
In einem Interview mit W Radio äußerte die Forscherin der Forging Futures Foundation, Carolina Alzate, ihre Besorgnis über die Maßnahmen, die der Staat ergriffen hat, um die Opfer des bewaffneten Konflikts im Land zu entschädigen. Nach dem, was er hervorhob, haben diejenigen Bürger, die inmitten von Gewalt ihr Land verloren haben, nicht genug Aufmerksamkeit erhalten, obwohl das Victims Act vor etwas mehr als zehn Jahren in Kraft getreten ist. Angesichts des bisherigen Tempos, so der Experte, würde die Reparatur 62 Jahre dauern, ohne die 178 Jahre zu zählen, für die die Gemeinden PDET (Entwicklungsprogramme mit territorialem Schwerpunkt) erforderlich wären.
„Wir sprechen über administrative Entschädigung, innerhalb des Haushalts wird uns mitgeteilt, dass 117 Milliarden für eine umfassende Reparation bereitgestellt werden, wir überprüfen und 8 Milliarden erscheinen, nur eine Million hunderttausend Menschen wurden für etwa sieben Millionen Opfer entschädigt“, sagte er im Interview. In anderen Zahlen sei ein besorgniserregendes Gleichgewicht in Bezug auf die Landrückgabe, da kaum 8% der Gesamtmenge an Land erreicht wurden, um an ihre wirklichen Eigentümer zurückzukehren oder zu entschädigen.
„Seit Beginn der Umsetzung, als wir auf nationaler Ebene Bilanz ziehen, haben wir festgestellt, dass nur um 8,6% Fortschritte erzielt wurden, und wir schauen uns an, wie viele Anträge die Bürger bei der Rückgabestelle eingereicht haben, und überprüfen dann, welche die gerichtliche Instanz erreicht haben und tatsächlich zurückgekehrt sind oder entschädigt „, fügte er in seinem Gespräch mit der Station hinzu. Er sagte, dass es außerdem notwendig sei, die Art und Weise hervorzuheben, in der Gewalt weiterhin verschiedene Bevölkerungsgruppen betrifft, zum Beispiel seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens, betonte er, dass mehr als 1.200 getötet wurden, von denen mehr als 1000 Menschen 516 zu PDET-Gebieten gehören.
Parallel dazu wurde genau berichtet, dass das vierte zivile Entstauungsgericht des auf Landrückgabe von Santa Marta spezialisierten Circuit diese Woche zugunsten von Ureinwohnern aus der Sierra Nevada entschied, die von Guerilla- und paramilitärischen Gruppen von ihren Wohnorten vertrieben worden waren. Die Nutznießer der Landrückgabe sind in diesem Fall Mitglieder der Reservate Issa Oristunna (New Hope) und Kajmanta-Itti Takke sowie der Siedlungen Ette Butteriya-Nara und Diwana in Magdalena und Cesar.
Die Landrückgabestelle enthüllte, dass das Gerichtsurteil 360 Familien der ethnischen Gruppe Ette Ennaka zugute kommt, die sich auf 2.463 Hektar niedergelassen haben und in Sabanas de San Angel und Santa Marta, Ausläufern der Sierra Nevada de Santa Marta, verteilt sind, insbesondere in den Becken um Ariguanicito, Fundación, Nabusímake und die Ciénaga Grande de Santa Marta; und im Süden von den Becken Ariguaní, El Copey, Caracolicito, Bosconia und Valledupar im Departement Cesar.
Angesichts der Entscheidung erklärte der Gouverneur der Volksgruppe Ette Ennaka, Victor Alfonso Rojano: „Der Umfang der Anordnungen, die verantwortlichen Stellen und die Notwendigkeit einer vorherigen Konsultation zwischen Regierungs- und indigenen Behörden wurden als grundlegende Elemente für die Verwirklichung des Urteils deutlich.“
„Die Sozialisierung versucht, die territorialen Rechte dieser indigenen Gemeinschaft zu verteidigen, die unter anderem die Wahrung ihrer Bräuche, die Durchführung ihrer traditionellen spirituellen Zeremonien und den Besuch heiliger Stätten erfordert“, fügte die Territorialdirektorin Cesar-Guajira, Claudia Mireya Manotas Mejía, hinzu.
Die Entscheidung, betonen die Behörden, wurde getroffen, um die territorialen Rechte der Ette Ennaka (Chimila) in Bezug auf das Cacahueros-Reservat Issa Oristunna, die Siedlungen Ette Butteriya und Nara Kajmanta im Departement Magdalena sowie Itti Takke und Diwana zu „schützen und wiederherzustellen“. in der Abteilung von Cesar, die alle von Gewalt im Land betroffen sind.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Prepárase antes de salir: Este es el pronóstico del clima en Puebla de Zaragoza este domingo 4 de mayo
La temperatura más baja registrada en el territorio mexicano fue la del 27 de diciembre de 1997, cuando el termómetro disminuyó hasta los -25 grados

‘Ley Infocorp’ fue aprobada: Peruanos que hayan pagado sus deudas saldrán de las centrales de riesgo en 7 días
Congreso. Esta normativa modifica la Ley 28587, que complementa la Ley de Protección al Consumidor en lo relacionado con servicios financieros, así como la Ley 29571, que establece el Código de Protección y Defensa del Consumidor

Asesinan a tiros a dos albañiles en Panteón Las Cruces, en Acapulco; Festejaban el Día de la Santa Cruz
Los trabajadores recibieron atención médica prehospitalaria luego del ataque

Adiós a la incertidumbre, conoce las condiciones climáticas en Guadalajara
Debido a su localización, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo

Cinco huellas de Latinoamérica en la saga “Star Wars”, del Salar de Uyuni al más allá
Escenarios naturales, leyendas ancestrales y figuras del cine hispanoparlante forman parte de una galaxia que parece lejana, pero tiene raíces muy cercanas
