
Von den 32 Tickets, die für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar verfügbar sind, wurden 19 bereits gebucht: Es sind noch 13 Tickets im Streit. Die Auslosung, die am kommenden Freitag, dem 1. April, im Doha Convention and Exhibition Centre (DECC) stattfinden wird, umfasst vier Töpfe, die durch die FIFA-Rangliste aufgeteilt werden, die am Vortag veröffentlicht wird.
Obwohl zwischen heute und Mittwoch alle Qualifikationsspiele bekannt sein werden, können Sie im aktuellen Szenario mit dem Schlagzeug spielen, obwohl das Rätsel bis zum 31. März bestehen bleibt, wenn die FIFA die Rangliste vor der Auslosung zum letzten Mal aktualisiert.
Mit der heutigen Etappe werden Belgien, Brasilien, Frankreich, Argentinien, England, Spanien und Katar sicherlich die besten Samen sein. Der andere, der Pot 1 ausmacht, verlässt Portugal (8. in der FIFA-Rangliste) oder Dänemark (9.), je nachdem, ob die Portugiesen Nordmazedonien besiegen und den WM-Pass erhalten.
In Topf 2 werden in diesem Fall die Niederlande, Deutschland, die Schweiz, Kroatien und Uruguay untergebracht sein. Die anderen drei verfügbaren Standorte werden im aktuellen Kontext zwischen Dänemark (könnten gesät werden), Mexiko, den Vereinigten Staaten, Schweden, Senegal oder dem Iran verteilt.
Wenn es in Convacaf mit Mexiko und den USA keine großen Veränderungen in der Rangliste oder Überraschungen gibt (zwei Termine vor dem Ende befinden sie sich in direkten Qualifikationspositionen), hätte das dritte Ziborium bereits Iran, Japan, Serbien und Südkorea im dritten Ziborium.
In diesem Sektor kann es die größten Schwankungen geben, bis dies mit Marokko und Senegal bei der Definition der fünf für den afrikanischen Kontinent verfügbaren Tickets geschieht. Auch mit dem europäischen Schlüssel von Polen gegen Schweden, da der Gewinner dieses Spiels in diesem Sektor die Hauptrolle spielen oder vielleicht den Sprung in den zweiten Pot schaffen könnte.
Ein weiteres Beispiel ist Kanada, das heute in Convacaf an erster Stelle stehen könnte, das jedoch von vielen Faktoren abhängt, die sich im dritten Ziborium und nicht im vierten Ziborium befinden.
Der vierte Pot seinerseits hat bereits die Mannschaften von Saudi-Arabien und Ecuador bestätigt, aber auch die drei Bälle, die die Playoffs darstellen werden, die erst im Juni gespielt werden. Der Europäer in diesem Sektor wird aus dem Duell zwischen Wales und dem Gewinner von Schottland und der Ukraine hervorgehen.
Die anderen Protagonisten der Wiederholungen sind noch lange nicht definiert. Auf der Seite von Conmebol werden Peru, Kolumbien und Chile am Dienstag um diesen Ort kämpfen, während in Asien nur bekannt ist, dass Australien einer der Konkurrenten ist: Es wird ein Spiel mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Irak oder dem Libanon um diesen Ort spielen wird nur am Dienstag definiert.
Was die Hoffnungslosigkeit mit Convacaf betrifft, so wird es nach dem Datum dieses Sonntags mehr Klarheit geben: Costa Rica nimmt diesen Ort ein, obwohl die Mathematik es erlaubt, Mexiko, die Vereinigten Staaten oder Panama an diesem Ort zu platzieren. Der Gegner dieses Tickets kommt vom Gewinner der Playoffs in Ozeanien, deren Halbfinalduelle bereits definiert sind: Salomonen gegen Papua-Neuguinea und Neuseeland gegen Tahiti.
WIE SIND DIE HYDRUMS MIT DEM AKTUELLEN FIFA-RANKING
Pot 1: Katar - Belgien - Brasilien - Frankreich - Argentinien - England - Spanien
Topf 2: Dänemark — Niederlande — Deutschland — Schweiz — Kroatien — Uruguay
Topf 3: Iran — Serbien — Japan — Südkorea
Pot 4: Saudi-Arabien - Ecuador - European Repechage (Schottland/Ukraine vs. Wales) - Convacaf Hoffnungslauf gegen Ozeanien - Repechage Conmebol vs. Asien
* Die Trommeln konnten nach dem Update der FIFA-Rangliste am 31. März modifiziert werden
* Weitere 13 Qualifikationsspiele sind noch nicht bekannt: 10 werden in den kommenden Tagen definiert und 3 werden in den Playoffs im Juni definiert

