
Mindestens acht Menschen wurden am Mittwoch getötet und elf wurden bei einem Angriff der somalischen Dschihad-Gruppe Al Shabab auf den internationalen Flughafen in Mogadischu, der Hauptstadt des Landes, verletzt, in dem sich wiederum ein Gelände mit UN-Büros befindet, bestätigte die örtliche Polizei gegenüber der Nachrichtenagentur Efe.
„Ich bin Zeuge des Feuers, Rauch kommt aus den Geschäften (...). Es gibt Tote und Verwundete, die ins Krankenhaus gebracht wurden „, sagte der Polizeibeamte Mohamed Adam, der den Angriff miterlebt hatte, gegenüber Efe.
„Der Angriff führte zum Tod von acht Menschen, darunter zwei Polizisten, ein Militär der AMISOM (Mission der Afrikanischen Union in Somalia) und fünf Zivilisten“, sagte Adam.
Somalische Sicherheitskräfte wehrten den Angriff ab und töteten zwei der Angreifer, teilte der Polizeikommandant General Abdi Hassan Hidschar der somalischen Nachrichtenagentur mit.
Die mit Waffen und Granaten bewaffneten Angreifer gaben sich als Flughafenangestellte aus, als sie den Angriff starteten, fügte der Polizeikommandant hinzu.

Die beiden Angreifer versuchten, eine Militärbasis innerhalb des internationalen Flughafens Aden Abdulle in Mogadischu zu betreten, wurden jedoch blockiert, sagte der hochrangige Polizeisprecher Abdifitah Adan. Drei Polizisten seien verletzt worden, fügte er hinzu.
Die islamistische Gruppe Al-Shabab übernahm die Verantwortung dafür und erklärte, dass es ihren Kämpfern gelungen sei, in einen Komplex einzudringen, in dem sich mehrere diplomatische Missionen befinden.
Eine dichte schwarze Rauchsäule ging von der Stelle aus, an der eine verirrte Kugel auf einen Kraftstofftank traf, teilte der Nachrichtenagentur AP Awil Abdi mit, ein Zeuge des Vorfalls.
Alle Flüge, sowohl im Inland als auch im Ausland, wurden nach dem Angriff ausgesetzt, teilte der Flughafen in einer Erklärung mit.
Al-Shabab führt in Mogadischu und anderen Teilen Somalias häufig tödliche Angriffe durch. Die Rebellen wollen strenges islamisches Scharia-Gesetz auferlegen, sich der Regierung von Mogadischu und der Präsenz internationaler Friedenskräfte widersetzen.
(Mit Informationen von EFE und AP)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Así es el plan de tránsito que garantiza la movilidad tras la deshabilitación de puentes de la avenida Américas con calle 13 y carrera 50
El sistema de transporte masivo continúa funcionando en carriles exclusivos, mientras gestores y agentes informan a usuarios sobre desvíos, paraderos temporales y recomendaciones para planificar desplazamientos en la zona intervenida

Filtran nuevo video íntimo de Beéle e Isabella Ladera y la televisión peruana reacciona con impacto en vivo
Un nuevo video íntimo de Beéle e Isabela Ladera estalló en redes y encendió la televisión peruana. Ricardo Rondón y Micheille Soifer anunciaron en vivo la filtración, que circula fragmentada y promete más entregas

La selección Colombia habría definido el futuro de Néstor Lorenzo: sorpresiva decisión sobre su contrato
El entrenador, pese a la irregularidad en las eliminatorias, consiguió el cupo directo al mundial de 2026 y ser tercera en la tabla de posiciones, incluso por encima de Brasil
Conoce “Bienestar Online” 2025: así puedes recibir atención psicológica gratuita del Instituto Nacional de Psiquiatría
El INPRFM impulsa esta solución digital para quienes enfrentan afectaciones en su salud mental, como la ansiedad y la depresión

Ministro Carlos Malaver hace mea culpa tras decir que extraña a ‘nuestros’ delincuentes: “Quizá no fue la más adecuada”
Titular del Ministerio del Interior mencionó que quiso aplicar una especia de metáfora ante la “llegada de la criminalidad extranjera”
