Bei einer Explosion wurden fünf Soldaten während des Trainings in einem Bataillon in Cauca verletzt

Frühen Angaben zufolge explodierte die Granate aufgrund eines Versagens des Artilleriesystems

Guardar

Am Nachmittag, während eines Trainingstages in einem Bataillon in der Gemeinde Patía in Cauca, wurden fünf Soldaten nach der Explosion einer Granate verletzt.

Der Vorfall ereignete sich in den Räumlichkeiten des 29. Instruktions- und Umschulungsbataillons, während eine Trainingsübung zum Schießen und Testen von Artilleriesystemen durchgeführt wurde.

Nach den ersten Untersuchungen des dritten Divisionskommandos der Nationalarmee wäre die Granate explodiert, wenn sie nicht abgefeuert wurde, was dazu geführt hätte, dass drei Soldaten verletzt und zwei verletzt wurden, einer durch einen Splitter im Knöchel und der andere durch Betäubung, die zum Krankenhaus in El Bordo, wo sie behandelt werden und laut dem vorläufigen medizinischen Bericht keine ernsthaften Verletzungen vorliegen.

Ebenso gab die dritte Abteilung bekannt, dass die Fakten Gegenstand von Untersuchungen sind, weshalb eine Inspektionskommission des National Army Command mit einem Expertenteam, das die in dieser Übung durchgeführten Prozesse und Verfahren überprüft, beauftragt wurde, die entsprechende interne Untersuchung einzuleiten klären Sie die Situation und leiten Sie die entsprechenden rechtlichen Schritte ein.

Schließlich schickte ihm die Armee „eine Botschaft der Unterstützung für die Familien unserer Männer, die kompromittiert wurden, und wir leisten weiterhin Unterstützung während ihrer medizinischen Entwicklung“, wie es in der Erklärung heißt.

Hier können Sie die Pressemitteilung der Third Division lesen

Militär verwundet Granada Cauca

Am 21. März gab die kolumbianische Nationalarmee bekannt, dass es nach einer Spionageabwehr, die sie gemeinsam mit der Polizei und der Generalstaatsanwaltschaft durchführte, die Gefangennahme von fünf Soldaten der Einrichtung und einer Person, die einen Gerichtsbeschluss gegen sie hatte, gelang.

Den Gefangenen wird vorgeworfen, angeblich für die Konzertverbrechen zur Begehung eines schweren Verbrechens verantwortlich zu sein, das für die Aneignung in einem homogenen und aufeinanderfolgenden Wettbewerb sowie für den Handel, die Herstellung und das Tragen von Waffen, Munition für den eingeschränkten Gebrauch, für den ausschließlichen Gebrauch der Streitkräfte veruntreut wird.

Nach der gemeinsamen Operation der oben genannten Institutionen wurden die Verhafteten den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt, „die ihren Strafverfolgungsprozess vorantreiben und entscheiden, ob sie verantwortlich sind“, erklärte die Armee in einer Erklärung, in der es auch stellte klar, dass die Fangverfahren in der Gemeinde Tumaco, Nariño, durchgeführt wurden.

Angesichts des jüngsten zivilen Angriffs auf die Militärbasis „La Esperanza“ warnten die Behörden von El Tarra, Norte de Santander, vor einer humanitären Krise in diesem Gebiet von Catatumbo. Die Nationalarmee sagte in einer Pressemitteilung, dass „ungefähr zweihundert Menschen, anscheinend hauptsächlich venezolanische Staatsangehörige, versuchten, die Sicherheit zu durchbrechen und die Militärbasis auf turbulente und gewalttätige Weise zu betreten“.

Das Militär wies auch darauf hin, dass nach vorläufigen Untersuchungen „diese Gewalttaten eine kriminelle Beteiligung unter dem Namen Jhon Mechas und alias Pedro, Führer der kriminellen Struktur der Gao-R E33 Residual Organized Armed Group, mit sich gebracht hätten“. Sie gaben auch an, dass aufgrund des Geräusches 17 Menschen verletzt wurden und ein Todesfall aufgezeichnet wurde.

Nach Angaben der Armee zielt dieses GAO darauf ab, „die Sicherheitskräfte und Einwohner der Region durch die Herstellung und den Einsatz von improvisierten Sprengkörpern anzugreifen“. Im Gegenzug erklärten sie, dass diejenigen, die an der Veranstaltung teilnahmen, Sprengkörper warfen und Gewehrfeuer abfeuerten, was in der Nähe der Militärbasis unzählige materielle Schäden verursachte.

In ähnlicher Weise wurden improvisierte Sprengkörper in der Nähe der Basis deaktiviert, Aktionen, die die Menschenrechte verletzen und gegen die Normen des humanitären Völkerrechts verstoßen. Verhaltensweisen, die den Behörden gemeldet werden“, sagte die Armee in der Pressemitteilung.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Caso Valeria Afanador: docente fue llamado a indagatoria por la Fiscalía para esclarecer su desaparición y muerte

Diego Orlando Pinzón Perilla, profesor del colegio Gimnasio Campestre Los Laureles de Cajicá, hará presencia en las instalaciones del ente investigativo el 16 de septiembre de 2025

Caso Valeria Afanador: docente fue

Abogado de Juan José Santiváñez no niega autenticidad de los audios del ministro de Justicia, pero afirma que el material no fue peritado

Carlos Caro sostuvo que corresponde a la Fiscalía precisar las imputaciones contra el ministro y cuestionó que hasta ahora solo se haya planteado el presunto delito de tráfico de influencias

Abogado de Juan José Santiváñez

El concejal Daniel Briceño señaló que descertificación de EE. UU a Colombia es la consecuencia por Petro apoyar al dictador Nicolás Maduro: “NarcoEstado”

El político y abogado afirmó que la decisión del gobierno estadounidense de Donald Trump se da “por arrodillar el país con la paz total y por no erradicar cultivos ilícitos”

El concejal Daniel Briceño señaló

Machu Picchu EN VIVO: turistas varados, vías bloqueadas y caos por paro indefinido en la ciudadela inca

Cientos de turistas extranjeros mostraron su molestia al quedar varados y sin posibilidad de conocer o salir de Machu Picchu pueblo. Muchos están a punto de perder hasta sus vuelos de retorno

Machu Picchu EN VIVO: turistas

Chispazo: todos los números ganadores del 15 de septiembre

El sorteo de Chispazo se celebra dos veces al día, a las 15:00 horas y a las 21:00 horas, de lunes a domingo. Esta es la combinación ganadora de los sorteos de hoy

Chispazo: todos los números ganadores