
Mexiko-Stadt ist voll von Ecken, die in der vorspanischen Zeit große Städte waren, wie dies im Büro des Bürgermeisters von Cuajimalpa der Fall ist, da es, bevor es der Ort voller Gebäude, Büros und Parks war, vom Volk der Tepan bewohnt wurde, eine sehr wichtige Kultur in präkolumbianischer Zeit verbunden mit den Otomi-Leuten.
Bevor wir weiter über die Anfänge dieses Ortes sprechen, ist es wichtig zu erwähnen, dass Cuajimalpa laut dem Nationalen Institut für Föderalismus und Stadtentwicklung (INAFED) vom Nahuatl-Wort Cuauhximalpan stammt, was „auf Holzspänen“ oder „Ort, an dem Holz geschnitzt wird“ bedeutet. oder geschnitzt“.

Die Ursprünge dieser Abgrenzung gehen auf das Jahr 1342 zurück, als sich die Tepan-Kultur in der Region etablierte und ihre politische, wirtschaftliche, soziale und natürlich kulturelle Organisation bildete. Da sich der Hauptsitz des Leiters dieser Gruppe (Tezozómoc) in Azcapotzalco befand, befand sich die administrative Kontrolle der ehemaligen Delegation an diesem Ort, an dem sie mit ihren Produkten Tribut zollen mussten ihre Arbeit.
Die Herrschaft von Tezozomoc endete jedoch 1427, weil es dem mexikanischen Reich gelang, die Einwohner zu unterwerfen und ihre Herrschaft zu etablieren. Mit Hilfe der Triple Alliance, die von den Lordschaften von Texcoco, Tenochtitlan und Tacuba gegründet wurde, wurde die vollständige Kontrolle über den Standort etabliert.

Später, als Hernán Cortés ankam und die Zusammenstöße gegen die Mexikaner begannen, wurde das Gebiet zu einem strategischen Punkt, da es weit entfernt von der aztekischen Hauptstadt suchten spanische Truppen dort Zuflucht, nachdem die Armee von der Schlacht in der „traurigen Nacht“ am 30. Juni 1520 schwer betroffen war.
Einige Zeit später, als die Eroberung von Tenochtitlan bereits abgeschlossen war, gründete Cortés die Städte Santa Rosa und Santa Lucia. Er hob auch „die Bedeutung einiger bestehender Völker wie Cuauhximalpan, San Mateo Tlaltenango, Chimalpa und Acopilco hervor und fügte ihnen zusammen mit dem indigenen einen spanischen Namen hinzu“.
Es war einer der meistbesuchten Orte zu Zeiten Neuspaniens, da die spanische Armee früher die Straße Mexiko-Toluca überquerte, sodass der Spanier immer dafür sorgte, dass die geografischen Merkmale in optimalem Zustand waren. In ähnlicher Weise förderte und förderte sie landwirtschaftliche und tierische Siedlungen.

Es sei darauf hingewiesen, dass es nach Angaben des Bürgermeisteramtes von Cuajimalpa während der gesamten Kolonialzeit „eine kleine Stadt der Holzfäller und Holzkohlehersteller war, da die Wälder der spanischen Krone verschiedene Dienste leisteten“.
Zu Beginn der Evangelisierungsarbeit durch die Franziskaner wurde die Pfarrei San Pedro Cuajimalpa errichtet, eines der wichtigsten und bekanntesten Symbole der Kolonialarchitektur des Bürgermeisteramtes. Im Laufe der Zeit wurde der Tempel weiter modifiziert und bis 1925 wurden dem Gebäude weitere Elemente hinzugefügt.
Der Monte de las Cruces sticht auch dadurch hervor, dass sich dort der Priester Miguel Hidalgo in der Zeit der Unabhängigkeit niederließ. INAFED weist sogar darauf hin, dass dieser Ort im 19. Jahrhundert die „Höhle der Aufständischen und ein Versteck für Banditen, der Ort der Angriffe und feigen Morde wie die von Santos Degollado und Leandro Valle“ war.

Die Entwicklung des Gebiets erfolgte nach dem Erdbeben von 1985, da die ehemalige Delegation aufgrund der großen Schäden, die das Zentrum von CDMX erlitten hatte, die Dezentralisierung der Dienste im Westen und Süden begann. Zu dieser Zeit wurde die ehemalige Delegation zu einem „aufstrebenden Entwicklungspol“ mit der Gründung großer Konsortien „, die später zu einem äußerst attraktiven Raum für Immobilieninvestitionen wurden.
Das Büro des Bürgermeisters ist derzeit für die Unterbringung des Nationalparks Desierto de los Leones, des La Mexicana Park, des Pedro Infante Cultural Center und vieler anderer Orte anerkannt. Es umfasst insgesamt 80,95 km² mit einer Bevölkerung von 217.686 Einwohnern, mit 52,2% Frauen und 47,8% Männern gemäß der neuesten INEGI-Volkszählung.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Cuáles son las ciudades más baratas de Colombia para vivir: esto cuestan los arriendos, según dato de inflación del Dane
Neiva y Tunja vivieron las dos caras de la moneda en el sexto mes de 2025, de acuerdo con el IPC que reveló la entidad estadística

Sacerdote víctima de abuso sexual dentro de la Iglesia acude al papa León XIV para “denunciar toda la red de protección”
El sacerdote Paolo Contini rompió el silencio para denunciar un abuso sexual sufrido en su adolescencia dentro del seminario menor. Con el apoyo del papa, busca justicia para él y otras víctimas

Netanyahu dijo que está cerca de cerrar acuerdos con varios países para que reciban a palestinos que deseen salir de Gaza
Las declaraciones fueron hechas en la Casa Blanca, durante una cena con el presidente Trump en la que también se discutió una posible tregua de 60 días en el enclave

Qué tan saludables son los chilaquiles por los que fue criticada Michelle Salas y a los que recomendó poner yogurth griego
Los ingredientes usados por la influencer son bajos en calorías, comparados con los ingredientes tradicionales

Icetex lanzó nueva convocatoria para créditos en formación laboral: así puede acceder a sus beneficios y formas de pago
El presidente del Icetex resaltó que la nueva línea permite acceder a capacitación de bajo costo y corta duración, alineada con las demandas actuales de empleabilidad y desarrollo profesional