DIE REGELN DER VERLOSUNG
Die 29 qualifizierten Teams, die beiden interkontinentalen Playoffs und die UEFA-Play-Off-Quote werden auf der Grundlage der am 31. März 2022 veröffentlichten Weltrangliste nach dem Ende des internationalen Spielfensters im März 2022 in vier Gruppen mit jeweils acht Teams aufgeteilt. Gemäß der Tabelle werden die sieben besten Teams zusammen mit dem Gastgeber Katar der Gruppe 1 zugewiesen. Auswahlen mit einem Rang von 8 bis 15 werden Gruppe 2 zugewiesen. Die von 16 bis 23 qualifizierten Teams werden der Gruppe 3 zugewiesen. Zu Gruppe 4 gehören schließlich die Teams, die von 24 bis 28 klassifiziert sind, zusätzlich zu den beiden Plätzen, die von den Gewinnern der für den 13. und 14. Juni geplanten interkontinentalen Qualifikationsspiele belegt werden 2022 und der Ort des Gewinners der UEFA-Playoffs.
Das allgemeine Prinzip der FIFA besteht nach Möglichkeit darin, sicherzustellen, dass keine Gruppe mehr als eine Mannschaft aus demselben Qualifikationsbereich hat. Dies gilt für alle Bereiche mit Ausnahme von Europa, das von 13 Teams vertreten wird. Jede Gruppe muss mindestens ein europäisches Team haben, aber nicht mehr als zwei. Somit werden fünf der acht Gruppen zwei europäische Teams haben.
Die geografische Verteilung des Siegers der UEFA-Hoffnungslauf und der beiden Gewinner der interkontinentalen Wiederholung folgt ebenfalls dem allgemeinen Prinzip der „Trennung“ von Teams aus demselben Qualifikationsgebiet.
Die geografische Zuweisung jedes interkontinentalen Hoffnungsplatzes basiert auf den Paarungen der Konföderationsteams, die an diesem speziellen Spiel der interkontinentalen Hoffnungsfahrt teilnehmen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Dina Boluarte fue vacada EN VIVO: Presidenta no se presentó a la citación ante el Pleno y aprobaron su destitución con 122 votos
Renovación Popular, Podemos Perú y Bancada Socialista son las bancadas que plantearon la salida de la presidenta a menos de 10 meses de culminar su gestión. Encontraron eco en las demás bancadas

Alicia Villarreal advierte que interpondrá medidas legales contra las personas que la ataquen o difamen
Durante la presentación de su gira por Estados Unidos, la intérprete dejó claro que recurrirá a la justicia para defenderse de calumnias y proteger el legado que ha construido en la música regional mexicana

Dina Boluarte no asiste al Congreso para defenderse de la vacancia presidencial: “No convalidaremos este proceso”
Abogado de la presidenta sostiene que el Parlamento “renunció a esta garantía y consumará su violación. El debido proceso es un derecho, no una ilusión, un acto decorativo o de simple formalidad”

FGR investiga a Montserrat Caballero, exalcaldesa de Tijuana acusada de tener nexos con el CJNG
La investigación fue confirmada por la gobernadora de Baja California, Marina del Pilar

Qué se celebra el 10 de octubre en el Perú: una fecha que entrelaza memoria, identidad y legado nacional
La conmemoración de hechos y figuras del 10 de octubre revela la compleja trama de la historia peruana, donde memoria colectiva y símbolos culturales configuran la identidad y el horizonte del país
