
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte am Mittwoch, dass die Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine zu einer direkten Konfrontation zwischen Russland und dem Militärbündnis der NATO führen könnte.
Polen teilte letzte Woche mit, dass es auf dem nächsten NATO-Gipfel offiziell einen Vorschlag für eine Friedensmission in der Ukraine vorlegen werde. Lawrow betrachtete Warschaus Friedensvorschlag jedoch als Provokation.
„Ich hoffe, sie verstehen, wovon sie sprechen“, sagte Lawrow den Mitarbeitern und Studenten des Moskauer Staatlichen Instituts für internationale Beziehungen. Er warnte: „Dies wird der direkte Zusammenstoß zwischen den russischen und den NATO-Streitkräften sein, den jeder nicht nur zu vermeiden versucht hat, sondern auch gesagt hat, dass er im Prinzip nicht stattfinden sollte.“
Neben den angeblichen Plänen der NATO, ein Bataillon aus den drei baltischen Republiken in die Ukraine zu schicken, erinnerte er daran, dass er sich zu gegebener Zeit auch gegen den Einsatz einer internationalen Truppe im Donbass ausgesprochen hatte.
Er prangerte auch Aussagen über die Notwendigkeit an, Stinger-Flugabwehrraketen in der Ukraine einzusetzen, die, wie er warnte, „eine kolossale Bedrohung“ darstellen würden.

Lawrow wiederum warf den Vereinigten Staaten vor, daran interessiert zu sein, die derzeitige russische „alliierte Militäroperation“ in der Ukraine „so lange wie möglich“ zu verlängern. „Sie hoffen, weiterhin Waffen an die Ukraine liefern zu können. Sie sehen, dass sie uns so weit wie möglich in einem Kampfzustand halten wollen „, sagte er.
Lawrow versicherte, dass Moskau nicht gegen eine Vermittlung durch westliche Länder sei, betonte jedoch, dass es „absolut rote Linien“ gebe, die nicht überschritten werden können.
Russland warf Kiew auch vor, die Friedensgespräche zu lähmen, indem es Vorschläge unterbreitete, die für den Die Ukraine hat erklärt, sie sei bereit zu verhandeln, aber sie werde keine russischen Ultimaten aufgeben oder akzeptieren.
Lawrow sagte, die ukrainischen Behörden hätten sich in den Gesprächen von ihren eigenen Vorschlägen entfernt, was es schwierig mache, einen Durchbruch zu erzielen. „Die Gespräche haben begonnen, sie sind schwierig, weil die ukrainische Seite... ihre Meinung ständig ändert und sich von ihren eigenen Vorschlägen entfernt“, sagte Lawrow.
Der ukrainische Präsident Volodymir Zelensky sagte am Mittwoch, dass die Gespräche mit Russland schwierig und manchmal angespannt seien.
Russland fiel mit Zehntausenden von Truppen in einer sogenannten „Sonderoperation“ in die Ukraine ein, um die militärischen Fähigkeiten seines südlichen Nachbarn zu verschlechtern und diejenigen auszurotten, die es als gefährliche Nationalisten bezeichnete. Die ukrainischen Streitkräfte haben großen Widerstand geleistet, und der Westen hat gegen Russland umfangreiche Sanktionen verhängt, um es zum Abzug seiner Streitkräfte zu zwingen.
(Mit Informationen von Reuters und EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Keiko Fujimori será candidata a la presidencia en 2026 e irá por cuarta vez a las urnas
Martha Moyano, congresista de Fuerza Popular, anunció que el partido respaldó la candidatura de Keiko Fujimori para las próximas elecciones y defendió su derecho a competir nuevamente

Pablo Ceppelini fue expulsado por insultar a árbitro en Alianza Lima vs Sport Huancayo por Liga 1 2025
El ‘10’ aliancista fue reemplazado por Sergio Peña y, al salir del campo, protagonizó un tenso intercambio con el cuarto juez del partido, lo que le costó la tarjeta roja que agrava su historial disciplinario

Alianza Lima vs Sport Huancayo EN VIVO HOY: minuto a minuto por Torneo Clausura de la Liga 1 2025
Con los regresos de Guillermo Viscarra y Alessandro Burlamaqui, los ‘blanquimorados’ busca el triunfo de visita. Además, el encuentro marca el regreso de ‘Pipo’ Gorosito al banquillo visitante. Sigue las incidencias

Aldo de Nigris arma fiesta con el Team Noche de La Casa de los Famosos México 3: así se desató sin los integrantes de Día
A dos semanas de su triunfo, el regiomontano se divirtió con los exparticipantes del reality

Rtvc acusó “intento de censura” de la Fundación para el Estado de Derecho: la organización rechazó la denuncia
La entidad encargada de controlar la radio y la televisión pública de Colombia lanzó la acusación luego de la decisión de la CRC en prohibir la transmisión de una alocución presidencial
