
Der Generalsekretär der Gewerkschaft der Fachkräfte und Arbeiter des Allgemeinen Krankenhauses (Sinprogen) in Medellín, Camilo Toro, prangerte an, dass er offenbar Morddrohungen erhalten habe, weil die Gilde verschiedene Unregelmäßigkeiten gemeldet habe, die im Gesundheitszentrum aufgetreten sind.
In einem Dialog mit der Zeitung El Colombiano berichtete der Gewerkschaftsführer, dass er seit letzter Woche Schutz bei den Behörden in Medellín beantragen musste, nachdem ihm unbekannte Männer mit dem Tod gedroht hatten, während er in seinem Fahrzeug durch Itagüí mobilisierte.
In einem Interview mit Blu Radio wies der Gewerkschaftsführer auch darauf hin, dass dies nicht der erste derartige Vorfall sein würde, dem er in den letzten Wochen Opfer geworden sei. Ihm zufolge wurde er, obwohl er nicht direkt involviert war, darüber informiert, dass Personen, die sich als Auftragnehmer für das Krankenhaus präsentierten, vor mehr als 20 Tagen auf dem Parkplatz des Unternehmens nach persönlichen Informationen über ihn fragten.
„Sie baten um persönliche Informationen, in denen ich mobilisiert habe, Nummernschilder meines Fahrzeugs und Zeiten der Ein- und Ausfahrt“, sagte der Generalsekretär von Sinprogen gegenüber dem Radiosender Bogotá.
In dieser Hinsicht versicherte der Präsident von Sinprogen, Edwin Bernardo Palacio, El Colombiano, dass diese Einschüchterung in direktem Zusammenhang mit den Vorwürfen der Gewerkschaft über mutmaßliche Unregelmäßigkeiten in der Verwaltung des Allgemeinen Krankenhauses in Medellín stehen würde.
Es sei daran erinnert, dass die Gewerkschaft Unregelmäßigkeiten bei der Einstellung von Krankenhauspersonal gemeldet hat, wie z. B. Unterschiede bei den Gehältern von Arbeitnehmern, die dieselben Funktionen ausüben, nur weil sie mit der derzeitigen Verwaltung verbunden sind. Sie haben unter anderem auch berichtet, dass sich die Qualität der Lebensmittel sowohl für Patienten als auch für ihre Arbeitnehmer verschlechtert, wie es der Zeitung Antioquia bekannt war.
Angesichts der Drohungen des Generalsekretärs von Sinprogen erfuhr Blu Radio, dass der Gewerkschaftsführer derzeit Unterstützung von der Polizei von Medellín erhält, während die Staatsanwaltschaft bereits die entsprechenden Ermittlungen durchführt, um die Identität der Männer festzustellen, die sich näherten Toro.
Das Allgemeine Krankenhaus von Medellín seinerseits äußerte sich in einer Erklärung, in der es die Drohungen zurückwies, denen der Gewerkschaftsführer zum Opfer gefallen ist, und bekräftigte seine Berufung als Einheit für das Recht auf Leben und friedliches Zusammenleben.
Das Krankenhaus bekundete daraufhin seine Solidarität mit der Gewerkschaft und ihren Führern und forderte die Behörden auf, „direkt und rechtzeitig zum Schutz der Rechte“ seiner Führer und Mitarbeiter einzugreifen.
Hier ist die vollständige Erklärung des Allgemeinen Krankenhauses von Medellin:

LESEN SIE WEITER
Más Noticias
La Casa de los Famosos México en vivo la tarde de hoy 28 de septiembre: este domingo será la última gala de eliminación
Sigue la actualización minuto a minuto de este domingo de eliminación

Aida Victoria Merlano respondió a las críticas por su separación de Juan David Tejada: “Si vieran lo que me está escribiendo”
La creadora de contenido dejó ver que la tienen sin cuidado los mensajes que han recibido y que, aparentemente, alguien más estaría llamando su atención

Cardenal Carlos Castillo: “Si son malos candidatos, no hay que elegirlos por más católicos que sean. Dios no tiene partido”
El arzobispo de Lima pidió a la ciudadanía no basar su voto únicamente en la religión y aclaró que la Iglesia no respalda a ningún candidato. “Todos, si son buenos, deben ser elegidos”, dijo

Bogotá advirtió sobre la fecha límite para el pago del impuesto predial por cuotas: estos son los bancos autorizados
Propietarios que eligieron el sistema Spac deben cumplir con la obligación antes del 3 de octubre para evitar intereses y perder beneficios

Golpe a la minería ilegal en Antioquia: autoridades destruyeron maquinaria avaluada en $10.700 millones
Un operativo coordinado entre la Fuerza Aeroespacial Colombiana y la Policía Nacional permitió la destrucción de excavadoras y motores empleados en la extracción ilegal de oro, afectando las finanzas del Clan del Golfo y disidencias de las Farc en dos municipios
