
Morbius' erste Reaktionen sind da und es sieht für Sony überhaupt nicht gut aus. Jared Leto spielt den bösartigen Vampir von Marvel ist eine Ursprungsgeschichte, die seine langen Forschungen zur Heilung der Krankheiten und die radikalen Veränderungen, die er durchmacht, wenn er ein schreckliches Monster wird, überprüft. Der Film, der Teil des Spider-Man-Universums ist, folgt den beiden Folgen von Venom und bietet eine neue Perspektive auf einen anderen Spider-Man-Antagonisten.
„Es spielt im Universum von Spider Man und konzentriert sich auf einen seiner berühmtesten Bösewichte, Morbius, einen Arzt, der, nachdem er eine Blutkrankheit erlitten hatte und sich nicht selbst geheilt hatte, zum Vampir wurde“, heißt es in der offiziellen Zusammenfassung. Die Besetzung umfasst neben Leto Adria Arjona, Matt Smith, Jared Harris, Tyrese Gibson, Michael Keaton, Corey Johnson und Al Madrigal.
In Lateinamerika wird der Film am 31. März in die Kinos kommen, aber einige Kommentare von auf die USA spezialisierten Kritikern wurden bereits vorgebracht. Sind sie negativ oder positiv? Meist beschreiben sie einen „schlechten Film“ und die schlimmste Post-Credit-Szene in der gesamten Geschichte des Superheldenkinos. Auf der anderen Seite sagen einige, dass das Bemerkenswerteste in der Produktion der Charakter von Smith war.
Was sagen Morbius' erste Reaktionen?
Sab Astley von Collider: „Nun, Morbius ist so schlimm wie erwartet. Eine Handlung aus dem Jahr 2005 kollidiert mit einem visuell verwirrenden CGI, um ein kleines Nickerchen zu schaffen. Aber keine Sorge, sie haben das Schlimmste mit einer der schlechtesten Post-Credits-Szenen, die Sie je gesehen haben, bis zum Ende gelassen, Sony ist raus.“

Nicola Austin von Fandom: „Nun, Morbius, leider ist es nicht großartig (einige wirklich schlechte Bilder und eine generische Handlung aus dem Jahr 2000) und es macht definitiv nicht so viel Spaß wie Venom. Wirklich verwirrt über die Zukunft von Sonys Spiderverse nach dem Abspann und der Bearbeitung, aber Matt Smith hat eindeutig eine tolle Zeit!“
Escape Film Club: „Morbius beweist, dass Sony, egal wie viele berühmte Gesichter oder brillante Bilder Sie einbeziehen, immer einen Weg finden wird, grundlegendes Geschichtenerzählen beeindruckend falsch zu interpretieren.“
Josh Barton von JumpCut: „Morbius ist so nah wie Marvel an eine andere Runde kommen wird, Michael Morbius füllt sich mit menschlichem Blut. Es ist keineswegs toll. Jared Leto hätte ihn als Paolo spielen sollen, während Matt Smith sein Bestes tut, um den Prozeduren etwas Spaß zu machen. In den Post-Credits-Szenen ist klar, wohin Sony damit geht, ABER der Denkprozess, der dahinter steckt, dass sie wirklich Sinn machen, gibt es nicht.“
Ren Vieira von Wolf of Geek Street: „In Morbius verschönert Matt Smith den Ort herrlich und Oliver Wood verleiht den Action-Sequenzen einen visuellen Touch. Abgesehen davon führen die schlechte Handlung und das unordentliche CGI, die verwirrende Bearbeitung und der schlechteste Soundmix zu absoluter Inkohärenz. Aber die Post-Credits (Szenen) schaffen es, alles zu überwinden.“

Morbius wird am 31. März in Kinos in Lateinamerika veröffentlicht.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Enrique Gómez pide una “gran encuesta” para definir ya al rival del petrismo en 2026
Gómez propuso realizar en diciembre una gran encuesta que permita unificar a la oposición y definir sin demoras al candidato único que enfrente al petrismo

Qué síntomas pueden avisarte que padeces hígado graso y otras enfermedades hepáticas como cirrosis no alcohólica
Este cuadro afecta a personas que consumen poco o nada de alcohol y que presentan una acumulación excesiva de grasa en el hígado

Metro CDMX y Metrobús hoy 18 de noviembre: Línea B se encuentra detenida
Información y actualización del servicio de transporte público en la capital este martes

Hay unas 500 vacantes en Bogotá para personas con poca experiencia: así puede aplicar
La Secretaría de Desarrollo Económico anunció la apertura de 496 vacantes entre el 18 y el 22 de noviembre, de las cuales el 80 % está dirigido a personas con un año o menos de experiencia

Condenan a año y medio de cárcel a una mujer por robarle la tarjeta a su amigo y retirar más de 2.000 euros de efectivo
El Tribunal obliga a la acusada a devolver íntegramente el dinero sustraído tras aprovecharse de la confianza de la víctima durante varios días de extracciones ilícitas
