Diego Molano reagiert auf die Ablehnung von Otoniel durch JEP: „der schlimmste Verbrecher des Landes“

Der Verteidigungsminister begrüßte die Entscheidung des Friedensgerichts, den Drogenhändler nicht zu akzeptieren, und verglich ihn erneut mit Pablo Escobar

Guardar

Nach der Entscheidung, dass Darío Antonio Úsuga, alias Otoniel, nicht als dritter Zivilist in die Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (JEP) aufgenommen wurde, stimmte der Verteidigungsminister Diego Molano dem Gericht zu und erhob starke Vorwürfe gegen den ehemaligen Chef des Golfclans.

Vom Umspannwerk Las Palmas in Medellín versicherte Molano, dass die Ablehnung des GEP ein Zeichen dafür sei, dass Otoniel der am schlechtesten lebende Drogenhändler des Landes sei. Wie zuvor verglich er seine kriminellen Aktivitäten mit denen des geschlagenen Kapodaster Pablo Escobar Gaviria.

Er versicherte, dass der ehemalige Chef des Golfclans wie El Capo für Morde an sozialen Führern verantwortlich ist - ein Thema, bei dem er mit der Justiz zusammenarbeiten würde - Angriffe auf die Sicherheitskräfte und Vertreibung.

Insbesondere begrüßt der Verteidigungsminister diese Entscheidung, da eine Vorlage beim GEP bedeuten würde, dass das Auslieferungsverfahren gegen Otoniel, der von der US-Justiz für Drogenhandel beantragt wird, eingestellt wird.

Es liegt im größten Interesse der nationalen Regierung, dass Auslieferungen ihren Lauf nehmen und keine Punkte mit den Vereinigten Staaten verlieren, einer Weltmacht, die Kolumbien als strategischen Partner und Verbündeten im Drogenkrieg betrachtet. Dies wurde durch den Fall des Alias Jesús Santrich vereitelt, der nicht ausgeliefert werden konnte und schließlich als Flüchtling vor der Justiz starb.

Molano versicherte, dass Otoniel für seine international begangenen Verbrechen mit Auslieferung bezahlen müsse. Darüber hinaus „müssen Sie für Ihre strafrechtliche Verantwortung in Kolumbien bezahlen, Sie müssen den Opfern in Kolumbien Wiedergutmachung leisten und gleichzeitig zahlen Sie Ihre Auslieferungsstrafe. Sie können und müssen den Opfern antworten.“

Der ehemalige Chef des Golfclans wird sich weiterhin seinen vielfältigen Verbrechen vor den ordentlichen Gerichten stellen und wird sich nicht dem GEP unterwerfen, da dieses Gericht in den letzten Stunden seine Vorlage als dritte Zivilperson abgelehnt hat.

Der Kriminelle, der auf seine Auslieferung in die Vereinigten Staaten wartet, versprach dem Friedensgericht letzten Februar, dass er gegen mehrere Angehörige des Militärs aussagen werde, wenn sie ihn in seine Zuständigkeit fallen lassen würden.

Insbesondere versprach Otoniel, Einzelheiten über die Ermordung sozialer Führer zu nennen und sogar Details darüber preiszugeben, wie sie Aktivisten der Patriotischen Union getötet haben.

Am Morgen dieses Freitags, dem 25. März, kündigte die GEP-Kammer für die Definition von Rechtssituationen jedoch an, dass der Drogenhändler, der zu diesem Zeitpunkt einer der meistgesuchten im Land war, nicht von dem nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens mit der FARC geschaffenen Gericht untersucht werden darf.

Die Gründe, warum das Friedensgericht sowie der Oberste Gerichtshof dem ehemaligen Chef des Golfclans die Unterwerfung des GEP verweigerten, waren, dass sie keine besseren Beweise dafür fanden, dass er irgendwann in seinem kriminellen Leben Teil der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens war, FARC.

Die Entscheidung der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden ist nur einen Tag nach Anhörung seiner Aussagen bekannt, die mehrmals verschoben wurden, weil das, was er zu sagen hatte, sein Leben gefährden könnte, wenn es von der Führung der Sicherheitskräfte gehört würde, die an den Anhörungen teilnehmen wollten.

Die Anhörung war im Dijin-Hauptquartier in der kolumbianischen Hauptstadt geplant, dem Ort, an dem er seit seiner Gefangennahme inhaftiert war.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Aumenta número de mexicanos detenidos en Deportation Depot en Florida, informa consul

El Deportation Depot fue inaugurado a principios de septiembre y puede albergar hasta 2 mil personas

Aumenta número de mexicanos detenidos

Tras los ataques de Estados Unidos, Irán intensificó las obras en un misterioso emplazamiento subterráneo

Imágenes satelitales indican que Irán continúa la construcción de un emplazamiento militar enterrado a gran profundidad en “Pickaxe Mountain”, justo al sur de la instalación nuclear de Natanz, afectada por los ataques israelíes y estadounidenses en junio

Tras los ataques de Estados

EsSalud impulsa diálogo abierto sobre prevención del embarazo adolescente en colegio de San Juan de Lurigancho

Durante la campaña, se instalaron diferentes stands interactivos donde los escolares consultaron acerca de métodos anticonceptivos, prevención de infecciones de transmisión sexual e importancia de la decisión informada en torno a la salud reproductiva

EsSalud impulsa diálogo abierto sobre

España y otros once países se unen en una coalición para contribuir a la financiación de la Autoridad Palestina

Doce países se han unido este viernes para el lanzamiento de una coalición “de emergencia” que apoye a la Autoridad Palestina ante “la urgente” crisis financiera a la que enfrenta

España y otros once países

El covid-19 ya no amenaza a Bogotá: el Ministerio de Salud hizo un llamado a la calma

Según datos recogidos durante la semana epidemiológica número 37, correspondiente al periodo del 7 al 13 de septiembre, en todo el país se han acumulado 6.222 casos de covid-19 en lo que va de 2025.

El covid-19 ya no amenaza