
Nach ständiger Befragung durch die Regierung sagte der Bürgerbeauftragte Walter Gutiérrez, dass er sein Amt nicht fortsetzen werde . Wie er erklärte, ist dieses Gremium für den Präsidenten der Republik, Pedro Castillo, unangenehm, da es nicht funktioniert innerhalb des verfassungsmäßigen Rahmens.
„Der Präsident selbst hat dies in seiner Rede gesagt, in der er die Befugnisse des Büros des Bürgerbeauftragten nicht kennt, und außerdem lügt er leider, weil er sagte, dass wir Vacancia gefördert haben, und das stimmt nicht. Was wir gesagt haben ist, dass der Präsident gegen die Verfassung verstößt, und das ist ein völlig anderes Konzept. Der Vorsitzende der Regierungspartei selbst, Herr Cerrón, hat mehrere Tweets herausgenommen, in denen es heißt, dass ich gedroht habe zu bleiben „, sagte Gutiérrez der Zeitung Correo.
„Das heißt, für Peru Libre, für die Regierung bin ich eine Bedrohung. Sie bezeichnen mich als Bedrohung, als Risiko, Gefahr. Ich antwortete, dass sie keine solche Angst haben sollten. Ich habe meine Regierung bereits beendet - nicht weil sie es mir sagen - nächste Woche werde ich das Amt verlassen, weil ich es festgelegt habe. Und weil ich mein Wort halte und nicht an die Post gebunden bin und weil ich keinen Appetit auf Macht habe, außer nur meine Kräfte zu erfüllen „, fuhr er fort.
In diesem Sinne stellte Gutiérrez klar, dass sein Austritt nicht bedeutet, dass das Büro des Bürgerbeauftragten „die Luft entleeren wird, es wird vermasselt werden“. „Die übrigen Beamten - ich bin sehr überzeugt - kennen ihre Kompetenzen, ihre Verantwortung, die Linie und wahrscheinlich den Ton des Chaos, das sie mit der öffentlichen Verwaltung gemacht haben, sehr gut“, sagte er.
Zur Vakanz des Präsidenten steht der Präsident gegenüber, der morgen vor dem Kongress der Republik erscheinen muss, um dies zu klären Die Fragen, gegen die er gerichtet war, beklagte der immer noch Ombudsmann, dass Castillo „dem Staat, der öffentlichen Verwaltung enormen Schaden zufügt“.
„Obwohl das Büro des Bürgerbeauftragten keine Vakanz fördert, kann es nicht schweigen (...) Überall haben sie die Verfassung auf zahlreiche, wiederholte und anstößige Weise verletzt. Das bedeutet, dass der Kongress durch die Artikel 99 und 100 befugt ist, ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten einzuleiten. Es ist also nicht so, dass wir die Vakanz fördern, aber wir sagen klar, dass sie gegen die Verfassung verstoßen hat „, bemerkte er.
Auf die Frage nach einer persönlichen Meinung zu Pedro Castillo erklärte Walter Gutiérrez, dass der Präsident die in der Verfassung verankerte Ethik nicht verstehe und außerdem nicht das Zeug dazu habe, sein Amt zu kündigen. „Es scheint, dass er es nicht versteht, er versteht den öffentlichen Dienst nicht gut. Er ist eindeutig ein Beamter, dem die geringste Kompetenz für eine so große Verantwortung fehlt „, sagte er.
„Der Präsident muss so ehrlich wie möglich sein und verstehen, dass ihn diese Position überwältigt hat. Es geht über deine Verhältnisse hinaus. Deshalb habe ich ihm irgendwann gesagt, dass er zurücktreten sollte. Aber um zurückzutreten, sind drei Dinge erforderlich. Sie müssen verantwortlich sein und erkennen, dass dies außerhalb Ihrer Fähigkeiten liegt. Zweitens, dem Mandat der Verfassung treu zu sein und drittens den Mut zu haben, diese Entscheidung zu treffen. Der Präsident hat leider nicht bewiesen, dass er eines dieser drei Merkmale aufweist „, fuhr er fort.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
‘¿Quién es la Máscara?’: los personajes eliminados este domingo
Wendy Guevara y Rodrigo Murray quedaron eliminados en el séptimo programa de ‘¿Quién es la Máscara?’

Pronósticos: dónde ver los números ganadores del Chispazo del 23 de noviembre
Enseguida los resultados de todos los sorteos de Chispazo dados a conocer por la Lotería Nacional y descubra si ha sido uno de los ganadores

David Luna tras supuestos vínculos de altos funcionarios con alias Calarcá: “Si se confirma la denuncia, Petro deberá renunciar”
El precandidato presidencial advirtió que la denuncia expone un grave desorden institucional dentro del Gobierno, evidenciado en la ausencia de controles, la falta de coordinación entre entidades y la ausencia de explicaciones claras por parte del Estado

Elecciones en Honduras: los candidatos cerraron sus campañas con acusaciones mutuas de fraude bajo la mirada de la UE, OEA y EEUU
El país enfrenta un ambiente político polarizado y una disputa abierta entre tres figuras con alto nivel de respaldo en las encuestas: Salvador Nasralla, Nasry Asfura y Rixi Moncada

José Jeri revela que fue acólito y consideró ingresar al sacerdocio: “Nunca pensé en ser presidente”
El presidente interino compartió detalles desconocidos de su vida y reflexionó sobre la responsabilidad que hoy enfrenta
