Täter identifiziert worden war. Der mutmaßliche Kriminelle, so das Ermittlungsteam, hätte den Koffer mit Sprengstoff verlassen, der später explodierte.
Lokale Medien versicherten, dass der Mann, der zum Pflanzen der Bombe benannt wurde, als Anfo anerkannt ist. Laut der Bogotá Metropolitan Police platzierte Anfo eine Bombe aus Ammoniumnitrat und Treibstoff. Der Streifenpolizist Joan Camilo Fonseca, der wegen seiner Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, hätte den Moment gesehen, in dem der Koffer verlassen wurde. Mit diesem Alias auf dem Radar kündigten der Verteidigungsminister Diego Molano, der Präsident Iván Duque und die Bürgermeisterin von Bogotá, Claudia López, an, dass jedem, der Informationen zur Verfügung stellte, eine Belohnung von 300 Millionen Dollar angeboten wurde, um zu klären, was passiert ist Informationen, die das Intellektuelle und materielle Täter des Angriffs, der festgestellt werden soll.
In einem in den sozialen Medien veröffentlichten Video erklärte der Kommandeur dieser Front, der von den Alias „Arley“ anerkannt wurde, dass der Angriff eine Folge der Feier des Todestages von Manuel Marulanda Vélez unter dem Namen Tirofijo war. Der Guerillakämpfer starb am 26. März 2008.
„Alle Einheiten, die im gesamten Gebiet von Magdalena Medio eingesetzt wurden, wurden zu militärischen, Propaganda- und kulturellen Aktivitäten geführt. Auf der Straße, die vom Y de Astilleros zur Stadt Ocaña führt, auf der Höhe des als La Curva bekannten Ortes wurden Stände errichtet. Auf der Straße, die von Tibu nach El Tarra führt, im Sektor Versailles. Auf der Straße, die vom Bezirk La Gabarra zur Stadt Cúcuta führt. (...) Aktivierung einer Sprengladung in Ciudad Bolivar, Bogotá, gegen ein Polizei-CAI „, erwähnt er in diesem Clip, der die Teilnahme dieser bewaffneten Gruppe an den bedauerlichen Ereignissen bestätigt, bei denen 35 Menschen verletzt wurden.
Laut dem Dissidenten war es nicht seine Absicht, den Angriff direkt auf die Zivilbevölkerung auszuwirken.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Perú vs Polonia EN VIVO HOY: punto a punto del partido por fecha 4 del Mundial Sub 19 de Vóley 2025
El conjunto nacional, bajo la conducción de Martín Escudero, buscará sumar su primera victoria en el torneo. Sigue las incidencias del encuentro clave para la ‘blanquirroja’

Mariana Zapata mandó a Aida Victoria cuidar su propio hijo y la influenciadora barranquillera le respondió: “Mientras mi hijo nace, te puedo ir criando”
La empresaria le habría enviado un mensaje a través de sus redes sociales, todo por opinar sobre la pelea entre Zapata y la exparticipante de ‘La casa de los famosos Colombia’

Pronóstico del tiempo en México este domingo 6 de julio: lluvias fuertes y granizo en al menos 20 estados
Tormentas eléctricas y calor sofocante pondrán el alerta a distintas regiones del territorio nacional

Tabla de posiciones del Torneo Apertura de Liga 1 Perú 2025: así marchan Alianza Lima y Universitario en la fecha 18
Se juega la penúltima jornada del campeonato nacional de Primera División. Los ‘blanquiazules’ golearon a Binacional y meten presión a los ‘cremas’, que juegan el domingo en Cusco. Revisa cómo va la clasificación

Delia Espinoza responde con todo a Romy Chang: “Qué triste y lamentable, no sabe nada de la realidad”
La fiscal de la Nación cuestiona la “percepción tan limitada” de la abogada penalista, quien señaló que tanto Espinoza como Patricia Benavides “avergüenzan” al Ministerio Público
