
Der Generalsekretär des Freien Perus, Vladimir Cerrón, traf sich am 24. März mit dem Präsidenten des Ministerrates, Aníbal Torres. Am Ende sprach er mit der Presse über das Treffen des National Accord Forums, das Präsident Pedro Castillo für Samstag, den 26. März, einberufen hatte. Daher wies er darauf hin, dass es nicht wie geplant durchgeführt werde.
Das Treffen wurde mit dem Ziel einberufen, einen Konsens zur Lösung der dringendsten Bedürfnisse zu erzielen und dem Land Stabilität und Regierungsführung zu verleihen. Aus diesem Grund wurden Arbeitnehmergewerkschaften und Vertreter der Zivilgesellschaft sowie Kongressbänke und große politische Parteien einberufen.
Der offizielle Leiter gab jedoch an, dass das, was am 26. März stattfinden wird, nicht das Arbeitstreffen sein wird, sondern ein Treffen, um die Tagesordnung festzulegen, die auf einer zukünftigen Sitzung erörtert werden soll. Dies wird nach Montag, dem 28. März, dem Tag, an dem die Vakanz gegen das Staatsoberhaupt besprochen wird, angesetzt.
„Das Treffen des National Accord wird darin bestehen, die Tagesordnung festzulegen, die bei einem zukünftigen Treffen nach den Ereignissen der Diskussion über freie Stellen erörtert werden soll, damit sie sich nicht gezwungen fühlen und es sich nicht um ein Treffen handelt, das von etwas abhängig ist“, sagte Cerrón gegenüber der Presse.
„Nicht an diesem Samstag (das Treffen des National Accord wird stattfinden). Nach Montag wird es ein Treffen unter diesem Druck geben, so dass einige Organisationen nicht das Gefühl haben, z. B. um Unterstützung zu bitten, wenn es diese Probleme gibt „, fügte er hinzu.
ANÍBAL TORRES TRAF SICH MIT BANKEN
Am 24. März traf Premierminister Aníbal Torres auch mit Vertretern von Somos Peru, Avanza Pais, dem Andenparlamentarier Fernando Arce und Mitgliedern verschiedener Gilden der Land. Das diskutierte Thema war das Treffen, das für Samstag, den 26. März, im Rahmen des Nationalen Abkommens geplant war.
Die Bänke von Somos Perú und Avanza Pais hatten ihre Uneinigkeit über die Abhaltung des Treffens an diesem Tag zum Ausdruck gebracht, da die Möglichkeit bestand, dass die kurzfristigen Fragen der Regierung mit den für den Staat zu behandelnden Themen vermischt werden könnten. Dies bezieht sich auf die Vakanz des Präsidenten, über die voraussichtlich abgestimmt wird am 28. März.
An dem Treffen nahmen insbesondere der Vizepräsident von Somos Peru, José Jerí, und die Parteipräsidentin Patricia Díaz teil. Ebenfalls anwesend waren der Andenparlamentarier Fernando Arce und der Generalsekretär für Lima von Avanza País, Luis Flores. Darüber hinaus nahmen unter anderem Zünfte aus dem Verkehrssektor, der Landwirtschaft, Vertreter von Jugendgruppen und menschlichen Siedlungen teil.
Die Parlamentarier sprachen mit der Presse, als sie den Regierungspalast verließen, wo sie sich mit dem Premierminister trafen. Daher sagten sie, dass es noch keine definierte Tagesordnung für Samstag gebe; aber dass das Treffen abgeschlossen sein werde.
„Wir haben es für angebracht gehalten, die Erneuerung der Verwaltung des Nationalen Abkommens zu fördern und vorzuschlagen, und es gibt einige Vorschläge, die in den kommenden Tagen angekündigt werden“, sagte Arce.
Der Vertreter von Avanza Pais seinerseits erklärte, warum die Bank gegen das Arbeitstreffen am 20. März war.
„Die politische Partei Avanza Pais hielt es für angebracht, die Probleme des Landes in der Frage der Vakanz als parlamentarische Fakultät, der Opposition das sind wir. Unsere Partei ist eine Dialogpartei, und deshalb haben wir auf diese Einladung des Premierministers und Herrn Parlamentarier Fernando Arce reagiert „, sagte Luis Flores.
Ebenso wäre die Idee, ein Treffen zur Festlegung der Benchpoints abzuhalten, vom Vertreter von Somos Peru vorgeschlagen worden.
„Das nationale Abkommen muss ermächtigt werden, es muss die Qualität haben, die es als Behörde des Staates verdient , aber nicht als Regierung. Wir müssen arbeiten und aufhören, in Diskussionen dabei zu sein, die uns manchmal zu nichts führen „, sagte er.
Más Noticias
Ministerio de Hacienda estaría preparando una minirreforma pensional: qué cambios habría con respecto a la que estudia la Corte Constitucional
El Gobierno nacional prepara cambios que modificarían el cálculo de la protección estatal para pensionados, elevando costos de seguros y reduciendo beneficios para quienes acceden a rentas vitalicias

Gustavo Petro ordenó examen forense tras polémicos archivos que salpicarían a altos funcionarios del Gobierno con ‘Calarcá’
El jefe de Estado explicó que se realizará un examen de informática forense a los chats en los que se mencionan presuntos vínculos de las disidencias con el general Juan Miguel Huertas y con el director de Inteligencia de la DNI

Sentencia de Martín Vizcarra EN VIVO HOY: PJ decide si expresidente va a prisión por casos Lomas de Ilo y Hospital de Moquegua
Desde las 9:00 horas, el Cuarto Juzgado Colegiado de la Corte Superior Nacional, emite la lectura del fallo sobre presuntas coimas. De ser hallado culpable, el exmandatario podría afrontar 15 años de cárcel

Seguro de vida y accidentes por S/5 de EsSalud: requisitos y beneficios
Afiliados a la entidad sanitaria acceden a una póliza con coberturas por fallecimiento e invalidez, creada para ofrecer tranquilidad y respaldo financiero ante eventos inesperados

Néiser Villarreal ya está en Brasil para presentarse en el Cruzeiro y firmar su contrato
El delantero colombiano, figura en la Copa Mundial Sub-20 de la Fifa Chile 2025, había firmado un precontrato en septiembre con el cuadro brasilero, que marcha tercero en la tabla de posiciones
