
Zusätzlich zu der Gewalt durch bewaffnete Gruppen müssen die Bewohner der Subregion Magdalena Medio mit wilden Tieren leben, die ihr Leben bedrohen. Am 22. März berichteten Bauern aus dem Dorf El Porvenir in Barrancabermeja (Santander), dass sie Pantherspuren in der Nähe ihrer Häuser gefunden haben. Darüber hinaus sagen sie, dass dieses Tier bereits einige ihrer Tiere angegriffen hat, wie Kälber, Büffelbabys, Hunde, Katzen, Chigüiros und Rinder.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Bewohner des Dorfes sagen, dass der Panther seit drei Monaten in der Nähe seiner Häuser jagt. Zu dieser Zeit wurden laut den Bauern 20 Tiere angegriffen, daher befürchten sie, dass ein Mensch das nächste Opfer sein wird.
Angesichts der Gefahr beschloss die Santander Environmental Corporation (CAS), ein Team von Fachleuten in die Gegend zu schicken, um das Tier zu identifizieren. Ebenso versuchen sie, die Bürger zu beruhigen und Richtlinien für den Umgang mit der Situation zu geben.
Die Umweltbehörde wies darauf hin, dass es in den letzten Jahren keine Aufzeichnungen über Panther- oder Jaguarangriffe auf Menschen im Nordosten gab. Im Oktober letzten Jahres gab es jedoch in Magdalena Medio, gelegentlich in Puerto Triunfo (Antioquia), einen Nilpferdanfall auf einen Menschen.
Vorläufige Versionen wiesen darauf hin, dass sich der Unfall um einen der Seen ereignete, in denen die Weibchen gebären, und in denen sie die Anwesenheit eines Mutter-Nilpferdes mit ihrem Kalb nachweisen konnten. Anscheinend kam der Mann dem Tatort näher als empfohlen und das Tier griff ihn an, um seinen kleinen Jungen zu verteidigen.
„Es ist möglich, dass die in den Unfall verwickelte Person dieser Frau mit ihrem Kalb zu nahe gekommen ist und Flusspferde aufgrund ihres Schutzinstinkts dazu neigen, anzugreifen“, sagte David Echeverri López, Koordinator der Gruppe Forests and Biodiversity der Regional Autonomen Corporation of the Negro and Nare Flussbecken (Cornare).
Nach einem Angriff wurde die Person in ein Gesundheitszentrum in der Gemeinde Rionegro gebracht und dort angemessen versorgt, bis sie sich stabilisierte und entlassen wurde.
Es ist erwähnenswert, dass Flusspferde nicht nur ein Risiko für das Leben der Menschen darstellen, sondern auch für Ökosysteme gefährlich sind. Eine Studie der Seen, die 2020 in Kolumbien von Flusspferden bewohnt wurden, ergab, dass Nährstoffe im Tierkot zu großen Geburten von Bakterien und Algen führten. Dies reduzierte wiederum den Sauerstoffgehalt des Wassers und machte es für Fische giftig.
Die Aufgabe, Flusspferde aus dem Land zu bringen, ist jedoch komplex und kostspielig. Die umstrittenste Alternative besteht darin, diese Tiere zu opfern, aber Hunderte von Tierorganisationen haben sich dagegen ausgesprochen. Noch Ende Oktober 2021 erklärte ein US-Gericht die in der Mittleren Magdalena lebenden Flusspferde zum Gegenstand von Rechten und verhinderte deren Vernichtung.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Atentado terrorista contra patrulla de la Policía en Córdoba: reportan un muerto y varios heridos
El ataque en el que resultó asesinado el patrullero Christian Juvenal Mora Parra no es un hecho aislado, debido a que haría parte del plan pistola del Golfo, una serie de atentados criminales en Córdoba contra la Fuerza Pública

F-35, así es la espectacular aeronave de combate de EEUU que voló sobre el Edomex
El avión militar,uno de los más caros y avanzados del Ejército norteamericano, participó en una exhibición en la Feria Aeroespacial México

Por plan pistola contra uniformados, autoridades reforzarán 25 municipios afectados
Debido a que el Clan del Golfo y otros grupos armados están ofreciendo hasta $20 millones por asesinar a policías, desde el Ministerio de Defensa buscan mitigar el poder territorial de los criminales

Costa Verde estará cerrada este domingo durante doce horas: desvíos, recomendaciones y motivo del cierre
Se recomienda a los conductores tomar precauciones, ya que la ruta permanecerá cerrada temporalmente desde el Callao hasta Chorrillos. Las autoridades han dispuesto medidas para reducir el impacto de la interrupción

Punta del Este: la predicción del clima para este 27 de abril
Uruguay podría presentar un aumento de hasta 3 grados en su temperatura por el cambio climático en los próximos años, advierten expertos
