
Nach der Eröffnung der Handelssitzung notierte der Euro bei der Eröffnung im Durchschnitt bei 7.703,29 Guarani, ein Anstieg von 2,04% im Vergleich zu durchschnittlich 7.549 Guarani am Vortag.
Im Vergleich zur letzten Woche verzeichnete der Euro einen Anstieg von 2,48%, obwohl er im letzten Jahr immer noch einen Rückgang von 5,05% verzeichnete. Wenn wir den Wert mit den vergangenen Tagen vergleichen, schneidet er mit diesem Wert den flachen Streifen ab, den er in den letzten zwei Tagen markiert hat. Die Volatilität für die letzte Woche beträgt 11,56%, was etwas niedriger ist als die jährliche Volatilitätszahl (12,47%), was zeigt, dass sie in dieser letzten Phase weniger als erwartet liegt.
Aufdem jährlichen Foto wurde der Euro im Durchschnitt mit maximal 8.036,33 Guarani ausgezahlt, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt 7.453,30 Guaraníes betrug. Der Euro liegt näher an seinem Mindestwert als an dem Maximum.
Die Währung von Paraguay
Guaraní ist das gesetzliche Zahlungsmittel in Paraguay und wurde 1943 gegründet, wodurch es eine der ältesten Münzen Lateinamerikas ist.
Zunächst wurde es in 100 Cent aufgeteilt, jedoch werden Cent aufgrund der Inflation nicht mehr verwendet. Über seine Abkürzung wird häufig das Akronym PYG verwendet.
Am 5. Oktober 1943 wurde ein Dekret zur Einführung des Organischen Währungsregimes der Republik Paraguay verkündet, das Stabilität gewährleisten, stärken und währungspolitische Unabhängigkeit und Souveränität bekräftigen sollte. Diese Entscheidung ersetzte auch den paraguayischen Peso.
Zu dieser Zeit entsprachen die Guarani 100 paraguayischen Pesos, dann wurden sie in Cent geändert.
Banknoten und Münzen mit der neuen Bezeichnung sind seit 1944 bis heute im Umlauf und ihre Ausgabe wird jetzt von der Zentralbank von Paraguay reguliert.
Bis 1998 wurden jedoch die ersten 100 000 Guaraní-Banknoten endlich in Umlauf gebracht, was heute die wertvollste Banknote ist. Anfang 2020 hatte dieses Ticket einen Wert von etwa 16 US-Dollar oder 14 Euro.
Derzeit gibt es auch Banknoten von 20 000 und 2000 Guarani sowie Münzen von 50, 100, 500 und 1 000 Guaraní in verschiedenen Größen.
Zu den Kontroversen um die paraguayische Währung gehört der Plan von 2009, als vorgeschlagen wurde, die drei Nullen gegen Guarani zu beseitigen, die auch als „neuer Guaraní“ bezeichnet würden, aber 2013 kam ein widersprüchliches Projekt ans Licht. Beide Projekte wurden eingestellt.
Im wirtschaftlichen Bereich verzeichnete Paraguay trotz der Coronavirus-Pandemie ein starkes Wachstum von 4,6%. Darüber hinaus weist die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) darauf hin, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um bis zu 3,8 Prozent wachsen könnte.
Agenturen
Más Noticias
Miguel Dávalos responde sobre el encasillamiento de ser villano y el impacto que dejó en su carrera la película ‘Chabuca’
El actor de 30 años que da vida al malévolo ‘Toro’ en ‘Eres mi sangre’ dio una entrevista a Infobae Perú y analizó los desafíos de interpretar a villanos y su experiencia en el biopic de Ernesto Pimentel

Las últimas previsiones para Santiago Ixcuintla: temperatura, lluvias y viento
La temperatura más baja registrada en el país fue la del 27 de diciembre de 1997, cuando el termómetro disminuyó hasta los -25 grados

Clima en EEUU: temperatura y probabilidad de lluvia para Nueva York este 1 de julio
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

El Ayuntamiento de Madrid habilitará un dispositivo de emergencia en Carabanchel para personas que duermen en Barajas
Funcionará a partir de la segunda quincena de julio y se ubicará en el centro Pinar de San José. Tendrá una capacidad para 150 personas

Clima hoy en México: temperaturas para Bahía de Banderas este 1 de julio
La temperatura más alta registrada en el territorio mexicano fue la del 6 de julio de 1966, cuando el termómetro subió hasta los 58.5 grados
