
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat ein unglaubliches Bild aufgenommen, das „eine dichte Ansammlung von Sternen in der Nähe des Kerns unserer Galaxie in einer Entfernung von etwa 26.000 Lichtjahren“ von der Erde zeigt.
„Diese ursprünglichen Überreste stammen von Sternen, die sich schnell, zumindest auf einer kosmischen Zeitskala, in weniger als 2 Milliarden Jahren gebildet haben. Da wir den Standort dieser weißen Zwergsterne kennen, können wir wissen, wie schnell und weit sie sich im Vergleich zum Rest unserer Galaxie bewegen „, stellte die National Aeronautics and Space Administration (NASA) in ihrem sozialen Bereich fest Netzwerke, unter dem englischen Akronym).
Die Weltraumbehörde argumentierte, dass eine der besten Möglichkeiten, wie Astronomen die Ursprünge unserer Galaxie untersuchen können, darin besteht, „alte Sternrelikte wie weiße Zwergsterne zu beobachten“.
1995 wurde der erste Planet entdeckt, der einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems umkreist, und jetzt, fast 30 Jahre später, hat die Anzahl der bestätigten Exoplaneten gerade die 5.000-Marke überschritten.
Der Bericht wird vom Exoplanet-Archiv der NASA geführt, das die Entdeckungen dieser Körper aufzeichnet, die in von Experten begutachteten wissenschaftlichen Artikeln enthalten sind, die durch mehrere Nachweismethoden oder Analysetechniken bestätigt wurden.
Der „planetarische Kilometerzähler“ hat am vergangenen Montag 5.000 überschritten, dank der neuesten Charge von 65 Exoplaneten, die dem NASA-Archiv hinzugefügt wurden.
Der erste Planet, der 1995 in einem sonnenähnlichen Stern entdeckt wurde, war 51 Pegasi b, 50 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es ist ein Gasriese mit der halben Masse des Jupiter in einer extrem engen Umlaufbahn zu seinem Stern, sodass sein Jahr nur vier Tage dauert.

Für die Entdeckung verantwortlich waren der Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz, die 2019 den Nobelpreis für Physik für ihren Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Universums und des Ortes der Erde im Kosmos erhielten
Zu den mehr als 5.000 Planeten, die bisher gefunden wurden, gehören kleine Felswelten wie die Erde, Gasriesen, die um ein Vielfaches größer sind als Jupiter, und „heißer Jupiter“ in sengend engen Umlaufbahnen um ihre Sterne, erinnerte sich die NASA.
Es gibt auch sogenannte „Supererden“, bei denen es sich um mögliche Felswelten handelt, die größer sind als unsere, und „Mini-Neptunes“ sowie Planeten, die um zwei Sterne gleichzeitig kreisen, und andere, die weiterhin zusammengebrochene Überreste toter Sterne umkreisen.
„Es ist nicht nur eine Zahl“, so Jessie Christiansen, wissenschaftliche Direktorin des Archivs und Forscherin am NASA Institute of Exoplanet Sciences, denn „jeder von ihnen ist eine neue Welt, ein völlig neuer Planet“, von dem er nichts weiß.
Diese Aktion war die erste Anpassung seiner Instrumente, bei der das Teleskop ab Juni nächsten Jahres voll aktiv war. Nachdem der wichtigste Meilenstein bei der Ausrichtung des Teleskops mit dem NirCam-Instrument, einer Nahinfrarotkamera, erreicht wurde, beginnt das Wissenschaftlerteam, das das Weltraumteleskop bedient, andere wichtige Instrumente zu stimmen, um zu sehen, was noch nie zuvor im Universum gesehen wurde.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
La Casa de los Famosos México en vivo: ¿quién será el sexto eliminado del reality?
Se vive una noche de tensiones por la sexta gala de nominación

Se agrava la crisis eléctrica en Cuba: un apagón masivo dejó sin luz a cinco provincias en el este de la isla
La interrupción se originó por el disparo de una línea de alta tensión de 220 kilovoltios en la región oriental, lo que provocó la desconexión total del sistema

Buscan a Daira Valentina Sánchez Rodríguez, menor desaparecida en Jalisco
Hay al menos 15 mil denuncias de desaparición en el estado

El Valor de la Verdad EN VIVO: la segunda parte con Milena Zárate promete más secretos y emociones fuertes
Tras una primera entrega llena de revelaciones, la participación de Milena Zárate mantiene a la audiencia expectante por las respuestas pendientes y los posibles giros inesperados que se avecinan en el programa de Beto Ortiz

Apertura del índice de la India este 8 de septiembre
Estos son los datos más importantes a los que prestar atención sobre la evolución de este indicador
