
Am 23. März berichtete die Vertreterin der Grünen, Inti Asprilla, über soziale Netzwerke, dass ein Straßenverkäufer eine Geldstrafe von 20'900.000 Pesos für die Zahlung von 89 Fällen im Zusammenhang mit ihrer Arbeitsweise verhängt und dass es sie kosten könnte, ihre Waren zu beschlagnahmen, da auf der Website der Polizei zu sehen ist, dass die Anmerkung dient zur Behinderung des öffentlichen Raums.
„Eine informelle Verkäuferin mit 20 Millionen Pesos in Comparenda in der Stadt Bogotá für die Arbeit. Sie wurden gerade über die Beschlagnahme Ihres Vermögens informiert!! Welche Antwort geben die Bürgermeister @ClaudiaLopez und @PoliciaBogota?“ schrieb der Senator auf Twitter und betonte in seinen Netzwerken, dass es für das Büro des Bürgermeisters unzulässig sei, informellen Verkäufern zu erlauben, für einen Artikel Berufung einzulegen, der für exgerecht erklärt wurde.
Laut der Verkäuferin, die sich auf einem Facebook Live unter der Leitung des Vertreters als Jenny Barrera identifizierte und als Straßenverkäuferin im Tunal Portal arbeitet und Kommentare und Getränke verkauft, ist sie zutiefst besorgt darüber, dass die Notizen der Polizei seit 2018 gemacht wurden und bis jetzt hatte sie es bemerkt. weil die Behörden ihn nicht im Voraus über diese Einträge informiert haben.
„Im Tunal Portal fragen sie uns nach dem Ausweis und machen ein Foto davon; und von dort aus hatten wir (die Straßenverkäufer) mehr Vergleiche als zuvor. Dies ohne sie unterschrieben zu haben, ohne uns zu sagen, ob sie gegen sie Berufung einlegen werden. Da ein Senior von ihnen eine Quote von Comparenda verlangt „, bemerkte die betroffene Frau.
Aufgrund des Falls Jenny Barrera forderte Rep. Inti Asprilla Straßenverkäufer auf, zu überprüfen, ob solche Aussagen in seinem Namen erscheinen, „die keine Rechtsgrundlage haben“ und dass dies Menschen, die von informeller Arbeit leben, erheblich beeinträchtigen würde.
Im Land haben informelle Verkäufer mehrere Missbräuche durch die Polizei gemeldet. Ein weiterer der jüngsten ereignete sich im Atlantik, wo zwei uniformierte Männer einen Straßenverkäufer in der Gemeinde Sabanalarga schlugen, da sie offenbar den Wert fanden, den sie für das, was konsumiert wurde, berechnet wurden teuer.
Zeugen des Angriffs berichteten, dass einer der Polizisten den Fritos-Händler traf, und als dieser ihnen den zu zahlenden Preis mitteilte - 15.000 Pesos - war er verärgert. Anschließend begann er eine Diskussion zwischen beiden Parteien und löste einen Kampf aus, bei dem der Verkäufer, der Teil älterer Menschen war, zu Gesichtsverletzungen führte. Unter diesen waren eine Wunde am linken Auge und mehrere Prellungen zu erkennen, basierend auf den Fotos, die im Rahmen der Beschwerde verwendet wurden.
Der Polizeikommandant der Abteilung, Oberst Edwin Rojas, gab an, dass einer der uniformierten Mitarbeiter an die Station Campo de la Cruz angeschlossen sei und dass er die Erlaubnis hatte, als die Fakten eintraten. Laut der Version von Blu Radio ruhte der andere jedoch: „Der uniformierte Mann rief seinen Bruder, der ebenfalls Polizist ist, an, um vor Ort präsent zu sein.“
Ebenso bestätigte der Beamte, dass die Ermittlungen bereits eingeleitet wurden und die beiden mutmaßlichen Angreifer bei Bearbeitung der Beschwerde von ihren Posten suspendiert werden. Die Institution fügte hinzu, dass sie „alle Elemente bereitstellt, die von der Generalstaatsanwaltschaft, die die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet hat“ für Personenschäden erforderlich sind.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Sandra Ramírez arremetió contra Carlos Fernando Galán por caos en la movilidad: “Lo más importante es culpar de todo al presidente Petro”
La congresista salió en defensa de la gestión del mandatario nacional y le habló fuerte al alcalde para que deje de responsabilizar al Gobierno nacional de problemas que no son su competencia

Así reaccionó Julio César Chávez a la libertad condicional que recibió su hijo Junior
Chávez Jr. dejó el penal de Hermosillo, Sonora, por lo que se reunirá con su familia tras semanas de incertidumbre

Temblor en Colombia: se percibió un sismo de magnitud 3.7 en Boyacá
El país latinoamericano tiene un largo historial de sismos devastadores que anteriormente han dejado una gran cantidad muertos, heridos e incontables daños materiales

La contundente respuesta de Gustavo Salcedo ante las especulaciones sobre su ruptura con Maju Mantilla
El exdeportista no dudó en rechazar los comentarios en redes sociales y pidió a la prensa no inventar historias sobre el fin de su relación con la exreina de belleza

Vientos de hasta 45 km/h azotarán cinco regiones del Perú: Senamhi emite alerta naranja por fenómeno peligroso
Se esperan ráfagas que generarían daños materiales y riesgos en la salud de la población, especialmente en zonas rurales donde predominan viviendas precarias y techos livianos
