
Singen, Summen, Pfeifen oder einfach das Telefon näher bringen, wenn die Musik abgespielt wird: Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Handy nach einem unbekannten Künstler oder dem Titel eines Liedes zu suchen, das gehört wird oder an das die Melodie erinnert wird und nicht der Name. Auf Android-Handys heißt die Funktion und gleichzeitig der Sprachbefehl für den Google Assistant „Welcher Song ist das?“. Um den Assistenten zu aktivieren, dürfen Sie natürlich das obligatorische „Hey Google“ oder das Drücken eines ordnungsgemäß zugewiesenen Handyschlüssels nicht vergessen. Diese Suche funktioniert auch, wenn Sie in der Google-Suchleiste auf das Mikrofonsymbol tippen, „Nach einem Titel suchen“ oder „Musik erkennen“ auswählen und dann summen, pfeifen oder singen. Google-Geräte, die mit dem Pixel 2-Modell beginnen, können sogar so konfiguriert werden, dass sie die Umgebung ständig nach Musik durchsuchen und den Titel gegebenenfalls auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Die Funktion heißt „Aktuelle Wiedergabe“ und ist in den Einstellungen im Bereich „Sound and Vibration“ aktiviert. Auf iPhones musst du zuerst „Hey Siri“ sagen oder die Seiten- oder Home-Taste gedrückt halten, um den Sprachassistenten zu aktivieren und die Frage zu stellen: „Wie heißt der Song?“ Wenn es beim ersten Versuch nicht funktioniert, kann es in „Einstellungen/Control Center“ überprüft werden, ob der Abschnitt „Musikerkennung“ aufgeführt ist. Wenn es nicht gefunden wird, kann es aus der Liste „Andere Steuerelemente“ hinzugefügt werden. Apple nutzt übrigens die Technologie des bekannten Shazam-Erkennungsdienstes. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass die entsprechende Anwendung installiert ist, damit die Erkennung funktioniert. dpa
Más Noticias
De tentáculos en conejos a verrugas en ardillas: la expansión de los “animales zombis” preocupa a los expertos
La presencia de diferentes especímenes con extrañas lesiones cutáneas en Estados Unidos alerta a las autoridades, que serían como consecuencia de diferentes virus. Aunque no representa una amenaza para los humanos, este fenómeno genera incertidumbre

¿Con o sin polvo?: la ciencia detrás del mate perfecto
Investigadores del Conicet y especialistas analizaron los secretos de esta tradicional infusión y advirtieron cómo su composición impacta directamente en la experiencia sensorial y los beneficios para la salud

Joaquín Torres y Raúl Prieto inician los trámites de su divorcio: así será el reparto de su vida en común
‘Vanitatis’ ha revelado en exclusiva que la ruptura entre el arquitecto y el director televisivo se ha producido de manera amistosa

Resguardan con Guardia Nacional la casa del senador Javier Corral en Chihuahua
A pesar de que las imágenes han levantado sospechas, no se sabe con exactitud los motivos del presunto resguardo

Los números que dieron fortuna a los nuevos ganadores de Super Once
Aqui los resultados del sorteo dados a conocer por Juegos Once; descubra si ha sido uno de los ganadores
