
In Bogotá werden mehrere Straßenarbeiten durchgeführt, um den Verkehr in der Stadt zu verbessern. Eine der im Bau befindlichen Personen ist die Boyacá Avenue, die der einzige Korridor ist, der vollständig von Süden nach Norden nach Bogotá führt. In diesem Gebiet fahren mehr als 11.000 Fahrzeuge zu Spitzenzeiten, darunter Privatpersonen, Busse und Traktomule.
Angesichts der Notwendigkeit, die Ankunft von Trinkwasser zu gewährleisten, baut die Bogotá Aqueduct and Sewerage Company (EAAB) die Wasseraufbereitungsanlage Tibitoc. Ziel ist es, sie wieder zu versorgen und ihre zuverlässige Wasseraufbereitungskapazität von 7,5 Kubikmetern pro Sekunde auf 10,5 Kubikmeter pro Sekunde zu erhöhen.
Darüber hinaus wird es mehr als 3 Millionen Menschen im Westen und Südwesten mit permanentem Wasser versorgen und die Städte Engativa, Fontibon, Kennedy, Bosa und den unteren Teil von Ciudad Bolivar sowie Funza, Madrid, Mosquera und das Industriegebiet von Cota bevorzugen.
Es ist bemerkenswert, dass dieses Projekt darauf abzielt, die Anfälligkeit des Versorgungssystems zu verringern, die Zuverlässigkeit der Versorgung sicherzustellen und die vorhandene Infrastruktur strukturell zu verbessern.
„Die Tibitoc-Casablanca-Linie verläuft von der Tibitoc-Trinkwasseraufbereitungsanlage in Tocancipá zum Tank Casa Blanca in Ciudad Bolivar. 53 km Pipeline für die Wasserversorgung der Bürger“, erklärte das Aquäduktunternehmen.
Sie fügten hinzu, dass „diese großartige Linie das Hauptwasserverteilungsnetz im Südwesten von Bogotá ist. Von der EAAB modernisieren wir sie mit der Installation von Ventilen, Armaturen und neuen Rohren, die den Service für die Bürger verbessern werden.“
Die erste Phase des Projekts besteht in der Sanierung der aktuellen Tibitoc-Casablanca-Pipeline im südlichen Unterabschnitt zwischen der Avenida El Ferrocarril durch Boyacá (39. Straße A südlich) und dem Casablanca-Tank mit einer Länge von etwa 4,0 km und geschätzten Kosten für die Arbeit von 60 Milliarden Pesos.
In der zweiten Phase wird ein Parallelrohr mit einem Durchmesser von 60 Zoll mit grabenloser Technologie in der gesamten Boyacá Avenue zwischen der 80. und 39th Street South auf einer Länge von etwa 12,4 km und geschätzten Kosten von 308 Milliarden Pesos gebaut und installiert. In der Endphase wird die derzeitige Tibitoc-Casablanca-Pipeline im Sektor zwischen der Avenida Boyacá und der Calle 80 bis zur Calle 39 A Sur über eine Länge von 12,4 km und geschätzten Kosten von 150 Milliarden Pesos saniert.
Es ist bemerkenswert, dass sie mit diesem Projekt ein Rohr mit einem Durchmesser von 78 Zoll realisieren werden, durch das die Flüssigkeit zu drei Millionen Einwohnern der Stadt transportiert wird.
„Die neue Megapipeline, die auf der Strecke Tibitoc-Casablanca (Südsektor) installiert ist, ist 7,20 Meter lang und wiegt 70 Tonnen. Für die Installation war es notwendig, eine Ausgrabung von 8,5 Metern Länge und 4,5 Metern Breite durchzuführen „, erklärte das Aquädukt von Bogotá.
Er fügte hinzu, „um die Versorgung der Bürger im Südwesten von Bogotá mit Trinkwasser für die nächsten 50 Jahre zu gewährleisten. Verringerung der Anfälligkeit im wichtigsten Trinkwassernetz der Stadt.“
Das Unternehmen gab bekannt, dass für die Installation der Pipeline im Stadtteil Perdomo in Ciudad Bolivar (südlicher Abschnitt) ein Fahrzeug verwendet wird, das einem Golfwagen ähnelt und die Röhre durch einen Förderbalken schiebt, um sie in das alte Netzwerk einzuführen.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Con EEUU como observador y sin concesiones a la vista, Rusia y Ucrania retoman el diálogo en Estambul
Aunque no se espera que se una a la mesa de negociación, el secretario de Estado estadounidense, Marco Rubio, anunció que mantendrá durante la mañana de este viernes reuniones paralelas con las delegaciones rusas y ucranianas
Bolivia advirtió que ejecutará la orden de arresto contra Evo Morales si regresa a la Paz a inscribirse como candidato
El ministro de gobierno, Eduardo del Castillo, acusó al ex presidente de querer convulsionar la ciudad con la movilización de sus seguidores
Cuatro películas para reflexionar sobre el animal tecnológico que somos
Títulos como “2001: Una odisea en el espacio” y “Matrix” revelan las complejas transiciones que moldean nuestra identidad en relación con las herramientas y las realidades virtuales que hoy imperan

Un enfermero se queja de las formas de los médicos en un hospital en España: “Te dan órdenes como si fueras Siri”
Pese a la importancia de su labor en el ámbito de la salud, el profesional señala que en muchas ocasiones no se les reconoce su trabajo

El índice surcoreano terminó la jornada al alza este 16 de mayo
Los distintos títulos que se negociaron en el piso de remates tuvieron un comportamiento mixto
