
Die peruanische Nationalmannschaft verlor in einem Spiel 1:0 gegen ihr uruguayisches Gegenstück gültig für das 17. Datum der südamerikanischen Qualifikationsspiele. Dieses Spiel war jedoch geprägt und wahrscheinlich schlammig von einem umstrittenen Tor zugunsten des „Bicolor“, das das Unentschieden in Montevideo bedeuten könnte. In dieser Hinsicht zögerte der Journalist Martín Liberman nicht, sich zu äußern, und nutzte seine sozialen Netzwerke, um diese Entscheidung des Schiedsrichters Anderson Daronco in Frage zu stellen.
„Ist er nicht in den Bogen gekommen?“ , war der erste Beitrag des Kommunikators auf seinem Twitter-Account. Dann fuhr er mit seiner Botschaft fort. „War es nicht Perus Tor? Rochet ist mit dem Ball ins Tor gekommen? Die Uhr vibrierte nicht für den Schiedsrichter...“ fügte er hinzu und argumentierte, dass Daronco die Vibration der Uhr nicht gespürt habe, um ein Ziel für die Nationalmannschaft zu bestimmen.
Diese beiden Tweets generierten Tausende von Kommentaren, in denen sie die Fotos der Winkel platzierten, die in sozialen Netzwerken verbreitet wurden, und wo der Schuss, wo das Tor erscheint, geschätzt wird. Darüber hinaus haben sich mehrere Benutzer zu diesem kontroversen Thema geäußert, über das sicherlich in den nächsten Stunden und Tagen gesprochen wird.

Más Noticias
Hang Seng este 13 de mayo: perdió 1,87% tras el cierre de operaciones
Durante el día, reportó un comportamiento negativo en que la pérdida fue de -1,87%

PSI 20 se mueve en terreno positivo en el arranque de las operaciones este 12 de mayo
Inicia una sesión alcista: 1,76% de incremento

Triplex de la Once: jugada ganadora y resultado del sorteo 1
Enseguida los resultados del Sorteo 1 de las 10:00 horas dados a conocer por Juegos Once; descubra si ha sido uno de los ganadores

La Policía de Londres arrestó a un hombre implicado en el incendio de la antigua casa del primer ministro Keir Starmer
El sospechoso permanecerá bajo custodia en una comisaría local, donde está siendo interrogado

El ‘tesoro oculto’ de las tapas plásticas: usos y razones para no botarlas al basurero
Muchas personas las desechan sin pensarlo, pero en realidad poseen un enorme potencial para la solidaridad, el arte y hasta el coleccionismo
