
Mit gemischten Gefühlen brach die ukrainische Athletin Valentyna Veretska in Tränen aus, nachdem sie die Ziellinie des Jerusalem-Marathons auf dem ersten Platz überquert hatte, nachdem sie das Rennen mit einer Zeit von 2 Stunden, 45 Minuten und 54 Sekunden beendet hatte.
Tatsache ist, dass die 32-Jährige, die vor einem Monat aus ihrer Heimat geflohen war, den Triumph feierte und gleichzeitig zusammenbrach, als sie sich an die Situation erinnerte, in der sich ihre Familie nach dem Angriff der russischen Truppen befindet: „Vor fünf Tagen habe ich festgestellt, dass unser Haus zerstört wurde, jetzt wir muss das Leben von vorne beginnen.“
Nachdem sie mit ihrer 11-jährigen Tochter aus der Ukraine geflohen war, fand Veretska Asyl im Haus einer Familie in der Stadt Krakau, Polen. Laut der Organisation der Veranstaltung traten rund 40 ukrainische Einwanderer und Flüchtlinge unter Tausenden von Läufern an.

Der Athlet, der Meister von Feldrennen und internationalen Marathons ist, hatte von der Gemeinde Jerusalem eine besondere Einladung erhalten, an dem fraglichen Rennen teilzunehmen: „Als ich die Einladung erhielt, öffnete ich meine Augen. Mir wurde klar, dass ich die Ukraine verteidigen kann, aber nicht in der Ukraine „, überlegte er, nachdem er den Titel gewonnen hatte.
„Ich habe überhaupt nicht über die Schwierigkeiten und das Bedürfnis zu atmen nachgedacht, ich dachte nur, ich müsste es tun, damit die Welt meine Stimme hört“, erklärte er im Dialog mit der Lokalzeitung Haaretz.
Veretska, die aus dem Land fliehen und ihre elfjährige Tochter mitnehmen konnte, lebt in einem ständigen Zustand der Unsicherheit und Angst, da sich der Rest ihrer Familie immer noch vor russischen Bombenanschlägen in der Ukraine versteckt.

„Manchmal bekomme ich eine Nachricht von meiner Schwester oder Mutter, die online sind und anrufen. Meine Schwester sagt mir, dass es ihnen gut geht, aber ich höre, dass sie weint, sie versucht nicht zu weinen, aber ich fühle, dass sie weint, ich höre allen zu „, klagte sie.
Die 32-Jährige ist auch auf der Beute ihres Mannes, der sich den Streitkräften anschließen musste, um sein Land zu verteidigen.
Nach dem Überqueren der Ziellinie brach die Ukrainerin in Tränen aus und feierte, indem sie die Flaggen Israels und der Ukraine umarmte. Der Sieger in der Männerkategorie war der israelische Agadi Guadi, als er das Rennen in 2 Stunden, 37 Minuten und 17 Sekunden beendete.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Empoli definiría el futuro de Devis Vásquez, la figura colombiana en la portería de la Serie A: hay una condición
El cuadro italiano cuenta con el guardameta hasta el final de temporada, a préstamo desde el Milan y con varias actuaciones en lo que va de la temporada

Petro volvió a tener un lapsus en evento para homenajear al nobel de literatura Gabriel García Márquez: “Nosotros descubrimos las estrellas”
El jefe de Estado volvió a enviar mensajes y criticas de forma críptica en sus discursos

Este fue el reporte de los sismos en la tarde y noche de martes 29 de abril, según el SGC
El Servicio Geológico Colombiano, entidad encargada de generar y difundir conocimiento geocientífico y nuclear en el país, reporta en tiempo real los eventos sísmicos que ocurren en todo el territorio nacional y fuera del mismo

Canelo Álvarez estrena apodo; así lo nombraron sus fanáticos de Inglaterra
El mexicano ha ganado popularidad de talla internacional, ahora se alista para debutar en Arabia Saudita

‘Magaly TV La Firme’ EN VIVO: minuto a minuto del programa de hoy martes 29 de abril
La conductora Magaly Medina regresó con lo último del espectáculo local y presentará un nuevo destape sorprendente. Descubre de qué se trata siguiendo nuestro en vivo
