Die uruguayische Wirtschaft wuchs um 4,4% und bewegt sich auf das Niveau vor der Pandemie

Offizielle Daten für 2021 spiegeln eine Erholung der wirtschaftlichen Situation wider

Guardar
Fotografía de contenedores en el
Fotografía de contenedores en el puerto de Montevideo, en Montevideo (Uruguay), en una fotografía de archivo. EFE/Raúl Martínez

Die Zentralbank von Uruguay veröffentlichte die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), die im vierten Quartal 2021 geschlossen wurden. Wie vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen vorgesehen, wuchs die uruguayische Wirtschaft im Vergleich zu 2020 um 4,4%.

„Die Wirtschaftstätigkeit im Jahr 2021 stieg im Vergleich zu 2020 um 4,4%. Dies spiegelte eine Erholung der wirtschaftlichen Situation im Zusammenhang mit dem Gesundheitsnotfall von Covid-19 wider, die die Mobilität der Menschen im Jahr 2020 und das normale Funktionieren produktiver Betriebe erheblich beeinträchtigte“, berichtete der Zentralbank im Bericht der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.

Nach Angaben der Institution gab es unter dem Gesichtspunkt der Produktion ein „allgemeines Wachstum aller Aktivitäten, wobei die Sektoren Handel, Unterkunft sowie Lebensmittel- und Getränkeversorgung und Herstellung von Lebensmitteln und Getränken für ihre Wirkung bemerkenswert waren“.

Tatsächlich wuchs der Sektor „Handel, Unterkunft und Nahrungsmittel- und Getränkeversorgung“ um 7%, das „verarbeitende Gewerbe“ um 6,7%, das „Baugewerbe“ um 6%, „berufliche Aktivitäten und Leasing“ um 5,2%, der Sektor „Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau“ um 5% und „Finanzdienstleistungen“ ebenfalls um 5%.

Der Schwerpunkt wurde auch auf die positive Leistung von Bildung, Immobilienaktivitäten und anderen Dienstleistungen gelegt. Im Fall der Bildung wurden die „Fortschritte in Richtung vollständiger Präsenz und Rückkehr zum Pflichtstatus“ hervorgehoben.

„Reduzierte Mobilitätsbeschränkungen und die Wiedereröffnung der Grenzen“ wurden als relevante Variablen hervorgehoben.

In Bezug auf die Nachfrage wurde klargestellt, dass sowohl die Inlands- als auch die Auslandsnachfrage gestiegen ist. Die erste ist mit einem erhöhten Konsum durch Haushalte und Behörden verbunden. Die zweite hat dagegen mit der Erholung des Auslandmarktes zu tun, die 2021 im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Exporte um 14,4% und der Importe um 20,9% erzielte.

Im vierten Quartal 2021 verzeichnete das BIP einen Anstieg von 5,9% gegenüber dem Vorjahr, „was wie im Vorquartal eine Erholung der Wirtschaftstätigkeit im Vergleich zum vierten Quartal 2020 widerspiegelt, einem Zeitraum, in dem es gegenüber dem Vorjahr zu einem Rückgang gekommen war“.

Im Februar 2022 überarbeitete die Regierung Lacalle Pou ihre Wachstumsprognose für 2021 und 2022 und schätzte, dass die Wirtschaftstätigkeit im vergangenen Jahr um 4,5% gestiegen war. Seine bisherige Schätzung lag bei 3,5 Prozent.

Infobae
Im Februar 2022 überarbeitete die Regierung Lacalle Pou ihre Wachstumsprognose für beide und schätzte, dass die Wirtschaftstätigkeit im vergangenen Jahr um 4,5% gewachsen war EFE/Emilio Naranjo

Laut Analystengruppen bestätigen diese Zahlen in der Wirtschaft die Erholung nach der Pandemie im Jahr 2020 mit -6,1%, laut den aktualisierten Daten. Es liegt Ende des Jahres 2,9% über dem Niveau vor der Pandemie. Im Vergleich zum Zeitraum 2017-2019 bleibt es jedoch unter dem Vorregierungsniveau von Lacalle Pou.

Die BIP-Daten markieren auch eine Untergrenze von 3,4% für 2022 aufgrund des „Drag-Effekts“.

„Die Erholung war in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen weit verbreitet“, zusammen mit „einer starken Dynamik bei Investitionen und Exporten, begleitet von einem Anstieg des Haushalts- und Staatsverbrauchs“, sagte die Direktorin des makroökonomischen Beraters, Nicole Perelmuter, in Erklärungen des Wirtschaftsministeriums. Gleichzeitig erklärte er, dass das Wachstum der Prognose der Wirtschaftsministerin Azucena Arbeleche am 15. Februar „entsprach“.

Der Chef wies auch auf die „wichtige Dynamik der Aktivitäten im letzten Quartal des Jahres“ hin und hob die effektive Überwindung des „Niveaus vor der Pandemie“ hervor. Er erklärte, dass „das BIP-Wachstum im vierten Quartal 2021 den Erholungsprozess der Wirtschaftstätigkeit bestätigt“ und dass „die fortgeschrittenen Indikatoren darauf hindeuten, dass sich dieser Prozess im ersten Quartal 2022 fortgesetzt hätte“.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Onelia Molina toma drástica decisión tras viralizarse video de Mario Irivarren y Alejandra Baigorria hablando sobre Vania Bludau

El exchico reality habría acordado encuentro con su expareja. “Dile que mañana la llamó”, le dijo a la esposa de Said Palao

Onelia Molina toma drástica decisión

Paul Michael en ‘El Valor de la Verdad’: cantante perdió 15 mil soles luego de confesar detalles de su romance con Pamela López

El cantante se sentó en el temido sillón rojo, pero luego de contestar la pregunta 15, perdió todo lo ganado y se convirtió en el primer perdedor de la temporada de ‘EVDLV’.

Paul Michael en ‘El Valor

Goleador de Atlético Bucaramanga salió en ambulancia durante el partido contra Millonarios: esto se sabe de su estado de salud

Luciano Pons pasa a manos del departamento médico del conjunto Leopardo junto a Fabian Sambueza y Jefferson Mena. Sin embargo, no sería baja para el próximo partido de Copa Libertadores contra Racing

Goleador de Atlético Bucaramanga salió

Alejandra Baigorria rechaza a su madre por adelantarse en el primer baile de bodas con Said Palao y usuarios explotan: “Eso no se hace con mamá”

La viralización del video, donde Verónica Alcalá se acercó para entrar a la coreografía pensando que era su turno, desató una lluvia de opiniones en redes sociales. Mientras algunos apoyan a la empresaria, otros la consideran una falta de respeto

Alejandra Baigorria rechaza a su

Alejandra Baigorria y Mario Irivarren: el polémico video donde conversan sobre Vania Bludau a espaldas de Onelia Molina

El modelo y la esposa de Said Palao tienen extraña conversación sobre Vania Bludau en plena boda. “Dile que mañana la llamo”, se le escucha decir al chico reality

Alejandra Baigorria y Mario Irivarren: