Hommage an Jaime Osorio: Seine Filme werden in Bogotá, Cali und Medellín gezeigt

Am 23. Dezember 2021 wurde der renommierte Filmemacher Sterbehilfe unterzogen. Der Filmemacher litt an Krebs und beschloss, sein Leben zu beenden, um die gesundheitlichen Schäden zu vermeiden, die diese Krankheit mit sich brachte

Guardar
Fotografía de archivo, tomada en
Fotografía de archivo, tomada en octubre de 2011, en la que se registró al cineasta colombiano Jaime Osorio, durante el 44 Festival de Cine Fantástico, en Sitges (España). EFE/Susanna Sáez

Vom 23. bis 30. März dieses Monats werden der kolumbianische Film und Fernsehen dem verstorbenen Filmregisseur Jaime Osorio Tribut zollen. Der Filmemacher, der unter anderem darauf bestand, das Horror-Genre in Kolumbien zum Leben zu erwecken, starb im Dezember 2021. Um sein Leben zu ehren, werden seine Kreationen auf der kleinen und großen Leinwand ausgestrahlt.

In Cali, der Stadt, in der er geboren wurde, in Medellín und Bogotá finden Veranstaltungen statt, um sein Leben und seine Arbeit hervorzuheben. Unter seiner Familie und engen Freunden sowie seinen Kollegen aus Unternehmen wie Rhajuela Films, Marginal Cine und WarnerMedia Latin America werden die ersten beiden Folgen der HBO-Serie Max Mil Fangs exklusiv gezeigt, der letzten Produktion, die er vor seinem Tod gemacht hat. Bis zum 30. dieses Monats werden dann auch seine Spielfilme „El Páramo“ und „Siete Cabezas“ ausgestrahlt.

„Jaime Osorio war meiner Meinung nach die große Referenz für Terror in Kolumbien und Lateinamerika. Es hat mir gereicht, in seine Welt zu kommen. Er hat einen weiteren Film namens „El Paramo“ und einen anderen, der „Seven Heads“ heißt. Seine Welt zu sehen, wie er denkt, habe ich das Gefühl, dass es genug war, mit ihm zu sprechen war eine sehr gute Sache. Zweifellos hatte ich die richtige Person neben mir, um sie zu klären (...) Es reichte aus, um eine persönliche/berufliche Beziehung zu ihm aufzubauen. Jaime war sich darüber sehr klar. Seine Art, Terror zu machen, ist sehr kolumbianisch „, sagte die kolumbianische Schauspielerin Carolina Ribón, Star von Mil Fangs, in einem Interview mit Infobae.

So werden die Zeitpläne für das Ansehen der Sondervorführungen verteilt:

Bogotá Cinemathek

Donnerstag, 24. März, 19:00 Uhr, Raum 3. Tausend-Fangs-

Freitag, 25. März, 20:00 Uhr Capital Room. Vorführung von Seven Heads.

Samstag 26. März, 17:00 Uhr Raum 3. Vorführung von El Paramo

Sonntag, 27. März, 18.00 Uhr Capital Room. Vorführung von El Paramo

Dienstag 29. März, 19:00 Uhr Raum 2, Screening of Seven Heads

Mittwoch, 30. März, 19:00 Uhr, Raum 2 und Raum 3, Screening of Thousand Fangs und Veranstaltung auf Einladung.

La Tertulia Kino, Cali

Mittwoch, 23. März — 18.30 Uhr Thousand Fangs — Einladungsveranstaltung

Samstag, 26. März — 18.00 Uhr El Paramo

Sonntag, 27. März — 18.00 Uhr Seven Heads

Medellin Museum für Moderne Kunst

Donnerstag, 24. März, 16:30 Uhr. El Paramo

Freitag, 25. März, 21:30 Uhr. Siete Cabezas

Samstag, 26. März, 16:30 Uhr. Tausend Fangzähne

Am 23. Dezember 2021 wurde Jaime Osorio einer Sterbehilfe unterzogen. Der Filmemacher litt an Krebs und beschloss, sein Leben zu beenden, um die gesundheitlichen Schäden zu vermeiden, die diese Krankheit mit sich brachte. Er war 43 Jahre alt, als sein Tod eintrat.

Osorio wurde zu einer der wichtigsten Filmpersönlichkeiten in Kolumbien. In seinem Namen gibt es Auszeichnungen wie Citizen Kane für Revelation Director. Er gewann diese Anerkennung bei der 44. Ausgabe des Sitges Fantastic Film Festival in Spanien mit „El Páramo“. Er gewann auch den Preis für das beste iberoamerikanische Drehbuch beim Internationalen Filmfestival von Guadalajara. 'Thousand Fangs' wurde bei den Platinum Awards in die engere Wahl gezogen und bei den India Catalina Awards in 5 Kategorien nominiert.

„Jaimes Tod ist sehr präsent. Ich bin sehr dankbar, dass ich Teil seiner Welt war, ich bin immer noch in schlechter Verfassung wegen dem, was passiert ist, und ich weiß nicht, ob ich viel romantisiere, aber ich fühle mich sehr glücklich, eine der wenigen weiblichen Schauspielerinnen zu sein, die mit ihm zusammenarbeiten könnten „, sagte sie aufgeregt, bevor sie sich für ihren Wunsch zu weinen entschuldigte. „Um den weiblichen Charakter zu repräsentieren, den er gesucht hat, fühle ich mich sehr geehrt. Es waren vier sehr starke Monate, in denen wir in allem an ihre Grenzen gebracht wurden, aber ich denke, dass niemand jemals wieder in der Lage sein wird, diese Art von Erfahrung zu machen, darüber ist sich die gesamte Besetzung von Thousand Fangs einig. Es ist ein einzigartiges Erlebnis „, fuhr Carolina mit Mühe fort, als sie sich die Tränen von den Wangen wischte.

Lesen Sie weiter:

Más Noticias

Delincuentes robaron utilería de Ayacucho FC en pleno partido ante Alianza Atlético y así reaccionaron los periodistas de L1MAX

No bien inició el segundo tiempo del partido, desarrollado en el estadio Campeones del 36, seis jóvenes irrumpieron el escenario para despojar objetos de utilería de la banca visitante

Delincuentes robaron utilería de Ayacucho

Nuevo tropezón para la construcción de la Cárcel Distrital ll: la administración de Galán enfrenta críticas por la suspensión de la obra

La terminación anticipada del acuerdo entre la Secretaría de Seguridad y Renobo dejó en suspenso la construcción de un nuevo centro penitenciario, generando incertidumbre sobre el futuro de la política carcelaria

Nuevo tropezón para la construcción

Sancionan a conocido banco por llamadas spam: Indecopi halló comunicaciones sin autorización de usuarios y la multa podría superar S/ 2.4 millones

La investigación, basada en inteligencia artificial y análisis de más de un millón de audios, detectó un patrón de comunicaciones sin autorización previa

Sancionan a conocido banco por

Éxitos en el banquillo y recuerdos en el corazón: la vida de Luis Enrique más allá del fútbol

El técnico del PSG ha recibido hoy su segundo Trofeo Johan Cruyff al mejor entrenador del año, dedicando unas palabras de agradecimiento a su familia: así fue el episodio que les marcó

Éxitos en el banquillo y

Alejandro Sanz cierra gira en México: nueva fecha en el Auditorio Nacional de su tour ‘¿Y ahora qué?’

El cantante español sorprende a sus fans mexicanos con un concierto extra, celebrando el éxito arrollador de su gira y su conexión única con el público local

Alejandro Sanz cierra gira en