
Am Dienstag trat am Dienstag das Dekret zur Erklärung des als Lago de Texcoco bekannten Gebiets in den Gemeinden Texcoco, Atenco, Chimalhuacán, Ecatepec de Morelos und Nezahualcoyotl im Bundesstaat Mexiko in Kraft.
Das Dekret des Naturschutzgebiets ermöglicht es, Aktivitäten wie Ökotourismus, ökologische Wiederherstellung, Wiederaufforstung mit einheimischen Arten, Landwirtschaft und Viehzucht, die auf Nachhaltigkeit und Nutzung ausgerichtet sind, im Texcoco-Gebiet durch Wildlife Conservation Management Units (UMAs) zu entwickeln.
Vor der Integration von Texcoco besaß Mexiko 183 föderale Naturgebiete mit einer Fläche von 90.956.124 Hektar und unterstützt 371 Gebiete, die freiwillig zur Erhaltung bestimmt sind, mit einer Fläche von 604.906,7 Hektar, die von der Nationalen Kommission für geschützte Naturgebiete verwaltet werden.
Mexiko verfügt derzeit über 67 Nationalparks, 4 4 Biosphärenreservate, 41, Flora- und Tierschutzgebiete, 18 Schutzgebiete, 9 Naturschutzgebiete und fünf Naturdenkmäler.

Von der Gesamtfläche der Naturschutzgebiete entsprechen 21.497.511 Hektar einer geschützten Landfläche, was 10,94% der nationalen Landfläche entspricht. In Bezug auf das Meeresgebiet sind 69.458.613 Hektar geschützt, was 22,05 Prozent der Meeresfläche des Staatsgebiets entspricht.
Das Biosphärenreservat Deep Mexican Pacific ist derzeit das größte Naturschutzgebiet in Mexiko. Es wurde am 7. Dezember 2016 erlassen und umfasst eine Fläche von 43.614.120 Hektar. Es liegt vor der Küste der Bundesstaaten Nayarit, Jalisco, Colima, Michoacán, Guerrero, Oaxaca und Chiapas.
Die Meeresvaquita des Golfs von Kalifornien ist die am stärksten gefährdete Art aller Meeressäugetiere der Welt. Es ist eine in Mexiko endemische Art, die in seichten Gewässern des oberen Golfs von Kalifornien reist.
Andere Naturgebiete von großer Bedeutung für das Land sind die Biosphäre des Upper Gulf of California (wo der Vaquita-Yachthafen geschützt ist) und das Colorado River Delta mit einer Gesamtfläche von 934.756,25 Hektar, gefolgt vom Alacranes Reef mit 333.768,51 Hektar.
Während Quintana Roo und Chiapas die Staaten mit der größten Anzahl von Naturschutzgebieten unter Bundeszuständigkeit sind, mit jeweils 18 Gebieten.

Mexiko hat auch 5 Naturdenkmäler, die in den Bundesstaaten Chiapas, Nuevo Leon, Chihuahua, Coahuila und Oaxaca verteilt sind, nämlich Bonampak, Cerro de la Silla, Rio Bravo del Norte, Yagul und Yaxchilán.

In Texcoco werden mehr als 678 Arten von Flora und Fauna gepflegt, darunter einige der repräsentativsten Arten des Tals von Mexiko. Darüber hinaus wird das Tierheim für die mehr als 150.000 Exemplare von Zugvögeln geschützt, die im Winter ankommen.
Die Veränderung oder Zerstörung von Wildtierökosystemen, die Entwicklung von Immobilienentwicklungen oder neuen Bevölkerungszentren, neue Erkundungs- und Bergbauarbeiten sowie die Veränderung der natürlichen Umgebung historischer archäologischer Überreste sind verboten.
Um die 14.000 Hektar zu schützen, wird eine Investition von 4.566 Millionen Pesos getätigt, was laut Bundesregierung direkt einer Gesamtbevölkerung von 12,5 Millionen Einwohnern zugute kommt.
Die ökologische Bedeutung des Texcoco-Sees liegt in seinem Charakter als Hauptwasserregulierungsschiff im Tal von Mexiko und als Klimaregulator, der die Belüftung erhöht und die Temperatur des Gebiets reguliert.
Vor der Ankunft der Spanier in Mexiko war Tenochtitlan die Stadt, die sich in dem, was wir heute als Mexiko-Stadt kennen, befand, wo das mexikanische Reich gegründet wurde.
Tenochtitlan war eine Stadt, die auf einer Insel inmitten des Texcoco-Sees stand. Eine der Fragen, die die Leute wahrscheinlich am meisten in Frage stellen, ist, wie Mexiko-Stadt an einem See gebaut wurde. Die Antwort liegt in der Tatsache, dass der See für den Bau und die Erweiterung des Wohnbereichs ausgetrocknet wurde.
Heute ist der See praktisch ausgestorben, und mehrere Gebiete von Mexiko-Stadt leiden unter Wassermangel, weshalb Umweltverbände Maßnahmen zur Rettung fordern.
Más Noticias
Enrique Gómez pide una “gran encuesta” para definir ya al rival del petrismo en 2026
Gómez propuso realizar en diciembre una gran encuesta que permita unificar a la oposición y definir sin demoras al candidato único que enfrente al petrismo

Sheinbaum y empresarios renovaron el Pacic: canasta básica seguirá en 910 pesos
Este acuerdo tiene como objetivo mantener sin cambios los precios de productos básicos como el frijól, atún y aceite comestible

Nube de polvo en Buenos Aires: qué la causa y hasta cuándo durará el fenómeno
Partículas y sedimentos del sur argentino avanzan hacia la provincia por vientos fuertes, y afectan el aire y la visibilidad en grandes áreas urbanas. Los detalles

Senadores y diputados de Morena cierran filas con Sheinbaum por marcha de la Gen Z: “Es una embestida de la derecha”
Encabezados por Adán Augusto López y Ricardo Monreal calificaron como una “embestida” las críticas al gobierno de la presidenta de México

Metro CDMX y Metrobús hoy 18 de noviembre: reportan servicio en la Línea 1 tras su reapertura
Información y actualización del servicio de transporte público en la capital este martes
