
Trotz der Tatsache, dass das VAR-Audio und -Video der umstrittenen Aktion, die in den letzten Minuten zwischen Peru und Uruguay stattfand, im Rahmen des vorletzten Termins der südamerikanischen Qualifikationsspiele veröffentlicht wurde, bleiben für viele Zweifel bestehen. Darüber hinaus werden die Aktionen des Schiedsrichters Anderson Daronco in Frage gestellt, der laut Victor Hugo Rivera, einem ehemaligen FIFA-Schiedsrichter, der für Infobae Peru sprach, dieser Aufgabe nicht gewachsen war.
DIE POSITION VON VÍCTOR HUGO RIVERA, EHEMALIGER FIFA-SCHIEDSRICHTER
- Wie sollte der Schiedsrichter angesichts dieses umstrittenen Vorgangs handeln?
Der Schiedsrichter musste die volle Verantwortung für das Spiel übernehmen, wie in den Vorschriften festgelegt. Zu dem Zeitpunkt, als das Spiel beendet wurde, muss er das Schild angebracht haben, das darauf hinweist, dass ich das Bild sehen und feststellen werde. Nachdem ich die Bilder überprüft habe, versichere ich Ihnen, dass die Leute nicht so zweifelhaft gewesen wären, sondern auf das Bild von Conmebol gewartet hätten und es gesehen hätten, dass es weniger Unruhen und weniger Kontroversen gegeben hätte.
- Könnte das Spiel abgesagt werden?
Das Spiel kann nicht mehr abgesagt werden, weil es vorbei ist. Wenn es einen Fehler oder einen Fehler des Schiedsrichters gegeben hätte, bei dem es keinen gab, bestätigen die Bilder, dass es korrekt war. Es passiert nichts, die Punktzahl wird beibehalten und, wenn er sich geirrt hat, dasselbe, aber wenn es eine Strafe für den Schiedsrichter gibt.
- Was sollte der FPF tun?
Letzte Nacht muss der FPF eine Beschwerde darüber eingereicht haben, wie der VAR-Mechanismus durchgeführt wurde. Fordern Sie auch Bilder an, die bereits von Conmebol veröffentlicht wurden. Wie auch immer, es ist immer gut, ein Dokument unterwegs zu lassen.
- Was hätten Sie getan, wenn Sie in Daroncos Position wären?
Gesunder Menschenverstand. Übernimm die Verantwortung für die Partei. Ich hätte mir die Bilder angesehen und nur dort die Entscheidung getroffen, wenn man bedenkt, dass die Qualifikation für eine Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Es ist nicht Teil einer Meisterschaft, drei Punkte, nein, es sind Entscheidungen für eine Weltmeisterschaft.
- Haben Sie das Gefühl, dass das Video manipuliert wird, wenn Sie sich das Audio und Video des VAR ansehen? Denken Sie, dass dies die richtigen Winkel sind, um die Entscheidung zu treffen?
Ich nehme die Bilder, die Conmebol präsentiert hat. Letztendlich sind sie die richtigen Instrumente, um die entsprechende Entscheidung zu treffen. Ob es manipuliert wurde oder nicht, das bleibt den Spekulationen vieler überlassen. Der Winkel, den sie einnehmen, der den kommerziellen Bildern entgegengesetzt ist, beweist, dass sich die Kamera in einer geraden Linie mit der Torlinie und dem Ziel befindet, sodass Sie sehen können, dass sie sich an einem sehr guten Standort befindet.
DAS KONTROVERSE SPIEL
Die Aktion fand 92 Minuten nach der Verlobung im Centenario-Stadion in Montevideo statt. Miguel Trauco versuchte ein Kreuz zu schicken, aber der Ball nahm die Richtung des Tores an. Aufgrund der Höhe des Balls musste der Torhüter ein paar Schritte zurückgehen und als er ihn nahm, gab er auf den ersten Bildern das Gefühl, dass er sich mit allem und dem Ball herumgespielt hat. Laut neuen VAR-Schüssen ging der Ball jedoch nicht zu 100% ein.
Auf der anderen Seite wagte der brasilianische Richter trotz der mehrminütigen Forderung der peruanischen Fußballer nicht, die Aktion zu irgendeinem Zeitpunkt zu überprüfen, und traf die Entscheidung nur aufgrund der Aussagen derjenigen, die im VAR waren. „Der Ball ist nicht vollständig eingetreten“, kann in den Audios verstanden werden.
Más Noticias
Técnico de celular fue asesinado en centro comercial del Callao: cámaras registraron rostro del sicario
La víctima, identificada como Cristian Villalba Barturen, se encontraba en su puesto de trabajo, pero se vio sorprendido por este sicario que le disparó en la cabeza

Cardenales peruanos rompen relación en funeral del papa Francisco: Carlos Castillo y Pedro Barreto asisten por separado, sin Cipriani
El Arzobispado de Lima compartió imágenes de los cardenales Carlos Castillo y Pedro Barreto frente al féretro de Francisco, pero no mencionó a Juan Luis Cipriani, sancionado por un caso de pederastia

La JEP ordena declaración de alias ‘Macaco’ para esclarecer vínculos entre paramilitares y agentes del Estado en el Magdalena Medio
Carlos Mario Jiménez Naranjo deberá testificar bajo juramento sobre crímenes y colaboraciones entre paramilitares y entidades públicas en el conflicto armado

¿Nuevo paro de transportistas en mayo? Esto dijeron los dirigentes gremiales de Lima y Callao
La última paralización del sector se acató el pasado jueves 10 de abril en la capital, como protesta a las extorsiones y muerte de choferes a manos del sicariato

Metro CDMX y Metrobús hoy 24 de abril
Sigue las últimas actualizaciones de los sistemas de transporte público en la Ciudad de México este jueves
