
Laut einem Bericht von BBVA Research wird der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu einem geringeren Wirtschaftswachstum und einer höheren Inflation führen, da sich die Auswirkungen auf die Rohstoffpreise sowie auf Energieprodukte hauptsächlich auf die öffentlichen Einnahmen und die Verbraucherpreise auswirken könnten.
Dies spiegelt sich in den hohen Ölpreisen und internationalen Preisen wider, die zwar den öffentlichen Finanzen helfen, aber als Reaktion der Bundesregierung auf den Preisanstieg auf Produktion und Dienstleistungen (IEPS) für Benzin und Diesel zur Beseitigung der Einnahmen aus der Verbrauchsteuer auf Produktion und Dienstleistungen (IEPS) für Benzin und Diesel führten international.
Auf diese Weise würde sich der Anstieg der Preise für Energieprodukte direkt auf die Verbraucherpreise auswirken. Sollte sich die Bundesregierung weiterhin weigern, landesweite Preiserhöhungen für Benzin zuzulassen, könnte die Sammlung durch IEPS laut BBVA Research „in den kommenden Monaten sogar negativ sein“.
Aus dem Bericht geht hervor, dass bei einem Anstieg der internationalen Preise für herkömmliches Benzin um 33% vierteljährlich Auswirkungen auf die Erhebung von -78,2% durch IEPS hätte. Dieser Anstieg würde wiederum zu einem vierteljährlichen Rückgang von 81,7% im Folgequartal führen.

Unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem sogenannten „Benzin“ (Januar 2017) schätzt BBVA Research, dass die Verwaltung von Andrés Manuel López Obrador 2022 größere inflationäre Auswirkungen vermeiden wird, „jedoch auf Kosten einer erheblichen öffentlichen Subvention für den Benzinverbrauch“, warnte er.
In diesem Jahr (2017) lag die jährliche Inflation bei 6,9% und lag damit unter der von 2021 verzeichneten Inflation, was 7,36% entspricht. Der monatliche Anstieg der Energiepreise um 12,7% im Januar 2017 „war einer der Hauptfaktoren, die den monatlichen Anstieg der allgemeinen Inflation von 1,7% beeinflussten“, so die wirtschaftliche Analyse der Auswirkungen von Benzin auf IEPS und Verbraucherpreise.
Es sei daran erinnert, dass der IEPS die Steuer ist, die für die Herstellung, den Verkauf und den Import bestimmter Produkte wie Bier, Tabak, Erfrischungsgetränke und Kraftstoffe gezahlt wird. Eine der Maßnahmen der Bundesregierung, um sicherzustellen, dass die Kraftstoffpreise die Tasche der Mexikaner nicht beeinflussen, ist die Abschaffung dieser Steuer.

Am Dienstag, den 22. März, berichtete die mexikanische Regierung, dass die fiskalischen Anreize für den IEPS für Kraftstoffe bis zum 25. März bei 100% bleiben werden. was für normales Benzin, Premium und Diesel gilt. Auf diese Weise würden für jeden Liter Magna-Benzin etwa 5,49 Pesos und 6,03 Pesos für Diesel eingespart.
Wenn die Bundesregierung den IEPS in Rechnung stellen würde, würden die durchschnittlichen Benzinpreise (wie von der Bundesstaatsanwaltschaft erfasst) 27,80 Pesos für La Magna, 27,80 Pesos für Prämien und 29,13 Pesos für Diesel betragen.
Präsident Andrés Manuel seinerseits hat seine Haltung zum internationalen Druck für den Anstieg des Öls beibehalten und versichert, dass auch die Kraftstoffpreise wie bei Benzin und Diesel, wird nicht steigen, wie bei Elektrizität.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Valor de cierre del euro en Uruguay este 25 de noviembre de EUR a UYU
Este es el comportamiento de la divisa europea durante los últimos minutos de la jornada

Delia Espinoza a un paso de la inhabilitación: Comisión Permanente aprueba sanción que le prohíbe ejercer la función pública por 10 años
En contraste, no alcanzaron los votos suficientes para inhabilitar a los otros fiscales supremos. Como la mayoría votó en abstención, su situación deberá resolverse en otra sesión

Paola Jara les contó a sus seguidores cómo han sido esos primeros días con Emilia y derrite a sus seguidores: “Disfrutándola”
La cantante de música popular compartió detalles sobre su faceta como madre primeriza y revela cómo ha transformado su vida la llegada de Emilia

Alessandra Rosaldo, madrastra de Aislinn Derbez, comparte foto inédita de Gabriela Michel
La actriz mexicana de doblaje y locutora murió el 24 de noviembre tras sufrir un infarto

Maná hace historia en Los Ángeles y supera récord impuesto por Bruce Springsteen, leyenda del rock en EEUU
Fher Olvera, Alex González, Juan Calleros y Sergio Vallín fueron coronados simbólicamente como los “Kings of LA”
