Die Angriffe der jemenitischen Rebellen lösten während des Großen Preises der Formel 1 ein großes Feuer in einer saudi-arabischen Ölgesellschaft aus

Red Bull Weltmeister Max Verstappen sagte, er könne die Flammen während der Fahrt riechen. Die Houthis, unterstützt vom Iran, behaupteten insgesamt 16 Angriffe gegen verschiedene Ziele im Land für ihre Teilnahme an der internationalen Operation im Jemen

Guardar
A view of a fire
A view of a fire at Saudi Aramco's petroleum storage facility, after an attack, in Jeddah, Saudi Arabia March 25, 2022. REUTERS/Ahmed Yosri

Jemenitische Rebellen behaupteten am Freitag eine Reihe von Drohnen- und Raketenangriffen in Saudi-Arabien, die ein großes Feuer auf eine Anlage der Aramco-Ölgesellschaft in Jedah, der zweitgrößten Stadt des Landes, auslösten.

„Wir haben mehrere Drohnen- und Raketenangriffe durchgeführt“, darunter eine „Aramco-Installation in Jedah (und) lebenswichtigen Einrichtungen in Riad“, sagten vom Iran unterstützte Huthi-Rebellen in einer Erklärung.

Sie verwiesen auch auf die „tiefe Offensive“ als Vergeltung für die Teilnahme des arabischen Königreichs an der internationalen Operation gegen die Rebellen.

Die von Saudi-Arabien geführte Koalition, die die Rebellen bekämpft, bestätigte den Angriff, der am Vorabend des siebten Jahrestages ihrer militärischen Intervention in den brutalen Bürgerkrieg im Jemen stattfand.

Infobae
Während des Formel-1-Trainings in Jeddah, Saudi-Arabien, ist eine Rauchsäule zu sehen (Reuters/Hamad I Mohammed)

Im Moment wurden keine Todesfälle gemeldet.

Zuvor berichteten die saudi-arabischen Luftverteidigungskräfte, dass es seinem Raketenabwehrschild gelungen war, mindestens neun Drohnen und eine Rakete zu zerstören, die vom Huthi-Aufstand im Süden des Landes abgefeuert wurde.

Die Rakete zielte auf die südwestliche Ortschaft Najran ab, während Drohnen nach Angaben der offiziellen saudischen Nachrichtenagentur SPA auf Positionen im Süden, Zentrum und Osten des Landes abzielten.

In den in sozialen Netzwerken geteilten Videos stieg der Rauch in der Nähe der F1-Strecke in Jedá, wo an diesem Freitag mehrere Fahrer am freien Training teilnahmen.

Infobae
Unterstützer der Huthi-Rebellen versammeln sich, um ihre Unterstützung in Sanaa, Jemen, in einem Dateibild (EFE/yahya Arhab) zu zeigen

Red Bull Weltmeister Max Verstappen sagte, er könne die Flammen während der Fahrt riechen. „Ich kann brennend riechen... ist das mein Auto?“ , fragte der Niederländer im Radio des Teams.

Infolge der Angriffe verzögerte sich die zweite Runde der freien Trainingseinheiten des Formel-1-Grand Prix von Saudi-Arabien, die für heute Abend geplant war. Die Sitzung begann um 20:15 Uhr lokal (17:15 Uhr GMT), eine Viertelstunde später als geplant.

Vor der zweiten Runde des freien Trainings trafen sich die Teamleiter mit dem F1-Skipper Stefano Domenicali, um die Situation zu besprechen, stellte die AFP fest.

Die Rebellen behaupteten insgesamt 16 Angriffe auf mehrere Ziele, darunter ein Kraftwerk in Jizan, an der Grenze zum Jemen, das in Brand gesteckt wurde.

Infobae
Formel-1-Training in Saudi-Arabien mit Rauch von einem Huthi-Angriff im Hintergrund (Reuters/Hamad I Mohammed/File Photo)

Die von Saudi-Arabien geführte Koalition interveniert seit 2015 im Jemen, um die international anerkannte Regierung zu unterstützen, ein Jahr nachdem Rebellen die Hauptstadt Sanaa übernommen hatten.

Bei mehreren Gelegenheiten haben Huthi-Rebellen Ölanlagen in einem Kontext angegriffen, in dem die westlichen Mächte die ölproduzierenden Länder unter Druck setzen, die Produktion zu erhöhen, um die Ölpreise einzudämmen, die seit der Invasion Russlands in die Ukraine vor einem Monat eskaliert sind.

Mit Informationen von AFP, EFE, EuropaPress

Lesen Sie weiter:

Kim Jong-un stellte sich im Video seiner neuen Interkontinentalrakete als Hollywood-Schauspieler vor

Más Noticias

Actriz que interpretó a la madre de ‘Betty, la fea’ continúa batalla legal por robo de su finca: “Se hará justicia”

A sus 70 años, Adriana Franco y su esposo enfrentan un litigio que tiene en riesgo su estabilidad económica por incumplimiento y estafa de la que fueron víctimas: “La práctica es dilatar”

Actriz que interpretó a la

Nadine Heredia es vista en lujoso centro comercial de Brasil: su nueva vida una semana después de recibir asilo y ser condenada en Perú

La exprimera dama fue captada el lunes 21 de abril en el exclusivo “Shopping Cidade” de São Paulo, donde reside desde que obtuvo asilo político. Las imágenes la muestran caminando tranquilamente junto a su hijo

Nadine Heredia es vista en

Iván Name aclaró su participación en la elección de Vladimir Fernández como magistrado: “No hubo conducta reprochable”

El expresidente del Senado aseguró que los procedimientos fueron públicos y transparentes, por lo que cuestionó la forma como se conocieron las filtraciones de WhatsApp sobre el caso de corrupción en la Ungrd

Iván Name aclaró su participación

Macron condenó el brutal asesinato de un joven musulmán en una mezquita: “El racismo y el odio no tienen cabida en Francia”

El crimen, que tuvo lugar el viernes, provocó una gran conmoción en el país, donde este domingo hubo varias manifestaciones exigiendo justicia. Las autoridades refuerzan las medidas de seguridad para encontrar al responsable

Macron condenó el brutal asesinato

Desarticulan banda criminal en Medellín que torturaba a trabajadoras sexuales: usaban app para engañar a sus víctimas

La red secuestró, torturó y robó a trabajadoras sexuales y masajistas en la capital antioqueña

Desarticulan banda criminal en Medellín