
Am 27. März wurde der Fall des Todes eines jungen Mannes bekannt, der sich keine Marihuana-Zigarette, ein Viertel von Bucaramanga, teilen wollte. Nach Angaben der Behörden der Hauptstadt Santander geschah alles im Sektor La Inmaculada nördlich der Stadt, als die jungen Leute einen Kampf begannen, bei dem einer der beteiligten Personen getötet wurde.
Das Opfer, dessen Identität noch nicht bekannt ist, war mit mehreren anderen Probanden auf der Straße, als einer von ihnen ihn bat, die Marihuana-Zigarette zu teilen, die er in der Hand hatte.
Der junge Mann weigerte sich, das Marihuana zu übergeben, was einen Kampf zwischen allen Mitgliedern der Gruppe auslöste. In der Mitte des Kampfes zog ein Mann eine Waffe und schoss auf den jungen Mann, was zu seinem Tod führte.
Nachbarn in der Nachbarschaft warnten die Behörden, als sie die Schüsse hörten. Die Polizei erreichte den Sektor und fand den jungen Mann auf dem Boden liegend. Deshalb schickten sie ihn in ein medizinisches Zentrum nördlich der Stadt, wo er an der Schwere der Schusswunden starb.
In Bezug auf den Verbleib des Mörders wissen die Behörden in Bucaramanga nicht, wo sich der Angreifer befindet, aber sie führen geeignete Ermittlungen durch, um den Mörder festnehmen zu können.
Laut RCN Radio gab es an diesem Wochenende in der Metropolregion bisher zwei Akte, die das Leben von zwei Menschen in isolierten Gewaltakten beendeten.
In Bucaramanga äußern sich Vertreter des Geschäfts-, Handels- und Privatüberwachungssektors, der Nationalen Polizei und der lokalen Verwaltung Anstrengungen zur Entwicklung kooperativer Projekte und Maßnahmen im Bereich der Sicherheit.
Eines der untersuchten Projekte ist der Kauf neuer Überwachungskameras mit privatem Kapital, die in das Videoüberwachungsnetz der Polizei integriert werden können.
„Wir setzen uns dafür ein, die Bereiche zu unterstützen, in denen die Technologie verbessert werden muss, und mit einem starken Netzwerk von Helfern zusammenzuarbeiten, um Kriminalität zu verhindern“, sagte Alejandro Almeida, Geschäftsführer von Fenalco Santander.
Es wird geschätzt, dass es in Bucaramanga und seiner Metropolregion etwa 45.000 private Überwachungskameras gibt. Aufgrund ihrer technologischen Einschränkungen erfüllen sie jedoch nicht die Anforderungen für die Integration in die Polizeiüberwachung.
„Wir schlagen ein Treuhandmodell vor, mit dem Arbeitgeber Spenden tätigen können, die von der Einkommenssteuer absetzbar sind, und diese mit den Einkaufssystemen in Verbindung bringen können, damit diese Geräte auf transparente Weise zur Unterstützung der Polizei erworben werden können“, fügte der Gewerkschaftsführer hinzu.
Yesenia Villamizar, Direktorin des Verbandes des Automobilsektors und seiner Teile, Asopartes, sagte: „Wir sind auch bereit, diese großartige Arbeit aus Sicherheitsgründen zu unterstützen. Wir müssen weiterhin Hand in Hand gehen, um eine Stadt sicherer zu machen.“
Die Regierung von Juan Carlos Cárdenas sozialisierte mit Geschäftsleuten und Gewerkschaftsführern die mehr als 18 Milliarden Dollar an öffentlichen Ressourcen von Fonset, die in Infrastruktur-, Mobilitäts- und Technologieprojekte investiert wurden, um die Sicherheit und das Zusammenleben der Stadt zu beeinträchtigen.
Die vier strategischen Informationszentren der Polizei wurden erneuert, mehr als 230 öffentliche Kameras wurden geborgen, sowie das Alarmsystem der Gemeinde wurden unter anderem investiert.
Für die derzeitige Gültigkeit werden die Stärkung der Linie 123 (prognostiziert 2 Milliarden US-Dollar) und der Erwerb der ABIS-Lizenz, des automatisierten biometrischen Identifikationssystems (760 Millionen US-Dollar prognostiziert) hervorgehoben.
„Wir feiern diese Vereinigung und Stärke, die wir unter allen Institutionen eingehen, um Kriminalität zu verhindern und rechtzeitig zu handeln, mit technologischen Investitionen und proaktiven Ideen für eine intelligentere und sicherere Stadt“, sagte Melissa Franco, Innenministerin.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Laptops y más productos tecnológicos liderarán el Black Friday peruano, pero ticket promedio subirá
Mañana viernes 28 de noviembre oficialmente empieza el Black Friday, pero ya varios portales están poniendo sus mejores ofertas. ¿El rubro más pedido? El tecnológico

Dua Lipa hizo estallar San Marcos con un show inolvidable: se tomó selfies con el público, elogió la gastronomía y cantó junto a Mauricio Mesones
Entre éxitos globales, mensajes en español, elogios a la gastronomía peruana y una emotiva interpretación de “Cariñito” junto a Mauricio Mesones, la cantante prometió volver al Perú para futuras giras.

Cómo limpiar el cristal de la puerta del horno, según los expertos
Es un método sencillo, barato y muy eficaz

“Salió por té y le dieron almuerzo”, este es el curioso momento que trabajador de Cartagena compartió con una iguana
Un empleado de una empresa de aseo cartagenera fue “soprendido” por el lagarto, que se acomodó a su lado para compartir la merienda con total tranquilidad

Cómo cocinar mermelada de tocino casera, un snack ideal para incluir en tu cena navideña
Esta preparación se caracteriza por su combinación de sabores dulces y salados, así como su fácil preparación y uso
