
Eine Gruppe mexikanischer Wissenschaftler an Bord des ozeanographischen Schiffes El Puma i begann eine Expedition in das als Guerrero Breach bekannte Gebiet mit der Mission, sieben Seismometer aus dem Meeresboden zu retten, die seit 2019 die Aktivität in diesem seismischen Streifen gemessen haben und die 2020 gesammelt werden mussten. Die Krisengesundheit durch Covid-19 verhinderte jedoch die Durchführung dieser Arbeit.
Das Team besteht aus acht Wissenschaftlern der National Autonomous University of Mexico (UNAM) und einem von der Universität Kyoto in Japan. Die Forscher Víctor Manuel Cruz Atienza und Yoshihiro Ito leiten diese Bemühungen, Instrumente zur Aufzeichnung und Messung der von tektonischen Platten erzeugten Bewegungen zu retten.
Das Schiff fuhr von Mazatlán in Sinaloa ab und plant, elf Tage lang 1.438 Seemeilen zurückzulegen, in der Hoffnung, dass die Seismometer funktionsfähig sind und die Daten extrahieren können, die für dieses sechsjährige Forschungsprojekt so wertvoll sind.
Die seismische Aktivität des Guerrero Breach, der sich über eine Länge zwischen 160 und 200 Kilometern erstreckt, weckt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft besonderes Interesse, da es in den letzten 120 Jahren kein schweres Erdbeben gegeben hat. Daher müssen die Daten analysiert werden, um zu verstehen, ob Energie langsam zur Seite gelöst oder hat sich irgendwann konzentriert.

In diesem Punkt erklärt Sara Franco, Ärztin für Seismologie und Mitglied dieser Expedition, dass die Küste von Guerro seit 1997 genau beobachtet wurde und die mit Zittern verbundene Verformung der Erdkruste analysiert wird, in der das Vorhandensein sogenannter langsamer Erdbeben aufgezeichnet wird.
„Diese Art von Erdbeben bewirkt eine Übertragung der akkumulierten Energie in Richtung der Grenzen der Lücke“, was erklären könnte, dass schwere Erdbeben in der Peripherie und nicht in der Mitte dieses Gebiets auftreten, erklärte der mexikanische Wissenschaftler.
Dieses wissenschaftliche Team, das die Expedition durchführt, glaubt, dass die Guerrero-Verletzung seit Dezember 2021 unter dem Einfluss eines langsamen Erdbebens steht. Erst im März 2022 gab es zwei Erdbeben mittlerer Stärke, 4,8 und 4 Grad Intensität, mit einem Epizentrum in der Guerrero Breach, das für seine ständige Aktivität verantwortlich ist.
Für Forscher ist es ein Ziel, die Folgen dieses Phänomens zu verstehen, um festzustellen, ob es eine Freisetzung von Energie in Richtung Extreme impliziert oder ob ein latentes Risiko eines Erdbebens starker Stärke besteht, obwohl betont wird, dass es unmöglich ist zu antizipieren und zu spekulieren auf Intensität.

Der Erfolg dieser Mission ist entscheidend für die Katastrophenschutzpolitik und würde zur Klärung beitragen, mit klaren Daten, Gerüchten und falschen Nachrichten über ein mögliches schweres Erdbeben über der Küste von Guerrero und seine Auswirkungen in der Mitte des Landes.
Angesichts der Notwendigkeit, über wissenschaftliche Studien nachzudenken, stimmte der Lenkungsausschuss für ozeanographische Plattformen der UNAM (COPO) auf einer Sitzung am 21. Januar mit diesem Spezialistenteam überein, die Reise durchzuführen.
Der UNAM-Geophysiker Víctor Manuel Cruz Atienza ist zusammen mit seinem Kollegen von der Kyoto-Universität Yohihiro Ito für das mexikanisch-japanische Team verantwortlich, das die Lücke seit sechs Jahren untersucht. Neben der Bergung der vor drei Jahren auf dem Meeresboden platzierten Instrumente plant die Mission auch die Installation neuer Seismometer.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Lotería del Valle: estos son los números ganadores del sorteo de este miércoles 7 de mayo
Lotería del Valle realiza un sorteo a la semana, todos los miércoles, en los que se puede ganar varios miles de millones de pesos

Resultados Lotería de Manizales del miércoles 7 de mayo: ver números ganadores
Enseguida los resultados del sorteo de la Lotería de Manizales y averigüe si ha sido uno de los ganadores

Lotería del Meta: los números que dieron la fortuna a los nuevos ganadores
Enseguida los resultados del sorteo de la Lotería del Meta y averigüe si ha sido uno de los ganadores

La Tinka: resultados del sorteo 1192 del 7 de mayo
Como cada miércoles, se dan a conocer los números ganadores del sorteo millonario de la Tinka. Estos son los resultados del último sorteo

Gana Diario: los números que dieron la fortuna a los nuevos ganadores
Como cada miércoles, La Tinka publica los números ganadores del sorteo millonario del Gana Diario. Estos son los resultados del sorteo 4209
