
An diesem Freitag veröffentlichte das National Institute of Statistics and Geography (Inegi) den Global Indicator of Economic Activity (IGAE), in dem es berichtete, dass im Januar 2022 ein monatlicher Anstieg von 0,4% zu verzeichnen war, während die jährliche Rate um 1,8% stieg.
Auf diese Weise und monatlich entspricht der Anstieg der IGAE um 0,4% im Januar 2022 gegenüber Dezember 2021 drei aufeinanderfolgende Monate mit einem Anstieg.
Nach Komponenten und mit saisonbereinigten Daten war die monatliche Variation im Januar 2022 wie folgt: Die Nebentätigkeiten stiegen um 1%, die tertiären Aktivitäten stiegen um 0,2% und die primären Aktivitäten gingen um 2,3% zurück.
Inegi erklärte, dass der Globale Indikator für Wirtschaftstätigkeit im Januar letzten Jahres und mit saisonbereinigten Reihen real um 1,8% gestiegen sei.
In großen Gruppen von Aktivitäten und jährlich stiegen die Nebentätigkeiten der Wirtschaft (Bergbau, Energie, Bau und verarbeitendes Gewerbe) mit 4,3% am stärksten.
Die Hauptaktivitäten, die sich der Fischerei, der Landwirtschaft, der Viehzucht, der Forstwirtschaft sowie der Gewinnung und Produktion von Rohstoffen widmen, nahmen um 1,4% pro Jahr zu.
In der Zwischenzeit waren die tertiären Aktivitäten (Handel, Tourismus und Warenverteilung) die geringsten Fortschritte zu verzeichnen und erreichten nur 0,8%.
Die monatliche Variation jeder Komponente im Januar 2022 zeigte jedoch folgendes Verhalten: Die Nebentätigkeiten stiegen um 1%, die tertiären Aktivitäten stiegen um 0,2% und die primären Aktivitäten gingen um 2,3% zurück.

Laut Inegi ermöglicht uns der Global Indicator of Economic Activity (IGAE), die Entwicklung des realen Wirtschaftssektors kurzfristig zu kennen und zu überwachen und wertvolle Informationen für die Entscheidungsfindung zu liefern.
Die geografische Abdeckung ist national und macht 94,7% der Bruttowertschöpfung im Jahr 2013 aus, dem Basisjahr für die Produkte des Systems of National Accounts of Mexico (SCNM).
Er gab an, dass die wichtigsten Informationsquellen für diesen Indikator sind: die Statistik über die Bergbau- und Hüttenindustrie (EIMM); die monatliche Erhebung der verarbeitenden Industrie (EMIM); die National Survey of Construction Companies (ENEC) und die National Survey on Employment and Employment (ENOE), erstellt von INEGI. Daten von Kammern und Erzeugerverbänden sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen werden ebenfalls eingeholt.
Am Donnerstag veröffentlichte Inegi den National Consumer Price Index (INPC), der seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Er erklärte, dass die allgemeine Inflation in der ersten Märzhälfte 2022 im Vergleich zu den letzten zwei Wochen um 0,48% gestiegen sei, sodass die Jahresrate bei 7,29% lag.

Er erklärte, dass die Preise für landwirtschaftliche Produkte um 0,24% gestiegen sind, die für Energie und Tarife, die von der Regierung genehmigt wurden, um 1,35% zweiwöchentlich.
Der allgemeine Preisanstieg betrug 0,48% im Vergleich zur letzten Februarhälfte, ein Anstieg von weniger als 0,52%, der von einigen Analysten prognostiziert wurde.
Die Kerninflation, die die Preise der volatilsten Produkte eliminiert, stieg alle zwei Wochen um 0,35% und jährlich um 6,68%. Dieser Anstieg liegt auch leicht unter dem, was vom Markt erwartet wird.

Die Preise steigen jedoch weiterhin schneller als der Durchschnitt der letzten 10 Jahre.
Die Produkte, deren Preise leicht stiegen, waren inländisches Gas LP, Benzin mit niedriger Oktanzahl, Strom und Luftverkehr, während die Lebensmittel bei Tortilla, Eiern, Zwiebeln, Avocado sowie Restaurants eine Aufwärtsschwankung aufwiesen.
Im Gegensatz dazu hatten Produkte wie Zitrone, Huhn, Kartoffel und Chayote etwas niedrige Preise.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Este es el sistema de calefacción más eficiente y económico, según la ciencia
Un estudio alemán revela la opción más rentable y ecológica para los hogares frente a la bomba de gas y el pellet

Qué pasó con Nodal en el Reclusorio Oriente: últimos detalles de su audiencia
La audiencia, marcada por caos mediático y largas horas de espera, mantiene en vilo el futuro legal del cantante

Sobre el neonazismo republicano, Hamas e Israel: una epidemia de cobardía moral
Cómo cada uno utiliza el peor comportamiento del otro como justificación y combustible para sus propias ideas retorcidas

Vanessa Pumarica contradice a Pamela Franco y asegura que canal no la obligó a disculparse: “No vi pauta, salió de ella”
La exmejor amiga de la cantante de cumbia afirmó que nadie le impuso un guion a su entrevista de 2023, pues —según explicó— ella estuvo presente y pudo confirmar que nada fue manipulado por la producción

Magaly Medina revela que intentaron venderle pruebas sobre escándalo familiar de Angie Jibaja por 3 mil dólares
La conductora de Magaly TV La Firme contó que su producción recibió la misma denuncia hace meses y que les ofrecieron pruebas a cambio de miles de dólares, pero nunca las publicaron por falta de evidencias
