
Während Wissenschaftler diskutieren, ob das kabellose Laden von Elektroautos in städtischen Gebieten der nachhaltigste Weg ist, testet Volvo die Durchführbarkeit der Technologie in der schwedischen Stadt Göteborg. Mit den Elektrofahrzeugen Volvo VC40 Recharge des Taxiunternehmens Cabonline plant der schwedische Hersteller, das System in den nächsten drei Jahren zu evaluieren. Taxis fahren 12 Stunden am Tag und fahren etwa 100.000 Kilometer pro Jahr. Fahrzeuge laden Strom an Taxiständen auf einer in die Fahrbahn integrierten Ladeplattform auf. Dadurch wird die Energie gesendet, die in einer im Fahrzeug installierten Empfängereinheit gespeichert ist. Um das Auto einfach mit dem Ladepad auszurichten, verwenden Autos ein 360-Grad-Kamerasystem. Die kabellose Ladeleistung wird mehr als 40 kW betragen, sodass die Ladegeschwindigkeit fast viermal schneller ist als mit einem kabelgebundenen 11-kW-Wechselstromladegerät und fast bis zu einem 50-kW-Gleichstrom-Schnellladegerät mit Kabel. Drahtloses induktives Laden wurde bereits in Stadtbussen getestet, insbesondere in Berlin, der deutschen Hauptstadt. Ein Pilotprojekt wurde eingestellt, nachdem das Berliner Verkehrsunternehmen festgestellt hatte, dass die Busse des polnischen Herstellers Solaris unzuverlässig waren, da abgefallene Blätter von Bäumen und Schmutz auf der Straße den Stromfluss unterbrachen. Der kabellose Ladetest ist eines von vielen Projekten in der sogenannten Green City Zone (Green City Zone) in Göteborg, wo ausgewiesene Bereiche der Stadt als Prüfstände für die Entwicklung nachhaltiger Technologien genutzt werden. „Die Green City Zone in Göteborg ermöglicht es uns, aufregende neue Technologien in einer realen Umgebung zu testen und sie im Laufe der Zeit zu bewerten, um in Zukunft eine umfassendere Einführung zu ermöglichen“, sagte Mats Moberat, Leiter Forschung und Entwicklung bei Volvo. „Das Testen neuer Ladetechnologien zusammen mit ausgewählten Partnern ist eine gute Möglichkeit, alternative Ladeoptionen für unsere zukünftigen Autos zu bewerten“, sagte er. dpa
Más Noticias
Un hombre recibe el complemento de brecha de género en la pensión de jubilación pero le niegan una indemnización por discriminación
“El reconocimiento de dicho complemento a los varones viene determinado por el planteamiento de la cuestión prejudicial que ha dado lugar a la STJUE que determina la interpretación correcta que ha de darse a la norma”, establece la sentencia

La Casa de los Famosos México en vivo: Aarón Mercury es el último eliminado del reality show
La última gala de eliminación deja emociones encontradas entre los habitantes

Cuál es la lectura y el evangelio del 29 de septiembre
El Vaticano comparte aquellos pasajes de la Biblia correspondientes al día

Así se vivió la eliminación de Aarón Mercury de La Casa de los Famosos México y el regreso de Shiky (videos)
El anuncio del noveno eliminado generó reacciones intensas entre los participantes

Petro convoca movilización en Ibagué el 3 de octubre tras denuncia en EE. UU.: lugar y horario
La invitación del presidente es a reunirse en la Plaza Murillo Toro, en pleno centro del municipio, a las 3:00 de la tarde
