
An diesem Freitag veröffentlichte das National Institute of Statistics and Geography (Inegi) den Global Indicator of Economic Activity (IGAE), in dem es berichtete, dass im Januar 2022 ein monatlicher Anstieg von 0,4% zu verzeichnen war, während die jährliche Rate um 1,8% stieg.
Auf diese Weise und monatlich entspricht der Anstieg der IGAE um 0,4% im Januar 2022 gegenüber Dezember 2021 drei aufeinanderfolgende Monate mit einem Anstieg.
Nach Komponenten und mit saisonbereinigten Daten war die monatliche Variation im Januar 2022 wie folgt: Die Nebentätigkeiten stiegen um 1%, die tertiären Aktivitäten stiegen um 0,2% und die primären Aktivitäten gingen um 2,3% zurück.
Inegi erklärte, dass der Globale Indikator für Wirtschaftstätigkeit im Januar letzten Jahres und mit saisonbereinigten Reihen real um 1,8% gestiegen sei.
In großen Gruppen von Aktivitäten und jährlich stiegen die Nebentätigkeiten der Wirtschaft (Bergbau, Energie, Bau und verarbeitendes Gewerbe) mit 4,3% am stärksten.
Die Hauptaktivitäten, die sich der Fischerei, der Landwirtschaft, der Viehzucht, der Forstwirtschaft sowie der Gewinnung und Produktion von Rohstoffen widmen, nahmen um 1,4% pro Jahr zu.
In der Zwischenzeit waren die tertiären Aktivitäten (Handel, Tourismus und Warenverteilung) die geringsten Fortschritte zu verzeichnen und erreichten nur 0,8%.
Die monatliche Variation jeder Komponente im Januar 2022 zeigte jedoch folgendes Verhalten: Die Nebentätigkeiten stiegen um 1%, die tertiären Aktivitäten stiegen um 0,2% und die primären Aktivitäten gingen um 2,3% zurück.

Laut Inegi ermöglicht uns der Global Indicator of Economic Activity (IGAE), die Entwicklung des realen Wirtschaftssektors kurzfristig zu kennen und zu überwachen und wertvolle Informationen für die Entscheidungsfindung zu liefern.
Die geografische Abdeckung ist national und macht 94,7% der Bruttowertschöpfung im Jahr 2013 aus, dem Basisjahr für die Produkte des Systems of National Accounts of Mexico (SCNM).
Er gab an, dass die wichtigsten Informationsquellen für diesen Indikator sind: die Statistik über die Bergbau- und Hüttenindustrie (EIMM); die monatliche Erhebung der verarbeitenden Industrie (EMIM); die National Survey of Construction Companies (ENEC) und die National Survey on Employment and Employment (ENOE), erstellt von INEGI. Daten von Kammern und Erzeugerverbänden sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen werden ebenfalls eingeholt.
Am Donnerstag veröffentlichte Inegi den National Consumer Price Index (INPC), der seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Er erklärte, dass die allgemeine Inflation in der ersten Märzhälfte 2022 im Vergleich zu den letzten zwei Wochen um 0,48% gestiegen sei, sodass die Jahresrate bei 7,29% lag.

Er erklärte, dass die Preise für landwirtschaftliche Produkte um 0,24% gestiegen sind, die für Energie und Tarife, die von der Regierung genehmigt wurden, um 1,35% zweiwöchentlich.
Der allgemeine Preisanstieg betrug 0,48% im Vergleich zur letzten Februarhälfte, ein Anstieg von weniger als 0,52%, der von einigen Analysten prognostiziert wurde.
Die Kerninflation, die die Preise der volatilsten Produkte eliminiert, stieg alle zwei Wochen um 0,35% und jährlich um 6,68%. Dieser Anstieg liegt auch leicht unter dem, was vom Markt erwartet wird.

Die Preise steigen jedoch weiterhin schneller als der Durchschnitt der letzten 10 Jahre.
Die Produkte, deren Preise leicht stiegen, waren inländisches Gas LP, Benzin mit niedriger Oktanzahl, Strom und Luftverkehr, während die Lebensmittel bei Tortilla, Eiern, Zwiebeln, Avocado sowie Restaurants eine Aufwärtsschwankung aufwiesen.
Im Gegensatz dazu hatten Produkte wie Zitrone, Huhn, Kartoffel und Chayote etwas niedrige Preise.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Pensión IMSS 2025: esta es la fecha de depósito para el mes de mayo
El IMSS realiza el pago de sus pensiones una vez que comenzó el mes correspondiente

América de Cali vs. Millonarios - EN VIVO: siga el minuto a minuto del clásico de la fecha 14 de la Liga BetPlay
Escarlatas y Embajadores se juegan en el estadio Pascual Guerrero la posibilidad de hacerse con el liderato

Ministro de Justicia adelanta la pronta inauguración del segundo penal con inteligencia artificial en Perú
El titular del Minjus, Eduardo Arana, informó que se destinaron recursos de la Ley de Presupuesto y la Ley de Endeudamiento para financiar proyectos de infraestructura penitenciaria, con el objetivo de reducir la sobrepoblación en las cárceles

Nadine Heredia, con collarín y en silencio: las primeras imágenes de la exprimera dama en Brasil
La exprimera dama fue captada por primera vez en Brasil tras recibir asilo diplomático, luego de su condena a 15 años de prisión. Apareció con un collarín ortopédico y acompañada de su hijo

Karina García relató en ‘La casa de los famosos’ su experiencia como creadora de contenido para adultos: “Me iba superbién”
La modelo contó detalles de cómo se inició en esta faceta, y las condiciones que se impuso desde un inicio
