
Die Generalstaatsanwaltschaft (FGR) gab an diesem Mittwoch, dem 23. März, bekannt, dass Agenten der Agentur eine Sprengvorrichtung im Stadtpalast von San Juan Nuevo Parangaricutiro, Michoacán, lokalisiert und gesichert haben; eine Tatsache, die der Bürgermeister des Unternehmens bestritt, dass sie stattgefunden hatte .
In einer Erklärung berichtete die FGR, dass sie eine Ermittlungsmappe für Verbrechen gegen das Bundesgesetz über Schusswaffen und Sprengstoffe eröffnet habe, da im Büro des Bürgermeisters der Gemeinde Michoacán eine Bombe gefunden wurde.
„An der Baustelle befestigten sie ein quadratisches Objekt, das mit Isolierband versiegelt war, mit einem Stück Sprengschnur von etwa 10 Zentimetern mit den Eigenschaften eines improvisierten Sprengstoffs, der sich in Büros in einem Möbelstück befand“, berichtete die Agentur am Mittwochmorgen.
Am Nachmittag desselben Tages versicherte der Bürgermeister von Nuevo Parangaricutiro, Dr. Jesús Antonio Espinoza, dass sich zu keinem Zeitpunkt in der Nähe des Rathauses ein Sprengsatz befand, da die Mitarbeiter des Stadtpalastes von den Mitteilungen der Staatsanwaltschaft erfuhren durch soziale Netzwerke.

„Ich habe keine Kommunikation, wir haben dieses Gerücht nur in sozialen Netzwerken gesehen... in der Entität ist alles still“, sagte der Bürgermeister in einem Interview mit Azucena Uresti und fuhr fort: „Die Nachrichten, die passieren, sind falsch. Wir sind ruhig, heute wurde sorgenfrei gearbeitet.“
Der Bürgermeister warnte davor, dass die FGR das Kommuniqué versehentlich und mit ungenauen Daten hätte herausgeben können, da vor einigen Tagen Angehörige des organisierten Verbrechens an derselben Stelle bewaffnet waren.
Agenten des Sekretariats für nationale Verteidigung (Sedena) fanden am 16. März in einem Sitzungssaal des Regierungsgebäudes von San Juan Nuevo in metallischem Material umwickeltes Sprengmaterial, das sich in der Straße 16 de septiembre befindet; ein Gerät, das Eigenschaften mit denen teilt, die von der FGR in einem späteren aussage.
In derselben Gemeinde trat am 10. März ein bewaffnetes Kommando von United Cartels ein und hinterließ mindestens fünf Tote. Die erste Untersuchungslinie der Behörden besteht darin, dass die kriminelle Bande, angeführt von einem als El Boa identifizierten Subjekt, versuchte, das vom Jalisco Nueva Generación Cartel (CJNG) betriebene Gebiet zu übernehmen und seine Kontrolle wiederzugewinnen.

Am Donnerstagmorgen kamen die Kanoniere nach 08:00 Uhr in der Stadt Purépecha an, ohne die Gruppen, die diesen Punkt kontrollieren, zu benachrichtigen. Sie tauchten früh auf, drohten mit der Überwachung und sagten ihnen, dass sie das Sagen hätten. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später verfolgten und sicherten Mitglieder der Community-Runde, die angeblich mit der CJNG in Verbindung stehen, sie. Der Gemeindegruppe gelang es, fünf mutmaßliche Kriminelle zu töten.
In den Schulen warfen sich mehrere Schüler auf den Boden, um sich zu schützen. Andere wurden aus öffentlichen Bereichen evakuiert und ohne Erklärung der Geschehnisse geschützt. Die neugierigen Leute nahmen Videos auf und teilten sie in sozialen Netzwerken, um verzweifelt von den Behörden unterstützt zu werden. In den Veröffentlichungen heißt es, dass die Boa zur Gemeindepräsidentschaft kam, ohne sich von den Agenten einschüchtern zu lassen.
Stunden nach dem Geschehen teilte die CJNG in einem Video mit, dass sie einen bewaffneten Einfall in die Einrichtung durchführten, um den in der Gemeinde anwesenden Erpressern und Entführern ein Ende zu setzen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Delincuentes robaron utilería de Ayacucho FC en pleno partido ante Alianza Atlético y así reaccionaron los periodistas de L1MAX
No bien inició el segundo tiempo del partido, desarrollado en el estadio Campeones del 36, seis jóvenes irrumpieron el escenario para despojar objetos de utilería de la banca visitante

Marcela Reyes denunció amenazas contra ella y su hijo tras la muerte de su exesposo B-King y de DJ Regio Clown en México
Antes de confirmarse la muerte del cantante, la DJ reveló mensajes intimidatorios contra ella y su hijo de 7 años. Su equipo legal exigió acciones inmediatas para proteger al menor y frenar la difusión de rumores

Día Internacional de las Lenguas de Señas: la lucha por los derechos lingüísticos y culturales de las personas sordas
Cada 23 de septiembre se celebra el Día Internacional de las Lenguas de Señas, instaurado para reconocer la identidad cultural y los derechos de las personas sordas. Esta fecha resalta la importancia de su inclusión y la defensa de la diversidad lingüística.

Petro respondió a duro pronunciamiento de Leyva, que insistió en sus denuncias: lo acusó de ser un “posible sobornado” del cartel de Cali
Con un extenso mensaje en su perfil de X, el primer mandatario se refirió a los señalamientos del excanciller, en especial al episodio en el que dijo que el mandatario se había “perdido” en Santiago de Chile durante una visita oficial, y recordó supuestos nexos del exfuncionario con la organización criminal

Nicky Nicole celebra el Trofeo Kopa de Lamine Yamal a través de sus redes sociales: “Mi estrella. Te amo”
A pesar de no haber acudido a la gala del Balón de Oro, la cantante argentina ha compartido una foto con el futbolista a través de su perfil de Instagram
