Der Staatsrat genehmigte das Verfahren, mit dem der Nationale Wahlrat (CNE) die Registrierung von Stimmzetteln, die zur Abstimmung an einem anderen Ort als ihrem traditionellen Wohnsitz registriert wurden, stornieren kann.
Damit soll das Verbrechen der Transhumanz, dh die Versetzung in ein Wahllokal, in dem der Wähler keine wirklichen Wurzeln hat, für die nächsten Präsidentschaftswahlen in Kolumbien angegangen werden.
Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem eine Beschwerde gegen das Verfahren geprüft wurde, in dem der Bürger erklärte, dass „die vom Gesetzgeber auferlegten Regeln zur Benachrichtigung von Handlungen mit bestimmtem und spezifischem Inhalt, die eine Verwaltungsmaßnahme beenden, wie sie beispielsweise bei der Registrierung eines Zertifikats stattfinden für Unregelmäßigkeiten im Verfahren, zum Beispiel, weil der Inhaber des Dokuments dem Ort, an dem er es registriert, fremd ist.“
Für den Kläger lag die Rechtswidrigkeit in der Unterlassung der persönlichen Benachrichtigung über das Gesetz, das die Unwirksamkeit der Registrierung des Personalausweises feststellt.
Ebenso versicherte der Beschwerdeführer, dass der CNE eine Befugnis ausübte, die ihm nicht entsprach, da die Befugnis, die die Registrierung von Stimmzetteln aufheben könnte, „es ihm nicht ermöglicht, sie durch ein kurzes und zusammenfassendes Verfahren zu regulieren“.
Nach Prüfung der Beschwerde lehnte der Staatsrat die Ansprüche des Bürgers ab und entschied, dass die Zuständigkeit des CNE in dieser Angelegenheit von der Verfassung und dem Gesetz herrührt, die diesem Organ die Pflicht geben, den Wahlwohnsitz der Bürger zu regulieren und das Laster der Transhumanz durch eine Verfahren, das erfüllt werden muss.
Für die Justizbehörde entspricht die Form der Mitteilung des Gesetzes, mit dem die Registrierung von Stimmzetteln aufgehoben wird, den verfassungsrechtlichen und rechtlichen Bedingungen, während die Registrierung des Gesetzes dem Grundsatz der Publizität und Wirksamkeit des Wählerverzeichnisses entspricht.
Ebenso erinnerte der Staatsrat daran, dass die Informationen auf den Websites des CNE und des Standesamtes veröffentlicht und an das Konto derjenigen gesendet werden, die ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Registrierung angegeben haben. „Daher beeinträchtigen die Vorwürfe des Klägers gegen die persönliche Benachrichtigung nicht die Rechtmäßigkeit der Handlungen des CNE“, heißt es in der Entscheidung des Unternehmens.
So können Sie Ihre Wahlposition für die Präsidentschaftswahlen 2022 ändern
1. Gehen Sie auf die Website des Nationalen Standesamtes www.registraduria.gov.co und überprüfen Sie, in welchem Wahllokal Ihr Ausweis registriert ist.
2. Wenn Sie bei der Eingabe Ihrer Nummer auf der Website des Registrars eine andere Wahlstelle als den Ort Ihres Wohnsitzes oder eine Meldung sehen, dass Ihr Personalausweis nicht aktiv ist, müssen Sie im ersten Fall zu den Räumlichkeiten des Unternehmens gehen, um Ihren Wahlpunkt zu ändern und im zweiten Fall Ihre Dokument, um bei den Präsidentschaftswahlen abstimmen zu können.
3. Um Ihr Wahllokal zu ändern oder Ihren Stimmzettel zu registrieren, müssen Sie sich an das nächstgelegene Standesamt wenden und mit Ihrem Ausweis den Vorgang zwischen 8:00 Uhr morgens und 4:00 Uhr nachmittags abschließen.
4. Sobald der Beamte des Registrars Ihre Informationen überprüft und den biometrischen Authentifizierungsprozess (Gesichtsbehandlung und/oder Fingerabdruck) durchführt, um Ihre Identität zu überprüfen, wird er je nach dem von Ihnen benötigten Verfahren Ihren Wahlplatz ändern oder Ihren Ausweis für die Präsidentschaftswahlen registrieren.
5. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie den Beamten um einen Registrierungsnachweis (Formular E-4) bitten, in dem das Datum der Registrierung des Wahlzettels, Ihre Identifikationsnummer, der Ort, an dem Sie das Verfahren durchgeführt haben, und Ihr Wahllokal aufgezeichnet sind.
Denken Sie daran, dass Sie nur bis nächsten Dienstag, den 29. März, eine Frist haben, um diese Vorgänge abzuschließen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Alianza Lima vs Deportivo Soan EN VIVO HOY: punto a punto por fecha 8 de la Liga Peruana de Vóley 2025/26
Las ‘blanquiazules’ arrancaron sin problemas en el primer set, pero en el siguiente juego se vio sorprendida con el nivel del cuadro de Puente Piedra, que igualó la serie. Sigue las incidencias del encuentro

Detienen a Luis “N”, el “hombre de la túnica negra”, presunto feminicida de Amanda Castro Rossab
El sujeto fue señalado por atacar a la joven de 22 años con un arma punzocortante en la alcaldía Cuauhtémoc

UIF y autoridades de EEUU bloquean a 10 personas y 9 empresas por presuntos vínculos con el narcotráfico
En un operativo conjunto se identificó una organización criminal que también se dedicaría al lavado de dinero y ocultamiento de activos

Subjefe de gabinete de la Casa Blanca lanzó duras pullas contra Gustavo Petro: “Existe un problema muy serio”
Stephen Miller, titular de esta dependencia, reiteró que su jefe, el presidente norteamericano Donald Trump, “ha sido muy claro sobre sus opiniones” frente a su par colombiano, aunque hizo énfasis en que existe extrema preocupación sobre el “narcoterrorismo” que se vive en el país

Yina Calderón se enfrentó a golpes con una de sus compañeras en ‘La mansión de Luinny’: pide una segunda oportunidad
El altercado físico entre las “influenciadoras” generó conmoción en la audiencia y obligó a la intervención del equipo de producción. Se evalúan posibles sanciones disciplinarias para la participante colombiana
