Sechs Verbände prangerten den rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten Éric Zemmour an, weil er die Existenz von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, insbesondere die Deportation von Homosexuellen während des Zweiten Weltkriegs, bestritten hatte, teilten sie AFP am Mittwoch mit.
Diese Anti-Homophobie-Assoziationen - Inter LGBT, Stop Homophobie, SOS Homophobie, Mousse, Adheos und Quazar - stützen ihre Aktion auf einen Satz aus dem neuesten Buch des Debattierers, in dem er feststellt: „Die Deportation von Homosexuellen aufgrund ihrer „sexuellen Orientierung“ in Frankreich, wie sie jetzt sagen, ist eine „Legende“.
Zemmour erklärt in dieser Passage eine Meinungsverschiedenheit mit Jean-François Copé, dem ehemaligen Vorsitzenden der konservativen Partei Union für eine Volksbewegung (heute Die Republikaner).
Copé hatte einen Parlamentarier ausgeschlossen, „wegen der Kontroverse, die er ausgelöst hatte, als er behauptete, die Deportation von Homosexuellen aus Frankreich sei eine „Legende“, erklärt Zemmour, für den der Gesetzgeber „Recht hat“.
In ihrer Beschwerde erklären die Verbände stattdessen, dass „die Deportation von Homosexuellen während des Zweiten Weltkriegs eine etablierte historische Realität ist“, die mehrere französische Führer 2005 als ehemaliger Präsident Jacques Chirac anerkannten.
Aufgrund historischer Studien behaupten diese Gruppen, dass „in Frankreich mindestens 500 Männer, denen Homosexualität vorgeworfen wurde, festgenommen wurden. Unter ihnen wurden mindestens 200 während der deutschen Besatzung deportiert.“
Die Verbände werfen Zemmour vor, „die Geschichte gefälscht zu haben, um seine homophoben Positionen zu rechtfertigen“, und behaupten, dass die Beschwerde die erste gegen jemanden sei, der „die Realität der Deportation von Homosexuellen während des Zweiten Weltkriegs leugnet“.
„Ich habe keine Kenntnis von der Beschwerde. Ich werde reagieren, wenn ich den Inhalt kenne „, sagte sein Anwalt Olivier Pardo gegenüber AFP.
Zemmour wurde bereits in erster Linie vor Gericht gestellt und freigesprochen, weil er die Existenz von Verbrechen gegen die Menschlichkeit leugnete, als er behauptete, der französische Kollaborationist Marschall Philippe Pétain habe die französischen Juden „gerettet“.
Das Berufungsverfahren fand im Januar statt und das Urteil wird nach den Präsidentschaftswahlen am 10. und 12. April erwartet.
gd/tjc/mis
Más Noticias
Chofer de combi baleado por sicario al negarse a pagar cupo de S/ 5 podría quedar ciego: “Ayúdenos, presidenta”
El conductor Luis Zamudio, atacado a inicios de abril, podría quedar ciego debido a los impactos recibidos. Su familia pide ayuda urgente ante la falta de atención médica adecuada y la crítica situación económica que enfrentan

Una mujer envía huevos de Pascua envenenados a su ex y mata a los dos niños de su nueva pareja
La expareja podría enfrentarse a más de 20 años de cárcel por cometer un doble homicidio

Se mantiene la contingencia ambiental fase 1 por alta presencia de ozono en CDMX y Edomex hoy 24 de abril
La CAMe informó en la mañana de este jueves que las medidas para disminuir las partículas de ozono en el aire se mantienen

Fuga en el Ramal Teoloyucan reduce hasta 60% el suministro de agua en Cuautitlán, Edomex l Video
Hasta el momento la Conagua no ha señalado que otros municipios podrían verse afectados

Judicializan a cuatro militares por el asesinato de un campesino desarmado en Bolívar durante operativo militar en 2017: lo confundieron con un cabecilla del ELN
La Fiscalía procesa a uniformados por el asesinato de Eduardo Gutiérrez Duarte, durante un operativo que iba detrás de un cebecilla del ELN, en el municipio de Arenal, en el sur de Bolívar
