
Ab diesem Freitag, dem 25. März, beginnt der Fälligkeitsplan mit der Einreichung der jährlichen Einkommensteuererklärung 2021, so die National Aufsichtsbehörde der Zoll- und Steuerverwaltung (Sunat).
Diese Steuererklärung muss insgesamt von mehr als einer Million 200 Tausend Steuerzahlern eingereicht werden. Diese setzen sich aus Einzelpersonen und Unternehmen zusammen, die im Vorjahr Einnahmen erzielt haben.
Am Mittwoch, dem 23. März, schätzte Sunat, dass 471.875 Erklärungen eingereicht worden waren. Von dieser Gesamtzahl entsprechen 64% natürlichen Personen und 36% entsprechen Unternehmen.
Dies ist der Reifeplan, der bis zum 8. April 2022 läuft. Das Datum wird aus der Nummer bestimmt, mit der die RUC des Steuerzahlers endet:
- 0: Das letzte zu erklärende Datum ist der 25. März 2021
- 1: Das letzte zu erklärende Datum ist der 28. März 2021
- 2: Das letzte zu erklärende Datum ist der 29. März 2021
- 3: Das letzte zu erklärende Datum ist der 30. März 2021
- 4: Das letzte zu erklärende Datum ist der 31. März 2021
- 5: Das letzte zu erklärende Datum ist der 1. April 2021
- 6: Das letzte zu erklärende Datum ist der 4. April 2021
- 7: Das letzte zu erklärende Datum ist der 5. April 2021
- 8: Das letzte zu erklärende Datum ist der 6. April 2021
- 9: Das letzte zu erklärende Datum ist der 7. April 2021
Für gute Steuerzahler und diejenigen, die sich nicht in der RUC registrieren müssen, ist der letzte Anmeldetag jedoch der 8. April 2021.

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR BEANTRAGUNG DER EINKOMMENSTEUER
Personen, die im Jahr 2021 einen Überschuss an Einkommenssteuer hatten (aufgrund monatlicher Einbehaltungen, Direktzahlungen oder abzugsfähiger Ausgaben), können schnell und einfach online eine Rückerstattung dieses Betrags beantragen.
Sie müssen zunächst ihre jährliche Einkommensteuererklärung für 2021 unter Verwendung des Formulars 709 einreichen, das in der Personas App oder Virtual Sunat verfügbar ist. Dort finden sie detaillierte Informationen zu ihren Einnahmen, Einbehaltungen und abzugsfähigen Ausgaben, um ihre Rückkehr zu erleichtern.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt einen Saldo dafür haben, fragt Sie das System, ob Sie die Rückerstattung und die Art der Gutschrift beantragen möchten. Am schnellsten und bequemsten ist die direkte Gutschrift auf das Bankkonto.
Wenn der Mitarbeiter den Interbank Account Code (CCI) noch nicht registriert hat oder ihn aktualisieren möchte, kann er dies zu diesem Zeitpunkt in der Personas oder Sunat Virtual App tun.
Das Bankkonto muss in Landeswährung sein. Sobald der Rücksendeantrag eingereicht wurde, erhalten Sie den entsprechenden Nachweis in der elektronischen Mailbox. Obwohl die gesetzliche Rückgabefrist bis zu 45 Werktage nach ihrer Einreichung beträgt, hat Sunat die Fristen für die Bearbeitung dieser Anfragen erheblich verkürzt.
ARBEITNEHMER AUF DER LOHN
Bei Lohnbuchhaltern (Angehörigen), die im Jahr 2021 abzugsfähige Ausgaben getätigt haben und einen Saldo dafür generieren, erfolgt die Rückerstattung automatisch, ohne dass die jährliche Einkommensteuererklärung eingereicht werden muss, durch Einzahlung auf ihr Bankkonto, sofern ihr Code of Interbank Account (CCI) bei Sunat.
Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Rücksendung beantragen oder die Rücksendung einreichen können, finden Sie auf der spezialisierten Website https://renta.sunat.gob.pe/.
Más Noticias
¿Historia en la pista?: Embajador de EEUU en México aplaude el regreso de ‘Checo’ Pérez a la Fórmula 1
El diplomático destacó que el nombramiento simboliza un importante vínculo de colaboración entre México y Estados Unidos

El ‘influencer’ Beto Coral aclaró que no será candidato al Congreso y terminó discutiendo con el embajador Jorge Iván Ospina: “Dice el imputado y presunto corrupto”
El creador de contenido negó rumores sobre su posible candidatura y protagonizó un fuerte intercambio con el diplomático colombiano, a quien señaló por presuntos actos de corrupción

Roberto Zegarra, histórico narrador y periodista deportivo, falleció a los 81 años: clubes peruanos le dieron el último adiós
El relator de RPP perdió la vida esta mañana. Su voz, su amor y pasión por el fútbol dejan una huella imborrable

Asesinato Roberto Franco: uno de los detenidos por el caso fue dejado en libertad
Pablo Andrés Pachón, uno de los capturados por el crimen, quedó en libertad por vencimiento de términos, aunque la Fiscalía apeló de inmediato la decisión

Daniel Palacios lanzó nuevas críticas hacia la Paz Total y hasta la comparó con el caso de Epa Colombia: “Debe pagar por eso”
En diálogo con Infobae Colombia, el hoy precandidato presidencial señaló que la política impulsada por el Gobierno Petro ha generado mayores beneficios para los grupos armados en el país
