
Jonathan Andrés Zuluaga Celemín, der in der Unterwelt unter dem Namen „El Nene“ bekannt ist und im Rahmen der von Interpol sowie von spanischen und kolumbianischen Behörden koordinierten Operation „Without Borders“ gefangen genommen wurde, wurde vom spanischen National High Court auf Bewährung entlassen.
„Nene“, der als Anführer der Bande „La Oficina de la Cordillera“ anerkannt ist, wird direkt oder indirekt der Zahl von 100 Morden zugeschrieben, von denen einer an seiner Schwiegermutter stammt und im März 2021 festgenommen wurde, nachdem ein armenischer Richter eine Festnahme gegen ihn wegen Konzerts zur Begehung eines Verbrechens abgegeben hatte. Mord, Herstellung, Handel und Tragen oder Besitz von Schusswaffen, Zubehör, Teilen oder Munition.
Trotz dieser Vorwürfe entschied die höchste Justizbehörde des europäischen Landes, dass „Nene“ alle drei Tage vor dem nächsten Polizeikommissar erscheinen muss, und ordnete an, dass sein ständiger Wohnsitz in Madrid, Spanien, eingerichtet wird.
Darüber hinaus wurde sein Reisepass zurückgehalten, um ihn daran zu hindern, das Land zu verlassen, und er musste eine Telefonnummer eröffnen, unter der er von der spanischen Polizei erreicht werden konnte. Eine weitere auferlegte Maßnahme war die Zuweisung eines elektronischen Überwachungsarmbands an „Nene“, um ihn auf seiner Reise durch die spanische Hauptstadt ausfindig zu machen.
Jonatan Andrés Zuluaga Celemín wurde vom kolumbianischen Justizsystem zur Auslieferung aufgefordert, die Anklage des Gerichts in Armenien zu beantworten, ein Antrag, der vom spanischen nationalen Obersten Gerichtshof im September 2021 genehmigt wurde.
Der Kriminelle wurde am 11. März 2019 auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Stadt Leganés, einer Stadt im Süden von Madrid, mit 5.270 Euro (ca. 6.225 US-Dollar) festgenommen, nachdem er den Polizeibeamten eine falsche Identität gegeben hatte.

Zu dieser Zeit wurde er wegen Mordverbrechen, des Managements krimineller Organisationen und des illegalen Besitzes von Schusswaffen angeklagt. Es sei darauf hingewiesen, dass er unter dem Namen „Nene“, als er gefangen genommen wurde, einen venezolanischen Ausweis in seinem Besitz hatte.
Für das Auslieferungsersuchen berichtete der Justizminister Wilson Ruiz über die Entscheidung des spanischen Obersten Gerichtshofs und versprach, die Verfahren zur Einhaltung des in Madrid verkündeten Gesetzes zu beschleunigen. „Nené“ lehnte das Urteil ab, aber die Justizbehörde gab grünes Licht für den Ministerrat der spanischen Regierung, die kolumbianische Intervention zu genehmigen.
Nach Angaben der Behörden wird Jonathan Andrés Zuluaga Celemín „die intellektuelle und materielle Urheberschaft von mehr als 100 Todesfällen zugeschrieben, einschließlich der seiner Schwiegermutter (Sindy Tatiana Gómez Valencia), die angeblich als Rache für einen möglichen Diebstahl von Geld seiner Organisation begangen hat.“
Im Land hatte er zwei Haftstrafen zu 7 und 25 Jahren Haft, weshalb er internationale Haftbefehle hatte, von denen einer vom dritten Strafrichter mit der Funktion der Versicherungskontrolle Armeniens ausgestellt wurde. Der Mann hatte unter seinem Namen ein blaues Interpol-Rundschreiben.
In einem Bericht von SEMANA werden in der Anordnung gegen den Alias „Nene“ die folgenden Anklagen erhoben: Ein Mordverbrechen gemäß den Artikeln 103 bis 105, das eine Strafe von 13 bis 25 Jahren beinhalten würde, ein weiteres für ein Konzert zur Begehung eines Verbrechens, das mit einer Strafe von 8 bis 18 Jahren und einer Geldstrafe verbunden ist; und noch einer wegen Menschenhandels, Herstellung oder Beförderung von Betäubungsmitteln, die eine Freiheitsstrafe von 8 bis 20 Jahren und eine Geldstrafe vorsieht.
Zuvor konnte die Verteidigung von „Nene“ 2012 einen weiteren Auslieferungsversuch der kolumbianischen Justiz blockieren.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
El pozo de la Tinka sigue creciendo y sorprende con cuatro ganadores de 50 mil soles este domingo 6 de julio
La Tinka realiza dos sorteos a la semana, todos los domingos y miércoles, después de las 20:30 horas, en los que existe la posibilidad de ganar varios millones de soles

‘Los Patos y las Patas’ lanza tráiler oficial: elenco y fecha de estreno de la cinta inspirada en las canciones de Raúl Romero
La cinta peruana dirigida por Guille Castañeda presentó su primer avance oficial y promete emociones, risas y nostalgia al ritmo de los clásicos del reconocido cantante

Antonio Pavón afirma estar arrepentido por decirle ‘india marginal’ a Aneth Acosta: “Lo hice para hacerle daño”
El exconductor de televisión reconoció que su comentario hacia la influencer fue una gran equivocación, explicando que no es parte de su lenguaje habitual

Melissa Klug y Jefferson Farfán se unen por evento deportivo de su hijo, pero sin sus parejas: “Los potrillos”
A pesar de sus diferencias públicas, los padres del menor se mostraron juntos y orgullosos durante un importante partido de fútbol de Alianza Lima

Qué se celebra este 7 de julio en el Perú: memoria histórica, patrimonio y desafíos contemporáneos
Diversas efemérides marcan la jornada en el país, desde el nacimiento de figuras literarias hasta hitos sociales y patrimoniales, invitando a reflexionar sobre identidad y retos actuales en la sociedad peruana
