TOKIO (AP) - Die japanische Regierung hat am Mittwoch eine Warnung vor möglichen Stromausfällen in der Region Tokio aufgehoben, nachdem sich die Klimabedingungen und die Erhaltungsstrategien verbessert hatten. Die Versorgungslandschaft sieht jedoch aufgrund des mangelnden Betriebs mehrerer kohlebefeuerter Thermowerke immer noch schwach aus.
Der Strommangel kommt zu einer Zeit, in der die Menschen aufgrund des Schneefalls und der niedrigen Temperaturen am Dienstag mehr Energie verbrauchten, um warm zu bleiben, und nach einem Erdbeben letzte Woche führten mehrere Anlagen dazu, die Stromerzeugung einzustellen.
Das Ministerium für Wirtschaft und Industrie hob am Mittwochmorgen die Warnung vor möglichen Stromausfällen auf, nachdem das sonnige Wetter die Wiederaufnahme der Solarstromerzeugung ermöglicht hatte. Die Behörde forderte jedoch die Aufrechterhaltung der Wartungsarbeiten, da mehrere Kohlekraftwerke für einige Monate außer Betrieb bleiben werden.
Japan hat sich zwar bereits zum Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, ist aber immer noch stark auf fossile Brennstoffe angewiesen.
Während Japan Fortschritte bei der Entwicklung erneuerbarer Energien erzielt, strebt die Regierung die Reaktivierung weiterer Kernkraftwerke an, obwohl nach der Katastrophe von Fukushima weiterhin große Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit bestehen.
Am 16. März traf ein Erdbeben der Stärke 7,4 die Nordostküste Japans, bei dem vier Menschen ums Leben kamen, Gebäude beschädigten und Stromausfälle in rund 2 Millionen Häusern in Tokio und anderen Gebieten verursachten.
Eine Tochtergesellschaft der Tokyo Electric Power Company Holdings teilte am Dienstagnachmittag mit, dass die Erhaltungsmaßnahmen die Gefahr von Stromausfällen weitgehend beseitigt hätten.
Der internationale Flughafen Tokio-Haneda schaltete einige Lichter und einige der Klimaanlagen in seinen Terminals aus. Der SkyTree Tower von Tokio hat am Dienstag seine Nachtlichtshow abgesagt. Freizeitparks und einige Unternehmen verwendeten Generatoren.
Es wird angenommen, dass die Beschränkungen vom Dienstag zu den schlimmsten gehören, seit die Regierung nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima Daiichi 2011 zehn Tage lang geplante Stromausfälle in der Metropolregion Tokio verübt hatte.
Más Noticias
El Valor de la Verdad: Dayanita se llevó 15 mil soles tras revelar secretos sobre su padre, sus parejas y el futbolista que lo ‘afana’
La actriz cómica cerró su paso por el programa con confesiones que sorprendieron al público: dijo que no perdonó a su padre, recordó episodios de violencia, habló de consumo de drogas y reafirmó su deseo de una operación de reasignación

Cuántos euros me dan por un dólar este 15 de septiembre
La moneda estadounidense tiene cambios en su cotización de forma permanente

La economía china se desploma: la producción industrial y del consumo registraron sus niveles más bajos en casi un año
El desempleo urbano alcanzó 5,3% en agosto y el valor de las viviendas nuevas cayó 2,5% en los últimos doce meses, señales de la persistente debilidad en el mercado interno

Joven genio en astrofísica ahorraba 1 sol al día para comprar telescopio y delincuentes le terminan robando dinero y laptop
Alexander, estudiante de cuarto de secundaria, ha representado al Perú en competencias internacionales de astronomía y astronáutica. Este año ganó la medalla de plata en la Olimpiada Latinoamericana 2025 realizada en Brasil

La Casa de los Famosos México en vivo: Elaine Haro se convierte en la séptima eliminada del reality
Los habitantes viven una noche de tensiones por la séptima gala de nominación
